PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Folienkabel gerissen - Reparatur möglich?



iXXi
12.11.2016, 16:51
Servus an alle!

Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem alten Handy (Samsung, Baujahr ca. 2003) sind mehrere Folienkabel gerissen. Nun überlege ich wie ich sie reparieren kann.
Es sind insgesamt 4 Kabel gerissen. 2 x 2 Kabel sind identische Bauweise.

Die Kabel haben eine Breite von 3mm

Kabel 1:
https://picload.org/image/rdpcwcco/11-kopie.jpg

Kabel 2:
https://picload.org/image/rdpcwpdc/12-kopie.jpg

Handelt es sich bei dem 2ten Kabel nur um einen Kontakt bzw. um eine Verbindung? Also reicht es wenn ich nur eine einzige Verbindung herstelle von den beiden Hälften zueinander?

Ich bedanke mich schon mal

BMS
12.11.2016, 17:30
Hallo,
die Kabel reparieren zu wollen ist quasi hoffnungslos, du brauchst ein Ersatzkabel.
Lötversuche bringen den dünnen Plastikträger zum Schmelzen, außerdem sind die Leiterbahnen extrem schmal.
Das zweite Bild lädt leider nicht.
Viele Grüße,
Bernhard

White_Fox
12.11.2016, 18:10
Das zweite Bild müßte die Masseverbindung sein. Breiter Streifen für geringe Impedanz und perfouriert um Kupfer in der Massenproduktion zu sparen...

Peter(TOO)
12.11.2016, 20:57
Hallo Bernhard,

Lötversuche bringen den dünnen Plastikträger zum Schmelzen, außerdem sind die Leiterbahnen extrem schmal.
An Stelle von Löten kann man leitendes Epoxy verwenden (Silberleitlack).

Ob eine Reparatur irgendeinen Sinn macht, kommt drauf an:

Wenn der Flexprint nur beim Einbau bewegt wird, funktioniert eine Reparatur, man muss natürlich erst einmal mechanisch eine Verstärkung beim Bruch ankleben.
Wird der Flexprint dauernd bewegt bricht es dann einfach neben der Verstärkung.

Das grundsätzliche Problem ist, ob man den Flexprint überhaupt als Ersatzteil bekommt.

MfG Peter(TOO)

iXXi
12.11.2016, 22:56
Danke für eure Antworten.

Ja die Leiterbahnen liegen sehr nah beieinander, man kann schon von einer Haaresbreite sprechen, es sei denn man hat sehr dickes Haar *g*

Leider bekomme ich für dieses Kabel kein Ersatzteil, zumindest habe ich nirgendswo eins gefunden.

Das mit dem Epoxy ist eine Überlegung wert. Kann man das denn so fein auf die Leiterbahnen auftragen? Wenn ja dann kann man ja dies bei beiden Stücken des Kabels machen und sie dann aufeinander tun, so das durch das Epoxy überbrückt wird. Dann muss die ganze Sache noch gut befestigt werden. Ein Versuch wäre es vielleicht Wert...

Ich hab da vielleicht noch eine Idee, weiß aber nicht ob dies so möglich ist da ich von diesem Teil keine Ahnung habe und zwar:
Es gibt doch für z.B. LCD-Bilschirme so dunkle, weiche und flexible "Balken" die durch Druck einen Kontakt vom LCD-Bilschirm zur Platine herstellen. Die sind meist wenige mm breit und ein paar Zentimeter lang. Weiss Jemand wie diese Teile heißen und ob das so klappen könnte?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende allen!

Peter(TOO)
13.11.2016, 07:12
Das mit dem Epoxy ist eine Überlegung wert. Kann man das denn so fein auf die Leiterbahnen auftragen? Wenn ja dann kann man ja dies bei beiden Stücken des Kabels machen und sie dann aufeinander tun, so das durch das Epoxy überbrückt wird. Dann muss die ganze Sache noch gut befestigt werden. Ein Versuch wäre es vielleicht Wert...
So funktionier es leider nicht.
Du musst zuerst das Kupfer frei legen und die Enden aneinander anstossend befestigen.
Dann quer zu den Leiterbahnen das Leitzeugs auftragen, wodurch zuerst ein Kurzschluss entsteht.
Mit einer Nadel muss du dann die Zwischenräume wieder frei kratzen. So lange das Zeugs noch flüssig ist geht das Grob und wenn es anfängt zu härten kann man das Feine machen.


