PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UDN2981 || UDN2981at



Jonah
11.10.2016, 21:43
Hallo zusammen,

Letztens ist meine Bestellung mit den "UDN2981 a" eingetroffen.
Allerdings waren dort fälschlicherweise auch mehrere "UDN2981 at" dabei.
Jetzt ist meine Frage, ob ich den "at" einfach anstatt des "a" 's verwenden kann
und wo genau der unterschied zwischen diesen beiden Bauteilen liegt.

Danke im Voraus;),

Jonah

Peter(TOO)
11.10.2016, 23:16
Hallo Jonah,

Letztens ist meine Bestellung mit den "UDN2981 a" eingetroffen.
Allerdings waren dort fälschlicherweise auch mehrere "UDN2981 at" dabei.
Jetzt ist meine Frage, ob ich den "at" einfach anstatt des "a" 's verwenden kann
und wo genau der unterschied zwischen diesen beiden Bauteilen liegt.
Ist kein Problem.

Wenn man jetzt noch den Hersteller wüsste, könnte man genau nachsehen, was das T zu bedeuten hat.
Entweder definiert es das Gehäuse oder den Temperaturbereich.

Aber da kocht jeder Hersteller ein etwas anderes Süppchen.

MfG Peter(TOO)

Jonah
12.10.2016, 07:28
32120

hier das foto... ich hoffe man erkennt es :D

Danke schonmal,

Jonah

wkrug
12.10.2016, 07:48
Der Hersteller ist Allegro Micro Systems.
Dort ist auch nir der UDN2981A-T gelistet.
http://www.allegromicro.com

Peter(TOO)
12.10.2016, 09:59
Der Hersteller ist Allegro Micro Systems.
Dort ist auch nir der UDN2981A-T gelistet.
http://www.allegromicro.com
Doch den findet man da in einer Liste.
Allerdings bei den Produkten welche vor 1990 eingestellt wurden.

Jonah
12.10.2016, 19:34
Also???

Schlussendlich ist es also komplett egal, welchen ich hernehmen, da die alle gleich sind ...

Wenn nicht korregiert mich bitte.