PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche bestimmten Motor (aber für keinen Roboter)



everest999
24.06.2017, 14:07
Guten Tag,

Ich weiß nicht wo genau ich danach suchen soll und bin auf diese Forum hier gestoßen. Ich bin auch in Sachen Technik wirklich nicht gut bewandert und kann glaube ich kaum was selber bauen bzw habe es einfach noch nie gemacht.

Ich suche nach einem Motor ähnlich eines Grillmotors (https://www.amazon.de/Landmann-Grillmotor-elektrisch-Rot-12/dp/B000NCGQ8A) der ca 5 U/m hat. Ähnlich eines Grillmotors, weil man diesen einfach an die Steckdose stecken und leicht ein/ausschalten kann. Mir ist bei der Suche schon aufgefallen, dass man meistens nur einen Motor bekommt, wo man dann noch die Energieversorgung weiter "bauen" müsste. Ich hätte an sich nichts dagegen, aber ich bräuchte dann halt eine Anleitung und neues Material, usw... Prinzipiell wäre es einfach super, wenn es so einen Motor schon mit fertigen Gehäuse und Stromversorgung irgendwo zu kaufen gibt.

Sry, dass ich eigentlich off topic bin und danke schon mal fürs Lesen :)

LG Everest

witkatz
24.06.2017, 14:45
Ich suche nach einem Motor ähnlich eines Grillmotors (https://www.amazon.de/Landmann-Grillmotor-elektrisch-Rot-12/dp/B000NCGQ8A) Warum nimmst du nicht einfach den, den du gefunden hast?
Gruß
witkatz

everest999
24.06.2017, 15:10
Warum nimmst du nicht einfach den, den du gefunden hast?
Gruß
witkatz

Weil die immer nur mit max 2 U/m drehen, ich aber 5 U/m bräuchte.

witkatz
24.06.2017, 16:39
Wenn man nach Grillmotor 5 U/Min googelt, findet man auch Grillmotoren mit 5 U/Min (http://www.ebay.de/itm/Synchronus-Motor-Grillmotor-Decozwecke-5-U-Min-bis-10Kg-Grillgut-2-Stuck-/262600766798?hash=item3d2439b54e).
U/m ist keine Drehzahleinheit, vielleicht findest du deswegen nichts passendes? Lieber 5 U/Min, 5 RPM oder 5 UPM in der Suche eingeben, vielleicht erhöht das den Sucherfolg.

everest999
24.06.2017, 19:11
Wenn man nach Grillmotor 5 U/Min googelt, findet man auch Grillmotoren mit 5 U/Min (http://www.ebay.de/itm/Synchronus-Motor-Grillmotor-Decozwecke-5-U-Min-bis-10Kg-Grillgut-2-Stuck-/262600766798?hash=item3d2439b54e).
U/m ist keine Drehzahleinheit, vielleicht findest du deswegen nichts passendes? Lieber 5 U/Min, 5 RPM oder 5 UPM in der Suche eingeben, vielleicht erhöht das den Sucherfolg.

Danke schon mal :)
Diesen Motor Motor (http://www.ebay.de/itm/Synchronus-Motor-Grillmotor-Decozwecke-5-U-Min-bis-10Kg-Grillgut-2-Stuck-/262600766798?hash=item3d2439b54e) kann man dann einfach an die Steckdose stecken oder müsste man dann was dazu basteln.
Wie gesagt, ich kenn mich echt garnicht aus^^

witkatz
24.06.2017, 23:10
Diesen Motor Motor (http://www.ebay.de/itm/Synchronus-Motor-Grillmotor-Decozwecke-5-U-Min-bis-10Kg-Grillgut-2-Stuck-/262600766798?hash=item3d2439b54e) kann man dann einfach an die Steckdose stecken oder müsste man dann was dazu basteln.
Elektrisch passt das, so wie ich das Datenblatt sehe. Allerdings sehe ich an dem Motor kein Netzkabel mit Netzstecker. Wenn das so ist, dann muss noch ein Netzkabel dran - sicher in einer Abzweigdose verdrahtet oder mit Lüsterklemme in einem Gehäuse, so dass keiner an blanke Drähte oder Schrauben dran packen kann. Und Kabel sollten fixiert sein, dass nichts passiert wenn man auch mal versehentlich an dem Kabel zieht. Wenn du dir dabei etwas unsicher bist, solltest du lieber nach einem Motor mit Netzkabel oder nach einem 12V Motor mit Netzteil suchen.

vohopri
25.06.2017, 08:44
.... - sicher in einer Abzweigdose verdrahtet oder mit Lüsterklemme in einem Gehäuse, so dass keiner an blanke Drähte oder Schrauben dran packen kann. Und Kabel sollten fixiert sein, dass nichts passiert wenn man auch mal versehentlich an dem Kabel zieht. ....

