PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Megalaser für arduino



oberallgeier
10.06.2017, 11:10
Da gibts doch glatt DEN Megalaser:


Leistungs: 5MW
Wellenlänge: 650 nm; OD: 6mm

den man am arduino betreiben kann
......https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41jM7h7dt3L._SY450_.jpg
Quelle: ama..
(https://www.amazon.de/Aihasd-KY-008-650nm-Sensor-Arduino/dp/B00W3GS5Q0/ref=pd_ys_c_rfy_569866_21?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00W3GS5Q0&pd_rd_r=0T70ZS5T4HZ1421V901Y&pd_rd_w=9IdQ4&pd_rd_wg=iHMtv&psc=1&refRID=XN7TQVR0P8PKM7G2QAAM)

Ceos
10.06.2017, 15:20
hahahahah da hat wohl einer die caps-lock erwischt :P

*grübel* ob ich das ding mit einer zielvorrichtung nutzen kann um mich gegen den feindlichen laserbeschuss der polizei am straßenrand wehren zu können?

Peter(TOO)
11.06.2017, 07:29
Liefern die auch das passende Steckernetzteil?

i_make_it
11.06.2017, 09:12
Liefern die auch das passende Steckernetzteil?


Klar, und auch die passenden Steckerleisten um die notwendige Anzahl von Steckernetzteilen betreiben zu können.
https://www.amazon.de/12-Fach-Steckdosenleiste-%C3%9Cberspannungsschutz-Netzfilter-Zentral-Hauptschalter-m-Zuleitung-Kabel/dp/B01LDCSD9S/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1497168647&sr=8-3&keywords=12+fach+Steckerleiste

oberallgeier
11.06.2017, 10:02
Klar, und auch die passenden Steckerleisten um die notwendige Anzahl von Steckernetzteilen betreiben zu können ..
.. 250 V~, 16 A, 50 Hz, 3.600 W , Integrierter ÜSS SPD Typ 3 (nach EN 61643-11) ..Hmmm - *kopfwieg* *murmel* *rech* - da braucht man rund 1390 Steckerleisten (Nur noch 2 auf Lager). Vermutlich ist dafür der Überspannungsschutz total unnötig. Immerhin sind 5 MW der Durchschnittsverbrauch von rund zehntausend Vierpersonenhaushalten (4200 kWh/a) oder 0,5 (0,35) % MWe (netto) eines größeren Kohle-(Kern-)Kraftwerks.

Peter(TOO)
11.06.2017, 10:35
Naja, wenn ich das Teil pulse, z.B. mit 1Hz und 1µs, dann reicht ein 5kW Netzteil vollkommen. Nur die Elkos brauchen da etwas Platz.

i_make_it
11.06.2017, 14:35
Hmmm - *kopfwieg* *murmel* *rech* - da braucht man rund 1390 Steckerleisten (Nur noch 2 auf Lager).
Nicht umsonst habe ich vom Plural gesprochen.
Außerdem, die kann man ja nachbestellen (wärend man darauf wartet, daß das EVO den Hausanschluß nachrüstet und die dafür notwendige 380KV Trasse baut).

Da ich selbst mit nicht ganz SO hohen Strahlleistungen gearbeitet habe und die Resonatoren auch elektrisch angeschlossen habe, habe ich eine gewisse Vorstellung was man bei 5MW CW so braucht.
Und auch was da so für Schneidleistung raus kommen würde.

RoboHolIC
11.06.2017, 20:33
Geht ganz schnell, dass man sich mal mit den Zehnerpotenzen vertut ...


e) Du braucht also einen Stromteiler, ... Wir nehmen 5k und 15k. Bei 4 V am Spannungsteiler ... Dieser Spannungsteiler frisst DAUERND 0,2 A - geht also wieder von der Solarzellenlieferung ab.

Sorry, Josef, aber das musste jetzt einfach sein ;)

S3r3nity
12.06.2017, 13:43
Hahaha wie cool!!!

PaulW
26.07.2017, 06:06
perfektes Angebot!!)))