PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microfonroboter mit Raspberry PI 3



Gast09032021s5
22.01.2017, 14:35
Hallo,
bin neu hier und habe ein kleines Projekt vor.
Um es kurz zu machen ich würde gerne einen Mikrofonroboter bauen. Solchen wie diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ATitVYJG86Q

Folgende Komponenten habe ich mir schon besorgt

1x Raspberry PI 3 Modell B
3x LEORX NEMA 17 2 Phase 4-Draht 1.5A 40 mm 1,8 ° Schrittmotor für 3D Drucker https://www.amazon.de/gp/product/B015ST2U5A/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
3x XINTE Schrittmotor Treiber A4988 Schrittmotor-Treiber mit Kühlkörper für 3D-Drucker Reprap https://www.amazon.de/gp/product/B00GASG7TO/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Allederdings habe ich noch keine Lösung gefunden um 3 oder 4 Schrittmotoren anzusteuern. Die komplette Steuerung muss in ein Gehäuse passen!!

Könnte es damit klappen?
Adafruit Schrittmotor HAT für Raspberry Pi (A+/B+/2) - Bausatz https://www.amazon.de/Adafruit-Schrittmotor-HAT-f%C3%BCr-Raspberry/dp/B00WU4QA30

Könnte mir auch vorstellen, mit mehreren Leuten dieses Projekt anzugehen!!

Viele Grüße

silver:)

piggituX
26.01.2017, 20:38
Hi,

Willkommen im Forum,

nun ja die A4988 sind ja schon die Treiber um die Schrittmotoren anzusteuern, nun musst du nur noch überlegen welche Programmiersprache, :)
Genaugenommen solltest du ein noch ein wenig forschen und lesen, um das Zusammenspiel zu verstehen

https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=110368

wäre schon mal das 1. Ergebnis wenn man nach RPI + A4988 sucht das Ganze mit python umgesetzt

Viel Erfolg

cYa
thom

Peter(TOO)
26.01.2017, 22:59
Hallo silver,

Um es kurz zu machen ich würde gerne einen Mikrofonroboter bauen. Solchen wie diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ATitVYJG86Q
Das Ding taugt aber nur um das Micro einzurichten, wenn du es während der Aufnahme verstellst, hast du die Schrittmotoren mit auf der Aufnahme!

Hör mal bei 1:52 genau hin.

MfG Peter(TOO)

Gast09032021s5
10.02.2017, 18:54
Hi Peter,

das macht nix... während der Aufnahme wird der Motor ja nicht bewegt. Allerdings gibt es kein Board was in den RB passt welches 3 oder 4 Motoren unterstützt...habe zumindest keinen gefunden.
Mein Plan wäre ev. noch eine Höhenachse einzubauen, dass das Micro hoch und runterfahren kann..
VG
Silver

- - - Aktualisiert - - -

Hi Thom,

danke für den Tipp... ja richtig Python würde sich hervorragend anbieten..

Ich muss noch viel forschen;-)

Womit ich wahrscheinlich das größte Problem bekomme, ist die Webgui umzusetzen...das sieht nach Abenteuer aus ;-)

VG
silver

piggituX
14.02.2017, 12:49
Hi,

Für die WebGui könnte sich auch wiringPi anbieten ->http://raspberrywebserver.com/gpio/wiringPi.html

Oder auch ein Zusammenspiel mit PHP lohnen -> http://www.raspberrypi-tutorials.de/projekte/gpio-am-raspberry-pi-ueber-ein-webinterface-mit-php-schalten.html