PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] AT89c51 Problem



Smörf
25.03.2005, 07:24
Bin noch Neuling im µP Programmieren. Versuche mich zur Zeit am AT89c51, allerdings will der die Ausgänge nicht schalten.
Er zählt die Ausgäng nur ständig als BCD hoch.

Kann mir da jemand helfen???

25.03.2005, 21:21
Was meist du Ausgänge als BCD hoch zählen?

Smörf
26.03.2005, 09:20
Bsp:
p2 = 00000000
= 00000001
= 00000010
= 00000011
...

Ich habe aber festgestellt, das das nur passiert, wenn ich die Ausgänge nicht belege.
Wenn ich aber schreibe: "p1=&B01010101", dann sind alle Pins von Port 1 high.
Außerdem frage ich mich, ob es normal ist, wenn ich eine leere Datei compilliere, dass die bin dann schon 60 byte groß ist.

Sandro
31.03.2005, 09:00
Könntest du vieleicht mal beschreiben was für ein Board du benutzt.
Wie du den Controller programmierst.
Liest er das Porgramm aus evtl. aus dem externen Speicher?
EA-Pin auf Low?
Dann wäre das verhalten ganz normal. Da an Port2 das Highbyte der Adresse ausgegeben wird.
Ein Programmzugriff auf den ext. Speicher führt genau zu diesem Bitmuster.