PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 800w Motor bremsen ?



forgoden
13.08.2016, 22:45
Hallo ich habe mir zwei 800w Motoren gekauft die ursprünglich für e-scooter gedacht sind:
http://www.ebay.de/itm/361537674360?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Jetzt suche ich die Möglichkeit, diese Motoren durch ein Mikrocontroller anzusteuern. Dazu müsste ich mehrere Mosfets parallelgeschaltet nehmen, was für mich kompliziert wäre, deshalb habe ich nach 2000W Motorreglern umgeschaut. Das wären diese hier: http://www.ebay.de/itm/2000W-MAX-DC-Drehzahlregler-Regler-PWM-Motor-Speed-Controller-12V-24V-36V-50V-/262434726971?hash=item3d1a54243b:g:Xs4AAOSwt7pXNZi a Den Potentiometer könnte man durch einen digitalen Poti ersetzen. Oder wenn ich sehe dass da ein NE555 ist, dann könnte man den rauslöten und mikrocontrollergesteuert machen.

Jetzt ist es halt so dass ich beim recherieren diese Steuergeräte gesehen habe, dass man damit den Motor bremsen kann:
http://de.aliexpress.com/item/36V-800W-motor-brushed-controller-speed-control-box-electric-bike-scooter-parts-controlador-para-bicicleta-patinete/32572225107.html

Ob ich jetzt MOSFETs parallelschalte oder einen Motorregler nehme frage ich mich wie ich damit elektronisch bremsen kann? Wie funktioniert sie überhaupt?

http://www.eminebea.com/en/engineering_info/rotary/brushmotor/brushmotor_aircraft/img/morter_02.gif geht das so einfach?

Peter(TOO)
14.08.2016, 00:23
Ob ich jetzt MOSFETs parallelschalte oder einen Motorregler nehme frage ich mich wie ich damit elektronisch bremsen kann? Wie funktioniert sie überhaupt?

http://www.eminebea.com/en/engineering_info/rotary/brushmotor/brushmotor_aircraft/img/morter_02.gif geht das so einfach?
Nun, dreht man den Motor funktioniert er als Generator, er wandelt also mechanische Energie in elektrische um.

Allerdings sollte ein vernünftiger Regler für ein Fahrrad nicht den Generator einfach kurzschliessen, sondern mit der Energie den Akku laden.
So einfach kurzschliessen ist eher etwas für einen Not-Stopp, meist bleibt der Motor recht schlagartig stehen.


Aber das kannst du ganz einfach selbst ausprobieren:
Einfach deinen Motor mal mit der Hand drehen, dann die Anschlüsse kurzschliessen und nochmals drehen.

MfG Peter(TOO)