Ich hab da vielleicht noch eine Idee, weiß aber nicht ob dies so möglich ist da ich von diesem Teil keine Ahnung habe und zwar:
Es gibt doch für z.B. LCD-Bilschirme so dunkle, weiche und flexible "Balken" die durch Druck einen Kontakt vom LCD-Bilschirm zur Platine herstellen. Die sind meist wenige mm breit und ein paar Zentimeter lang. Weiss Jemand wie diese Teile heißen und ob das so klappen könnte?
Zebragummi
Allerdings sind die Hochohmig. Das funktioniert nur, wenn keine Ströme übertragen werden, wie bei den Elektroden eines LCDs.

MfG Peter(TOO)

theborg
13.11.2016, 21:43
Wovon also welche Verbindungen sind das ? Gerade bei Samsung Handys kann man alle Flexkabel günstig bekommen wenn es nicht gerade die von dem Display sind.

iXXi
14.11.2016, 11:32
servus und danke für eure Antworten!

@ Peter(TOO) Das mit dem Silberleitlack klingt von allen noch am besten. Ich denke, ich werde mir so ein Silberleitlack besorgen und es mal ausprobieren.

@ theborg, Alle vier Kabel kommen vom Display.


Wie bekomme ich am besten die Beschichtung ab um die Leitbahnen blank zu bekommen? Ich mach das meistens durch Kratzen, aber das Kabel ist so extrem dünn das ich nicht weiß ob das so hinhaut. Gibt es noch bessere Möglichkeiten? Vielleicht mit einem Glasfaserstift oder durch schleifen?

vielen Dank!

Peter(TOO)
14.11.2016, 12:31
Hallo,

Wie bekomme ich am besten die Beschichtung ab um die Leitbahnen blank zu bekommen? Ich mach das meistens durch Kratzen, aber das Kabel ist so extrem dünn das ich nicht weiß ob das so hinhaut. Gibt es noch bessere Möglichkeiten? Vielleicht mit einem Glasfaserstift oder durch schleifen?
Meistens ist auf der einen Seite der Träger und auf der anderen nur Lack oder eine dünne Folie.
Da muss man zuerst die richtige Seite finden.

Abkratzen ist meist schneller, aber ein Glaspinsel geht auch ganz gut.

MfG Peter(TOO)

Ceos
14.11.2016, 12:56
ohne den exakten typ zu kennen bringt das nichts viel und der generation nach würde ich fast behaupten dass es sich um ein klapp handy handelt.
mach mal den akku deckel auf, unter dem akku müsste ein typenschild sein

KEINE FOTOS! DORT STEHT AUCH DIE >>IMEI<< NUMMER und die geht niemandem außer dem handy besitzer was an!

iXXi
14.11.2016, 14:01
Genau, es ist ein Klapphandy. Modell: Samsung SGH-P400.

Kein wunder das die Folienkabel gerissen sind, wenn man sich das Handy mal ansieht (drehbares Display). Der Vorbesitzer muss wohl Grobmotoriker gewesen sein oder die eine Schraube für den Bilschirm hat sich gelöst, denn als ich die Schraube angezogen habe, konnte man keine komplette Drehung mehr machen wie oft man will, sonder nur eine Halbe (so gehört es sich auch, ich hatte das Modell nämlich schon mal vor einiger Zeit).

Ceos
14.11.2016, 14:11
DAS http://www.banggood.com/Wholesale-Flex-Cable-Ribbon-Connector-Replacement-Part-for-Samsung-SGH-E490-p-59068.html

sieht wohl am ehesten nach deinem Ersatzteil aus, obwohl die Typenbezeichung nicht passt!

ich denke eine reparatur des Kabel fällt flach, aber es gibt schienbar tatsähclich noch erstaz, man muss halt doch nur etwas intensiver googeln und auch mal ein paar chinesische seiten abgrasen ob man dort die exakte teilenummer evtl. findet,mit der sihc effektiver suchen lässt :)

oder bei ebay für 15€ ein spender/ersatz suchen

iXXi
14.11.2016, 14:26
Danke für die Mühe, Ceos. Die Kabel an sich sehen identisch aus, zumindest das was auf den Fotos zu sehen ist, die Stecker sind aber anders.

Das mit dem Ersatzteilspender habe ich mir auch schon überlegt. Aber für 15€ bekommt man schon ein funktionierendes. Ich dachte mir, wenn ich das Handy repariert bekommen sollte, spare ich etwas Geld. Habe das Handy nämlich mit allen Zubehör im Originalkarton für ein paar Euros gekauft. Dass das Handy defekt war, hatte der Verkäufer auch gesagt. (ich habe es wegen dem Zubehör gekauft, hätte ich das Handy repariert bekommen wäre das halt ein Bonus für mich gewesen, da ich keins nachkaufen muss). Deshalb wäre es auch nicht soo schlimm wenn die Reparatur missglückt.
P.S.: mit gefällt dein Motto ;)