PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor links rechts lauf programmieren



KingBoss
22.07.2017, 09:45
Heeey einen wunderschönen guten liebe Gemeinde.

Wie kann ich einen Motor so modifizieren und programmieren das dieser bei einem Signal anfängt zu rotieren und nach einer bestimmten Zeit den gleichen Weg zurückrotiert?

Danke schön und liebe grüsse:)

021aet04
22.07.2017, 10:26
Von welchem Motor reden wir? AC, DC, BLDC, Synchron, Asynchron,...
Grundsätzlich kann jeder Motor beide Richtungen ohne Modifikation (mit ein paar Ausnahmen). Bei DC vertauscht man die Anschlüsse. Das macht man mit einer H-Brücke. Schau im Rn-Wissen bereich nach, dort wirst du fündig.

MfG Hannes

PICture
22.07.2017, 16:39
Hallo!

Bei fester Drehzahl am einfachsten wäre vom DC Motor durch nötiges Getriebe in Endpositionen bewegter Schnappumschalter. ;)

KingBoss
22.07.2017, 19:43
Vielen dank für die schnellen antworten!:) ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher welcher am besten wäre

Ich muss was aufziehen können mit dem Motor das knapp 30 Kilo locker aufziehen kann
Vllt wisst ihr was dafür am besten wäre🤔 ich denke mal das ich ja noch ein Bauteil brauche , sowie wie ein zeitrelais eine bestimmten Frequenz hat und dann wieder andersrum und bei einem erneuten Signal noch mal.

Peter(TOO)
23.07.2017, 08:26
Hallo,

Ich muss was aufziehen können mit dem Motor das knapp 30 Kilo locker aufziehen kann
Vllt wisst ihr was dafür am besten wäre�� ich denke mal das ich ja noch ein Bauteil brauche , sowie wie ein zeitrelais eine bestimmten Frequenz hat und dann wieder andersrum und bei einem erneuten Signal noch mal.
Über die Zeit funktioniert dies nie.

Nehmen wir mal an, du baust eine Art Lift.
Beim Hochziehen muss der Motor richtig arbeiten und dreht deshalb etwas langsamer. Gehst runter, hilft das Gewicht mit, der Motor dreht schneller.
Logischerweise wird der Motor mit 1 kg Last weniger gebremst, als mit 30 kg. Hinzu kommen noch andere Effekte wie z.B. die Temperatur, Spannung usw.

Wirklich funktionieren tut es nur indem du die Position abfragst. Im einfachsten Fall ist dies je ein Schalter für die obere und untere Position. Gibt es Zwischenpositionen, wie die Stockwerke bei einem Lift, braucht man zusätzliche Schalter für jede Etage.

Der nächste Haken kommt dann, wenn die Position genau angefahren werden muss. Es macht dann einen Unterschied aus welcher Richtung der Schalter angefahren wird.

Also, was soll das Ganze werden?

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Darum geht es wohl:
https://www.roboternetz.de/community/threads/70863-Halloween-Projekt

Das geht einfach:
Zuerst benötigst du einen Kippschalter mit 2*UM.
Den verschaltest du dann folgendermassen:
http://www.strippenstrolch.de/grafiken15/polwender-2-2.jpg

Jetzt kommt der schwierige Teil:
https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/701013_BB_00_FB/kfz-kippschalter-12-vdc-20-a-1-x-ausein-rastend-sci-r13-18b-sq-black-lever-1-st.jpg?x=250&y=250
Vom Printip her, bohrst du jetzt eine Loch durch den Knebel und führst dein Seil durch das Loch.
An den Schaltpositionen machst du jeweils einen Knoten ins Seil.

Ist jetzt praktisch nicht ganz der Renner. Der Motor läuft noch etwas nach und kann den Knebel abreissen. Man sollte also den Knebel mit einer feder verlängern und an deren Ende das Loch befestigen. Dann kann das Ganze nachgeben.

Und Knoten müssen auch nicht sein, da kann man Briden ans Seil klemmen.
Anstelle von Seilbriden:
https://www.google.ch/search?q=polwender&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwibw4X-657VAhUMAsAKHSz3AM8QsAQILQ&biw=1413&bih=898#tbm=isch&q=seilbriden&spf=1500793642939
Kann man auch die Innenteile von Lüsterklemmen verwenden:
https://www.google.ch/search?q=polwender&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwibw4X-657VAhUMAsAKHSz3AM8QsAQILQ&biw=1413&bih=898#tbm=isch&q=L%C3%BCsterklemmen&spf=1500793642945

MfG Peter(TOO)

KingBoss
23.07.2017, 10:17
hey danke für die schnellen antworten,
ja genau es geht um das halloweenprojekt:D

sollte eine spielerei werden für die kinder im block

hmmm okk ja das wäre wirklich einfach , daran dachte ich auch schon, dann kann ich immer vor ort sein und das manuell betätigen

gibt es eine möglichkeit das ich durch ein bewegungsmelder ein signal verschicke, das objekt dann für 10 oder 20 sekunden ausschwenkt und wieder zurückarbeitet? und danach wieder in der ausgangsposition steht(hängt)? also ich bräuchte dannn ja ein bauteil, dass wie ein zeitrelais arbeitet und dann den motor in gang setzt

ich glaub wenn ich bisschen mir was überlege könnte ich mit hilfe der mechanik dafür sorgen, das die figur oder das objekt hin und her schwengt

geil wäre ja wenn diese wie eine stadionkamera laufen würde haha, aber das wäre mir glaub ich zu teuer.


32791

White_Fox
24.07.2017, 13:32
Nimm doch eine Scheibe, befestige die am Motor (ein Getriebemotor ist empfehlenswert), und das Seil ganz am Rand (Prinzip Kurbelwelle).

Dann brauchst du keine Umschaltung des Motors und die Puppe kann trotzdem auf und ab.