PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quaz und Stoppuhr



Michael 123
24.03.2005, 13:59
Hi

ich habe eine 48Mhz und eine 10Mhz Quarz wie kann ich daraus eine Stoppuhr bauen am bestten ohne viele Chips

Michael

chrisbenz
24.03.2005, 15:46
also ich würde die dinger in die Tonne kloppen und mir im Conrad son Billigding aus Taiwan holen... das kann mehr und du hast es schneller fertig

Michael 123
24.03.2005, 15:51
He?

was meinst du damit

michael

uwegw
24.03.2005, 16:07
zb Conrad-Artikel-Nr.: 481227 - U4

mit 10MHz taktet man keine quarzuhr! typische uhrenquarze haben 32 KILOhertz... (0,032768MHz)


am bestten ohne viele Chips

quarzuhren im "(arm-)tragbaren" format waren erst dann machbar als die ICs erfunden waren...

Michael 123
24.03.2005, 16:10
Hi

Naja ich dachte mir je höher die taktfrequenz je genauer die Uhr

Michael

Mehto
24.03.2005, 16:23
Hi,

ich habe einen Apfel und einen zehner Ringschlüssel, wie kann ich daraus eine Stereoanlage bauen, am besten ohne Strom.

Deine Frage etwas anders formuliert.

Wenn du eine richtige Stopuhr bauen wilst brauchst du auf jedem fall Chips, besser Microcontroller.

Sorry wenn ich so reagiere, aber nachdem was du für Sachen schreibst und Umfragen erstellst habe ich langsamm genug von deinen Fragen die keinen oder kaum Sinn haben.

Siehe Aktuelle Umfrage Bauanleitung, was soll das?

Naja, jeder demseins aber man sollte schon ein bißchen denken bevor man schreibt.

Gruß,
Sven

uwegw
24.03.2005, 16:23
Naja ich dachte mir je höher die taktfrequenz je genauer die Uhr


die paar sekunden die ne normale quarzuhr pro monat falsch geht...
aber nimm doch ne funkuhr...

Michael 123
24.03.2005, 16:32
Hi

SORY ich höre auf zu fragen OK

Michael

Mehto
24.03.2005, 16:39
Du brauchst ja nicht aufhören gar nichts mehr zu fragen, dafür sind wir ja hier.

Nur ein bißchen sinnvoller könnten sie sein.

Wir können gerne über das Thema weiter diskustieren.


Wie würdest du dir denn so eine Stoppuhr vorstellen, wäre eigentlich gar nicht so schwehr.

Ein Schalter und vielleicht zwei oder drei Siebensegmentanzeigen alles an einen Controller hängen, bißchen Programmieren und das wärs, oder?
Vielliecht noch ein Pieper dranhängen.

Gruß,
Sven

uwegw
24.03.2005, 16:55
und bei einem mikrocontroller wäre dann auch dein 10MHz quarz angebracht...

Michael 123
25.03.2005, 19:29
Hi

ich meine das ganze ohne MICROKONTROLER also "CLasisch" mit schieberegister und so weiter

Michael

chrisbenz
25.03.2005, 21:53
wenn du mit 10MHz takten willst, brauchst du aber ganz schön fette Schieberegister...
Man bedenke, dass pro Sekunde 10*10^6, also 10 Millionen Ticks gezählt werden müssen... Das macht auf der anderen Seite eine Auflösung von 100ns (Nano-Sekunden). An eine Auslösung per Hand ist da nicht mehr zu denken. Die Reaktionszeit des Menschen leigt bei einigen 10tel Sekunden, das nutzt das Potential einer solchen Uhr garnicht aus. Da versinken quasi fünf Zehnerpotenzen in der biologischen Unzulänglichkeit des Benutzers.

Und wie willst du die Anzeige machen? Mit 7Segment, oder LCD? oder gar Nixie Röhren? Um die Genauigkeit darzustellen brauchst du ja mindestens 8 Stellen

Mein lieber Schieber, da hast du dir ja was vorgenommen...

Michael 123
26.03.2005, 09:25
Hi

ich meine eine Stoppuhr die mit ner Lichtschranke oder nem Ton ausgelöst wird

Michael