PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Active Low" Taster mit externen Signal auf uC



sledge77
28.02.2017, 20:56
Hallo zusammen,

ich möchte von einer Carrera Bahn ein Signal abgreifen, welches durch das Drücken eines Tasters ausgelöst wird.
Ich habe hier http://www.freeslotter.de/index.php?thread/85674-frage-zur-carrera-cu/&postID=1016067#post1016067 gefunden, dass es sich um einen Active Low Taster handelt.
Er gibt also zwischen 4,3 und 4,5V aus, wenn er nicht gedrückt wird. Während er gedrückt wird gibt er zwischen 0 und 0,3V aus.
Da die Schaltungen komplett getrennt sein müssen (sowohl Spannungsversorgung als auch GND) benötige ich ein Bauteil, mit dem ich dieses Signal auswerten kann, ohne die Schaltungen direkt zu verbinden. Also z.B. etwas wie einen Optokoppler.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?

Danke

Sledge

PICture
28.02.2017, 21:55
Hallo!

Reale Idee: http://www.pollin.de/shop/dt/Njk4OTc1OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Schalter_Taster/Taster_730_858.html . ;)

sledge77
28.02.2017, 22:04
😜
Etwas ohne zusätzlichen Schalter wäre schon nett.

Ceos
01.03.2017, 06:58
Stichwort "Optokoppler"

askazo
01.03.2017, 07:36
Du hast Dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Du brauchst nicht nur "so etwas wie" einen Optokoppler, sondern genau das.
Ich denke mal, dass Du bei Deiner Anwendung keinen besonders schnellen Optokoppler oder einen mit hoher Isolationsspannung brauchst.
Von daher kannst Du Dir einen Wald- und Wiesentyp raussuchen, der zu Deinen Spannungspegeln passt.
Wenn Du mit der Beschaltung nicht zurecht kommst, kannst Du ja hier noch mal nachfragen.

Gruß,
askazo

sledge77
02.03.2017, 04:02
Danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen, wie ich den richtigen Optokoppler finde? Auf welche Kenndaten muss ich achten?

Sledge

askazo
02.03.2017, 07:20
Das kommt drauf an, was Du am Ausgang des Optokopplers anschließen möchtest.
Die für Dich wichtigen Daten sind der maximale Ausgangsstrom IC, die Stromverstärkung CTR und die maximale Schaltspannung VCEO.
Wenn Du nur auf einen µC-Eingang oder auf ein Logicgatter gehen willst, würde Dir ein 4N25 (https://www.reichelt.de/Optokoppler/4N-25/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=3046&ARTICLE=2509&OFFSET=16&) reichen.

Peter(TOO)
03.03.2017, 22:25
Wenn Du nur auf einen µC-Eingang oder auf ein Logicgatter gehen willst, würde Dir ein 4N25 reichen.
Der PC817 wäre kleiner und günstiger.
https://www.reichelt.de/Optokoppler/4N-25/3/index.html?ACTION=3;ARTICLE=76173;SEARCH=PC817

Den gibt es auch als 4-fach Variante PC847: https://www.reichelt.de/Optokoppler/4N-25/3/index.html?ACTION=3;ARTICLE=76176;SEARCH=pc817

Das schöne ist, dass man an Stelle eines PC847, auch 4 PC817 bestücken kann.

MfG Peter(TOO)