PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Motor in Holzeisenbahn (BRIO)?



RoboTrader
08.11.2017, 19:06
Guten Abend,

ich möchte eine Lokomotive für die Holzeisenbahn meines Sohnes bauen, die einen Motor enthält, da er bisher nur Elemente ohne Elektronik besitzt und mich dieses Thema schon lange reizt.

1. Welchen Motor könnt ihr für diese kleine Größe empfehlen, der nicht zu teuer sein soll?
2. Habt ihr Tipps oder Ideen zum Einbau? Was ist da möglich?
3. Was müsste man ergänzen, damit ich diesen Motor über Programmierung am MacBook steuern kann (Fernsteuerung, Prozessor mit an Bord, ...)?

Danke für erste Impulse
RoboTrader

RoboTrader
12.11.2017, 12:27
Habe parallel zu meinen anderen Fragen hier im Forum auch dieses Thema weiter recherchiert.
Aber mit Steuerung ist das erstmal Zukunftsmusik für mich. Eventuell wohl der Arduino Nano, aber da arbeite ich mich erstmal mit dem Starter-Kit ein.

Die Holzeisenbahn lasse ich auch zunächst ruhen, da ich mich erstmal überhaupt mit Fahrwerk & Co beschäftigen werde, bevor ich das gleich im Miniaturformat realisiere. Keine Ahnung, ob es überhaupt so kleine Motoren gibt, die bezahlbar sind, und wie ich so einen nutze, um eine Achse der Eisenbahn zu bewegen ...

Wie gesagt: Thema erstmal beiseite gelegt!

Hubert.G
12.11.2017, 16:38
Ich habe mal so eine kleine Briolok repariert. Also ich wüsste nicht wo da noch für Elektronik Platz wäre.

RoboTrader
12.11.2017, 18:42
Ich habe mal so eine kleine Briolok repariert. Also ich wüsste nicht wo da noch für Elektronik Platz wäre.

Dachte ich mir. Danke!

hbquax
12.11.2017, 18:50
Wenn du primär eine Lok haben willst, man kann die ja mit Antrieb kaufen. Wenn da kein Platz mehr drauf ist, könnte man einen Waggon quasi als Elektronik-Tender dranhängen, wo dann Fernsteuerempfänger oder Mikrokontroller drin sind.
Frohes Basteln!
Nils

Siro
12.11.2017, 19:09
Für sehr preiswerte Motoren und generell, kann ich Dir den Chinamann Banggood empfehlen.
Hier gibt es unter anderem SEHR preiswerte Motoren. Nur mal als Beispiel:
https://www.banggood.com/de/20mm-DC-6V-22RPM-Large-Torque-Gear-Motor-p-1010936.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN
https://www.banggood.com/de/DC-3V-60rpm-Gear-Motor-Reduction-Motor-p-1199304.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN
Ich hab dort auch schon reichlich bestellt , das dauert zwar immer etwas (kann 4 Wochen dauern), aber günstiger geht halt kaum.
Das
Problem wird eher die Mechanik sein, vermute ich, dass man die Drehbewegung der Motorachse irgendwie auf Rad bekommt.

RoboTrader
13.11.2017, 18:38
Wenn du primär eine Lok haben willst, man kann die ja mit Antrieb kaufen. Wenn da kein Platz mehr drauf ist, könnte man einen Waggon quasi als Elektronik-Tender dranhängen, wo dann Fernsteuerempfänger oder Mikrokontroller drin sind.
Frohes Basteln!
Nils

Stimmt, gute Idee. Danke.

- - - Aktualisiert - - -


Für sehr preiswerte Motoren und generell, kann ich Dir den Chinamann Banggood empfehlen.
Hier gibt es unter anderem SEHR preiswerte Motoren. Nur mal als Beispiel:
https://www.banggood.com/de/20mm-DC-6V-22RPM-Large-Torque-Gear-Motor-p-1010936.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN
https://www.banggood.com/de/DC-3V-60rpm-Gear-Motor-Reduction-Motor-p-1199304.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN
Ich hab dort auch schon reichlich bestellt , das dauert zwar immer etwas (kann 4 Wochen dauern), aber günstiger geht halt kaum.
Das
Problem wird eher die Mechanik sein, vermute ich, dass man die Drehbewegung der Motorachse irgendwie auf Rad bekommt.

Danke. Wie ist bei diesen chinesischen Online-Warenhäusern?
Muss ich da nicht Zollgebühren zahlen?

HaWe
13.11.2017, 19:04
Danke. Wie ist bei diesen chinesischen Online-Warenhäusern?
Muss ich da nicht Zollgebühren zahlen?

kurze Antwort: Mehrwertsteuer 19% erst ab 22 EUR, Zoll (0-17%) ab 150 EUR (jew. inkl. Porto). Du bist deklarationspflichtig!

Lange Antwort: http://www.import-shopping.de/zoll-und-steuern-bei-china-bestellungen

hbquax
13.11.2017, 21:47
Viele Modellbahnlloks benutzen Schneckenantriebe. Nur eine Stufe direkt auf die Achse.

Siro
14.11.2017, 07:16
Ich habe bisher noch keinen Zoll zahlen müssen bei Banggood und auch kleine Verpackungskosten, sogar bei höheren Werten, aber
das scheint mir etwas willkürlich, ein Kollege hat das Gleiche bestellt und muste Zoll bezahlen.
Es stand bei mir auch mal "GIFT" drauf, aber keine Sorge, da war kein Gift drin, das heisst Geschenk :)
so wird anscheinend der Zoll umgangen ?...
Generell sollte man aber mit rechnen, dass man zum Zollamt muss.
Trotz Zoll sind die Artikel oftmals trotzdem wesentlich preiswerter.

RoboTrader
14.11.2017, 08:47
Vielen Dank, HaWe, hbquax und Siro!
Auch hier schaue ich mal, was ich so basteln kann ...