PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzer Stromstoß als Schalter



NRG
24.03.2005, 11:24
Hallo Leute!!
Ich habe ein Problem, und zwar habe ich einen kurzen stromstoss ca 3-5 sek mit 5 volt. diesen will ich jetzt irgendwie als schalter nützen. Gibt es da eine Möglichkeit?? Am besten ohne ein ic, sondern mit transistoren oder so. Wäre euch sehr dankbar!!!

MFG

Nrg :-s

NRG
24.03.2005, 11:25
Ps: Am besten bitte mit schaltplan! bin nich so gut in sowas! ;-)

The dark Side
24.03.2005, 11:31
Benutz ein sog. Stromstoss-Relais.

1. Stromstoss: Relais schaltet durch
2. Stromstoss: Relais fällt wieder ab
3. Stromstoss: Relais schaltet wieder durch
...
Die gibts aber soweit ich weis nicht mit 5V, sondern nur mit 12;24;230V.
Müsstest also noch z.B. nen Reed-Relais vorschalten

NRG
24.03.2005, 11:46
Oh sorry du verstehst des falsch, des is nich am pc oder so angeschlossen. also nicht programmieren. Soll einfach ein und ausschalten.

The dark Side
24.03.2005, 11:49
Ja, ich weis.
Die Loop-Schleife dient nur dazu, um zu verdäutlchen. dass sich der Zyklus wiederholt.
habs mal editiert

RCO
24.03.2005, 14:03
Stichwort Flip-Flop, in nem Kosmos Baukasten war mal ne Schaltung aus 2 Transistoren und ein par Kondensatoren und Widerständen, leider finde ich die Schaltung nicht mehr. Aber vielleicht hilft dir das hier weiter:

http://www.kaltmacher.de/topic51372-0.html

MFG Moritz

Michael 123
24.03.2005, 14:12
Hi

nim doch ein Bisabiles Relai
1. Stromstoß anziehen
geg. 2. Stromstoß abfallen
geg. und so weiter

Michael

NRG
24.03.2005, 16:00
Zu Michael:
Ich hab ja ein bistabiles Relai hier, nur des Problem is, dass des jeweils zwei Anschlüsse zum anziehen bzw. abstoßen hat. Also wenn durch die ersten beiden strom fließt, ist der stromkreis geschlossen, und wenns durch die anderen beiden fließt geöffntet. nur ich find nirgends ne schaltung, mit der ich des bauen könnt, dass des funzt!!!

:-(

MFG

NRG

NRG
24.03.2005, 16:04
Zu The dark side:

Danke werde mir so eins ma kaufen!! Nur schau mal bitte hier bei

www.conrad.de

ob diese Art. Nr. das richtige ist.

Artikel-Nr.: 505455 - U4
:roll:

Michael 123
24.03.2005, 16:06
Hi

@NRG meinst du das es Zwei Spulen hat eine zu öfnen und ein zu schließen oder?

Michael

Michael 123
24.03.2005, 16:18
Hi

habe hier mal schnell in Paint was zusammengezeichnet vieleicht hilft dir das:

NRG
24.03.2005, 16:33
ähm danke!!! nur leider verstehe ich des net so recht! :-)
Also des Relai hat zwei Spulen!

NRG
24.03.2005, 16:35
aber die schaltung hatte ich glaub ich schonmal. Da war des Problem, dass des Relai dann durchgedreht ist, weil der strom stoss ja ca 5 sek dauert. also wechselt des diese fünf sek lang die ganze zeit durch. :x 8)

The dark Side
24.03.2005, 16:47
Zu The dark side:

Danke werde mir so eins ma kaufen!! Nur schau mal bitte hier bei

www.conrad.de

ob diese Art. Nr. das richtige ist.

Artikel-Nr.: 505455 - U4
:roll:
Ja, das ist das Richtige. Schaltet sogar mir mit 6V

NRG
24.03.2005, 16:52
ja schon, aber da steht doch auch
Schaltspannung min. 10/max. 400 V/AC ·

Des versteh ich net.

The dark Side
24.03.2005, 16:55
Das ist die Spannung, die du minimal/maximal mit dem Relais schalten dafst

NRG
24.03.2005, 18:13
Ja nur des problem is ja, dass ich nur 5 volt habe!!! und zum schalten max. 9 volt!!!

:-(

The dark Side
24.03.2005, 21:30
Eigentlich dürfte das fehlende Volt nichts ausmachen (->ausprobieren)
Und bei der Schaltspannung sollte es überhaubt keiene Probleme geben, denn den Sinn einer minimalen Schaltspannung kenne ich nicht

uwegw
24.03.2005, 21:42
Da war des Problem, dass des Relai dann durchgedreht ist, weil der strom stoss ja ca 5 sek dauert. also wechselt des diese fünf sek lang die ganze zeit durch.
das ließe sich lösen indem man einen kondensator in reihe schaltet... (plus nen widerstand parallel zum kondensator wieder entladen)

hollowman4
24.03.2005, 22:56
Aehm wieso solte man 5 V mit nem Relais schalten ? Is das net Schwachsiinnig ?

uwegw
24.03.2005, 23:01
galvanische trennung?
hoher strom? (es könnten ja auch 100A sein...)
oder bloß ne einfache, unkomplizierte, anfängerfreundliche lösung...

NRG
25.03.2005, 10:50
Hallo!!
Danke für eure reichlichen Antworten!!
@hollowman4:
Ich habe mir ne türklingel mit funk umgebaut, und will damit leds an und ausschalten! Des wegen die 5 volt.
;-)

MFG

NRG =P~