PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piezosummer



Modellbauer
05.04.2017, 02:21
Habe mir diese Piezoplättchen besorgt welche zB in Grußkarten verwendet werden.
Wenn ich nun darauf einen Rruck ausübe dann müßte ich doch eine geringe Spannung mesen können oder?

Soweit mir bekannt kann man mit so etwas LEDs kurz aufblitzen lassen, dass müßte doch eigentlich gehen, oder?

Ceos
05.04.2017, 06:41
müsste aber ne low power LED sein
https://www.youtube.com/watch?v=Xuw9frP1GNo

stfan1409
11.04.2017, 20:30
oder mit Kondensator ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=ACsy6xSIBm8

oberallgeier
11.04.2017, 23:05
.. Piezoplättchen .. zB in Grußkarten .. darauf einen Rruck ausübe dann müßte ich doch eine geringe Spannung mesen können oder? ..Ja. Eine geringe Spannung während einer kurzen Zeit.

Nimm ein Oszilloskop, Abtastrate so etwa 1ms (später 2 und 10ms), 1 V/DIV, single shot, pretrigger 10% - und los. Den kurze Spike den Du siehst vergleichst Du mit der Messfrequenz (AUSGABEfrequen bzw Display-Refreshzeit) von Deinem Spannungsmessgerät, meist doch ein eher einfaches DMM.

Mein Test, siehe Cloud-Bildchen (https://dl.dropbox.com/s/tanc2dt0mjlijjf/Piezo_2818-33proz.jpg?dl=0=0). Piezoplättchen, auf schwere Glasplatte eben aufgelegt. Mäßig sanfter Schlag (ein Klopfer) mit Kugelschreiberende. Oszilloskop: 5 V/DIV, 5 ms/DIV, 10 % Pretrigger, SingleShot.

Du siehst: der Peak ist hoch, fast 15V, vor allem aber s..kurz, gefolgt von einem Nachschwingen. Die beiden kurzen Striche links und rechts sind Marken für den Triggerpegel, der erste Abschnitt (Kästchen) des Oskars läuft das Signal gerade. Der Peak kommt abrupt und nur Bruchteile von Millisekunden, danach das Nachschwingen.

Vielleicht kriegt das Dein (Alltags-) Messgerät nicht mit, aber mit etwas mehr Technik kann man ja was sehen. Statischer Druck hilft nicht, es wird vom Piezo eher eine abrupte Verformung (Druckstoß auf Plättchen) in einen Stromstoß umgesetzt, auch verbiegen wie im Video. Wieweit die Nachschwinger bei meinem Versuch elektrisches Nachmaulen des Piezo ist oder Schwingungen der beiden Plättchen mit denen der Quarz eingschlossen ist, lässt sich aus der simplen Anordnung nicht rauslesen. Und jetzt gute Nacht.