Nach solchen Angaben kann ein Laie kein sicheres Gerät bauen. Auch dann nicht, wenn er meint, diese Sätze verstanden zu haben. Die Bestimmung für die Schutzklassen sind umfangreich. Selbst wenn der Laie alle einhält, hat der nicht die Prüfgeräte, um das Ergebnis seiner Bastelei zu testen. Und selbst dann, wäre es nicht legal. Wenn etwas passiert - selbst mit einem Profigerät kann mal etwas passieren - dann zählt für das Gericht und für die Versicherungen nur eines: Hat das eine Fachkraft gebaut und in Betrieb genommen?

Everst hat recht, wenn er etwas sucht, das die Netzspannung führenden Komponenten schon fix dran hat. Es gibt aber die Möglichkeit, einen Motor zu kaufen und von einem Fachbetrieb einbaufertig konfektionieren zu lassen. Am Besten: vorher einen Kostenvoranschlag einholen.

i_make_it
25.06.2017, 11:21
Ich gebe hier vohopri recht, Für einen Anfänger der selbst sagt das er sich in Sachen Technik kaum auskennt und nichts selbst bauen kann, ist Arbeiten mit Netzspannung wirklich nicht die erste Wahl als Projekt.
Zu dem Satz:

Hat das eine Fachkraft gebaut und in Betrieb genommen?

Eine Ergänzung.
Die Definition Fachkraft.
Anstelle einer fachlichen Ausbildung kann auch eine entsprechend langjährige Praxix und Erfahrung gelten.
Wenn man belegen kann, das alles Normgerecht aufgebaut ist, und eine Prüfung des fertigen Aufbaus stattgefunden hat (Dokumentantionspflicht) wird ein Gericht sich einem Gutachter anschließen. Wenn der sagt, daß das Gerät fachlich korrekt aufgebaut ist und alle Normen bei der Inbetriebnahme erfüllt hat, ist man da auch ohne fachliche Ausbildung save.
Das Problem ist, das man ohne entsprechendes Zeugniss einer IHK oder Handwerkskammer natürlich immer erst mal als unwissender Laie eingestuft wird und selbst beweisen muß das man alles richtig gemacht hat.
Von daher gilt das von mir geschriebene für die wenigsten Hobbybastler. (Da Hobbyprojekte meist schon an der geforderten Dokumentation bzw. deren Qualität und Umfang scheitern.)

In diesem Fall wäre tatsächlich der Kauf eines passenden Produkts oder der (vermutlich teurere) Bau durch ein Fachbetrieb die einzigen schnell umsetzbaren, legalen und sicheren Varianten.

everest999
01.07.2017, 19:19
Danke für eure Antworten!

Ich kann nur zustimmen, dass ich als Laie ohne Wissen über Schutzklassen, etc. bei Netzspannung nichts herumbasteln werde. Das war mir von vornherein klar, weil da ist mir auch mein eigenes Leben wichtig genug.

Diese Grillmotoren haben meistens die gleichen Abmessungen und ich habe ja schon ein Gehäuse von einem Grillmotor (den mit 2 U/min) und wenn man den aufschraubt (verwende ihn seither nicht mehr) kann man den Motor an sich einfach austauschen. Also die kann man ja überall im Internet für relativ wenig Geld kaufen.
Ich werde damit dann einfach zu so einem Treffen des Reperaturnetzwerks meiner Stadt gehen. Die treffen sich einmal im Monat und dort helfen einem Fachleute.

Aber falls mir noch jemand einen Motor (mit 5 U/min) mit Gehäuse und Netzanschluss empfehlen kann wäre es auch super :)

Sonst danke noch für die Antworten

Peter(TOO)
01.07.2017, 21:45
Aber falls mir noch jemand einen Motor (mit 5 U/min) mit Gehäuse und Netzanschluss empfehlen kann wäre es auch super :)
Mir ist nicht klar, was du genau brauchst?
Es gibt tonnenweise Synchronmotoren mit Getriebe. Normal mit ein paar Watt Leistung und als Antrieb für Uhren, Schaltwerke usw. gedacht. Als Synchron-Motor ist die Drehzahl direkt von der Netzfrequenz abhängig. Die Wecker mit den Klappzahlen, waren mit solchen Motoren ausgestattet. Die Drehzahl am Abtrieb ist auch kein Problem, das geht bis mehre Stunden für eine Umdrehung. Durch die grosse Untersetzung, kommt auch bei nur ein paar Watt Motorleistung einiges an Drehmoment zusammen.

Hier nur ein Beispiel für die Bauart: http://www.ebay.de/itm/Gelber-Draht-AC-220-V-50-60-Hz-3-Watt-5-RPM-Synchronmotor-GY-/262462338570

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Man wird alt. :-)
Saia war schon früher einer der grösste Herstelle solcher Motoren, weshalb diese auch als Saia-Motoren bezeichnet wurden!

Der hier kommt mit einem 250 Upm-Motor und der maximalen Untersetzung auf etwa 400 Stunden für EINE Umdrehung. :-)
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/1452/0900766b81452538.pdf