PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vakuumdurchschlag



Modellbauer
09.10.2016, 08:26
Ein frage zum Spannungsdurchschlag im Vakuum: Habe ich das nun wirklich richtig verstanden dass wenn "genügend Saft" dahinter ist, von der Kathode Elektronen damit beginnen sich zu lösen und über leeren Raum zur Anode hin zu strömen dh das Ganze ist kein Plasma wie das bei Luft der Fall wäre?

Hubert.G
09.10.2016, 09:00
Auf diese Weise funktionieren u.a. die klassischen Radioröhren. In diesen wird das emittieren der Elektronen durch erhitzen der Kathode und durch zusätzliche Beschichtung dieser, verstärkt. Ohne Steuergitter ist es eine Diode. Mit Steuergitter kann man den Elektronenfluß steuern.

Peter(TOO)
09.10.2016, 09:31
Richtig verstanden, es ist ein reiner Elektronenstrom.

Wie schon geschrieben wurde funktionieren so die Radioröhren.

Bei der Bildröhre im TV oder Monitor wurde dann der Elektronenstrahl mit Magnetfeldern über die Leuchtschicht gesteuert. Bei der Oszilloskopröhre mit elektrischen Feldern.

Bei der Röntgenröhre prallen die Elektronen mit viel Energie auf die Metall-Anode und dabei entsteht die Röntgenstrahlung.

MfG Peter(TOO)