PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundlagen / Tutorial für µC-Programmierung mit C



Zecher
20.03.2005, 20:32
Hallo zusammen,

seit einer ein paar Wochen beschäftige mich wieder mit µController (AVR oder MSP 430).
Diesmal geht es um Schreiben von Software in C (davor Erfahrung nur in Basic = BasicBriefmarke, CControll).
Habe nach Empfehlung von http://www.mikrocontroller.net das Buch
"Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller" von Jörg Wiegelmann zugelegt. Mir fehlt aber an erster Stelle die grundlegende Techniken für Microcontrollerprogrammierung :(
Meine Frage ist:
- Wo finde mehr info über die C-Programmierung für µC im i-net?
- Währe auch recht die Tipps über die Beispiellcode & Tutorial.
- von interesse ist auch Eure persönliche Erfahrung.
Danke.

Siggi83
21.03.2005, 15:45
Hallo,

was genau willst du denn wissen? Kann das aus deinem Beitrag nicht folgern...

Um ein bissle Werbung zu machen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=219
das ist ein Tutorial für C. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben schau doch einfach in dem wiki von mikrocontroller.net vorbei (http://www.mikrocontroller.net/wiki/AVR-GCC-Tutorial).

Fehlt es aus deiner Sicht eher an der Hardware -oder Software Seite?
Dann könnte man nämlich besser auf dich eingehen...

gruss Siggi

Zecher
21.03.2005, 23:52
Hallo,

Fehlt es aus deiner Sicht eher an der Hardware -oder Software Seite?
Dann könnte man nämlich besser auf dich eingehen...gruss Siggi
Ja, das sind sehr nutzlieche Tutorials. Danke.
Auf einer karte befindet sich ein µController. wo ich die erst die Pin-belegung feststlegen muss IO´s, und dann einen Steuerungsprogramm für Ports schreiben werde. Also wird die Software in Programmierspache C nah an die Hardware erstellt. Daher brauche ich die von den Hersteller vordefinierte Funktionen (die sich in der #include - Dateien befinden).

Wolferl
22.03.2005, 11:43
Hast du dir schonmal die Assembler Befehle der Controller angesehen?

Für mein Verständnis war es jedenfalls sehr wichtig, dass jedes Programm letztenendes aus diesen Befehlen besteht.

Wolfgang

crowdy
26.03.2005, 11:21
Tach auch!
Kennt jemand von euch zufällig eine Library für C, um 2D Grafiken darzustellen und vielleicht noch ein Tutorial dazu.
Möchte nämlich die Messungen eines Sensors, der sich um 360° dreht grafisch auf einem Rechteck darstellen und das auch noch mit verschiedenen Farben.
Ich habe bis jetzt aber noch keine Ahnung mit Grafiken In C, meint Ihr das dass schwer zu realisieren wird?

mfg crowdy

Matthias W.
26.03.2005, 15:33
Hi

kommt immer drauf an was du machen willst ;-)
Für ein paar simple Linien eignet sich z.B. der Bresenham-Algorithmus (http://de.wikipedia.org/wiki/Bresenham-Algorithmus) den man auch durchaus mal selber implementieren kann ohne gleich auf eine fertige Bibliothek zurückzugreifen. Wenns aber etwas anspruchsvoller wird und auch noch Anti-Aliasing und Sub-Pixel-Genauigkeit in Zusammenarbeit mit Bezier-Kurven zum Einsatz kommen soll kannst du z.B. zu Cairo (http://cairographics.org/introduction) oder (wenn C++ eine Option ist) zu AGG (http://antigrain.com/) greifen.

Matthias

crowdy
26.03.2005, 17:00
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!

pebisoft
26.03.2005, 21:02
hallo schau mal nach "bcx to c". ist ein basic das dann zu 100% nach "c" umgesetzt wird und dann von c nach exe erstellt wird. tolle sache. sogar das "basic" wurde in basic erstellt und mit "c" erstellt. sind unheimlich viele tools dabei. schau dir das intensive an, es lohnt sich.
es heisst :"bcx-devsuitepro_v116.exe" und sogar 3dgrafikroutinen im extratool "bcxdx_v09923.zip". damit kann man "3ds" "x", "md2" usw. 3d-objekte drehen in allen denkbaren richtungen. leicht porgrammierbar. wie gesagt lass ,dir das programm ganz langsam auf der zunge zergehen. keine hektik. die programme sind freeware und werden imer weitergepflegt. es gib auch ein forum . google "bcx-forum" ist in deutsch.
in dem 3d-zusatztool kann man sogar sprite erstellen als bmp mit durchsichtigen flächen und auch in x-y-z-richtung drehen. wo gibt es schon sowas.
mfg pebisoft