PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage gute Linuxdistributtion fuer Entwickler?



NotEvil
10.10.2017, 10:49
Hi,
kann mir jemand paar Linuxdistributionen empfehlen?

Desktop
Fuer privaten Einsatz
bischn klickibunti(Installation von neuer Software sollte mich nicht in den Wahnsinn treiben^^, mit sudo apt-get komm ich klar, aber noch extra repositories suchen und Probleme fixen ist mir zu umstaendlich)
fuer java,c++ Entwicklung meistens mit Eclipse
C mit Arduino
stabil & relativ aktuell
sollte lenovo t420 hardware erkennen

bevor die SSD abrauchte hatte ich Ubuntu drauf, war eigentlich ganz ok....paar Grafiksachen nervten
aufm PC habe ich win7 und Kubuntu, da nerven auch manchmal Grafiksachen wie icons/links aufm Desktop schieben

jetzt hab ich aufm Laptop Kali Linux(bei Installation musste ich Stick rausnehmen und reinstecken, damit die "CD" erkannt wird), werds es evtl. als Erstsystem lassen, aber zum Entwicklen lieber nicht

was ich noch testen wollte ist CoreOS und Devuan

morob
10.10.2017, 11:05
ich habe auf einem x201 debian9 drauf

shedepe
12.10.2017, 16:26
Hallo,
ich hab auf allen PCs die ich habe Debian drauf. (Testing für die normalen Arbeitsrechner, Stable für die Server). Für normale Arbeitsrechner empfiehlt sich Testing weil dort aktuellere Pakete drin sind. Läuft auf einem T420 auch Problemlos. Desktop kann man sich aussuchen. Devuan würde ich nicht nehmen, das ist ein Debian Fork bei dem sich die Entwickler selbst nicht so ganz einig sind und in systemd den Teufel persönlich sehen.

piggituX
20.10.2017, 19:55
Hi,

also die LTS Versionen von Ubuntu sind super, ich persönlich mag die Gnome Oberfläche. Debian ist auch super.... Kali Linux ist meiner Meinung nach eher für Sicherheits Geschichten und keine Desktop Distribution.

morob
21.10.2017, 14:43
meine ex nimmt eine lts version :) frauentauglich :)
ich bleibe bei debian9

S3r3nity
30.11.2017, 10:11
Also ich bin kein Experte was das Angeht aber ich glaube Kali Linux ist nicht das beste um es als deine Standard-Distribution laufen zu lassen^^. Es wurde auf jeden Fall nicht dafür konzipiert...
Ich persönlich bin auch mehr der Ubuntu-Typ. Wenn dir da die Oberfläche nicht gefällt kann ich persöhnlich Gnome Classic empfehlen. Das hat gegenüber dem standard Gnome zumindest eine kleine Task-Leisten, was ich persönlich unbedingt brauche. KDE finde ich absolut schrecklich^^
Für den Privaten Gebrauch gibt es glaube ich kaum alternativen zu Ubuntu...