PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher an iPhone anschließen?



Elu
09.12.2016, 15:44
Hallo,
das ist sicher kein Roboternetz-Thema, aber mein Sohn hat eine Frage an mich gestellt, die ich ihm nicht schlüssig beantworten kann. Und über Google habe ich auch noch nichts passendes gefunden.

Mein Sohn möchte in der Sauna (ca. 5 qm Grundfläche) einen entsprechenden geschützten Saunalautsprecher (8 Ohm, 20 Watt) installieren und über ein Kabel mit seinem iPhone verbinden. Auf jedem Fall muss er da einen Verstärker zwischenschalten. Vielleicht hat jemand von Euch schon mal so ein "Projekt" ausgeführt und kann hilfreiche Tipps geben?

Gruß Elu

White_Fox
09.12.2016, 17:03
Eins vorwege-ich hab kein Eyephone.

Aber denoch:
Was für ein Telefon hat dein Sohn? Wenn es noch über eine ordinäre 3,5mm-Klinkenbuchse verfügt sollte er da alles mögliche anschließen können was entweder ein entsprechendes Kabel hat oder was mit einem Adapter (z.B. Klinke 3,5mm auf Klinke 6,3mm, Klinke 3,5mm auf Chinch, usw, in der Audiotechnik gibt es eigentlich keine Steckerkombination für die es keinen Adapter gäbe) passend gemacht werden kann.

Wenn ich recht informiert bin hat Crapple bei den neueren (zumindest einigen) Handys aber den Klinkenstecker durch irgendwas wasserdichtes mit Magnethalterung und außenliegenden Kontakten ersetzt, ich hab aber keine Ahnung wie das heißt. Dann fielen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein: Entweder eine Verbindung über Bluetooth (ist die Frage ob das bei Applehandys einfach so geht oder Apple sich da querstellt wenn das Gerät keine abgerundeten Ecken und klavierlackverschandeltes Plastik drumrum und der Entwickler viel Geld an Crapple bezahlt hat).

Oder, Achtung Hardwarehack: Originalen Applekopfhörer nehmen, Ohrstöpsel abschneiden, Drähte blanklegen und Klinkenstecker/Buchse anbringen.

Ansonsten: Ordinäre MP3-Player mit genug Speicher kosten weniger als 20 Euro....

Elu
11.12.2016, 08:38
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Mein Sohn hat noch weiter gegoogelt und eine Lösung gefunden. Ein entsprechender Verstärker und ein paar Kabel haben das Problem gelöst.
Noch einen schönen Sonntag.

Gruß Elu