PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor läuft nicht



lolkp
03.08.2016, 13:26
Hallo,
bin noch Anfänger in dem Bereich und hab diesbezüglich eine frage. Und zwar habe ich meinen DC Motor(https://www.amazon.de/GoolRC-WP-1060-RTR-Wasserdichtes-Elektronische-Drehzahlregler/dp/B01F1WYDG8)
mit einen Motorshield (https://www.amazon.de/SunFounder-L293D-Shield-Arduino-Duemilanove/dp/B00E19VXR0/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1470226866&sr=1-1-catcorr&keywords=sunfounder+motor)
mit einem Netzteil mit 9V/1A und nochmals mit 12V/3.3A angeschlossen.
Zum testen habe ich den Sketch "Motor Test" hochgeladen.
Jetzt habe ich das Problem das der Motor nicht dreht, der vibriert und summt vor sich hin.
Kann mir da jemand helfen?

Ceos
03.08.2016, 13:57
der verlinkte Motor ist ein Brushless Motor der eine spezielle Steuerung benötigt und kein klassischer DC Motor, wie genau hast du denn den angeschlossen? DAs hört sich schwer danach an dass dein Motor Shield ein gewöhnliches PWM Signal für einen normalen DC Motor liefert aber kein 4 Spulen Wechselfeld für diesen Brushlessmotor!

EDIT: okay streich das, ich hab wohl beim öffnen der seite nen nervösen finger gehabt und den nächstbesten brusshless unter dem cursor erwischt

i_make_it
03.08.2016, 14:29
also für mich führt der Link zu:
https://www.amazon.de/GoolRC-WP-1060-RTR-Wasserdichtes-Elektronische-Drehzahlregler/dp/B01F1WYDG8

GoolRC 540 35T 4 Polen Brushed Motor
Da steht extra dabe idas es ein Bürstenbehafteter Motor ist.

Bei Goolrc.com geht die gesamte RC Modellbau Ecke nicht.
Das macht aber nichtx, da beim Motorshield ja schon steht das der maximal 0,6A pro Kanal kann und beim Motor
das er 1,82A Motorstrom hat.

Im Ungünstigsten Fall ist der L293D vom Shield schon im Chip Himmel

Ceos
03.08.2016, 14:36
hab doch gesagt, ich hab wohl auf ein related artikel geklickt, da war auch ein GoolRC aber eben Brushless XD

hbquax
05.08.2016, 16:24
Schau mal, der ESC, der bei deiner Motor-Combo dabei ist, ist für 60 Ampere Spitzenstrom ausgelegt, dein Shield für 600 mA. Das ist Faktor 100, das kann irgendwie nicht passen.
Falls das Shield den Strom automatisch begrenzt, läuft der Motor nicht, weil er zum Anlaufen mindestens den Leerlaufstrom benötigt, das sind vermutlich die angegeben 1,8 Ampere.
Nimm doch mal irgendeinen kleinen Motor zum testen, dann weißt du, ob dein Grundaufbau und deine Software stimmen.