PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleber für halbtransparente Spiegelfolie



Cysign
30.07.2016, 12:11
Hallöchen zusammen,

seit geraumer Zeit habe ich halbtransparente Folie bei mir, um daraus einen magical mirror zu bauen.
Leider ist das keine selbstklebefolie - und so benötige ich dafür noch einen Kleber, den ich zwischen Glasplatte und der halbdurchlässigen Folie möglichst unsichtbar aufbringen kann.

Hat da jemand ne gute Idee?

Feuerring
30.07.2016, 16:08
mache es doch so wie bei den Tönungsfolien am Auto,

Wasser mit einem Tropfen Spüli und einer Blumespritze auf die Scheibe aufsprühen,
Folie auflegen und das Wasser mit einem weichem Spachtel von innen nach außen
wieder raus drücken ...

Die Scheibe muss aber porentief sauber sein, die kleinste Verunreinigung auf der Scheibe ist später sonst sichtbar.

Cysign
30.07.2016, 16:40
Das geht eben nur, wenn die Folie selbstklebend ist.
Das Spüliwasser sorgt dafür, dass man die selbstklebefolie besser auftragen kann.
Aber ohne Klebeschicht geht die Folie wieder ab, sobald es dann getrocknet ist ;)

PICture
30.07.2016, 19:44
Hallo!

Ich würde die Folie durch Bügeleisen mit regelbarer Temperatur "draufkleben" versuchen. Erwärmt wird hier natürlich das Glas.

Cysign
30.07.2016, 20:12
Aber was soll da kleben?
Entweder ich machs so warm, dass der Kunststoff schmilzt...was dann aber unkontrolliert abläuft... oder es passiert gar nichts. Oder gibts da nen Trick?

PICture
30.07.2016, 20:32
Im Glas gibt es für uns unsichtbare Poren, an die sich jede Fliege beim gehen hält. ;)

Aber wenn du es mit negativem Ergebnis probiert hast ... :confused:

Sonst fällt mir auf die Schnelle nur das ein: http://www.ebay.de/itm/181716710126?_trksid=p2057872.m2749.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT .

Cysign
30.07.2016, 20:53
Nein, ausprobiert habe ich es noch nicht - ich habe kein Bügeleisen ;)

PICture
30.07.2016, 21:12
Bugeleisen war nur ein Beispiel, es geht genauso mit Kochplatte vom E-Herd u.ä. ;)

witkatz
30.07.2016, 21:23
Das geht eben nur, wenn die Folie selbstklebend ist.
Es gibt auch statisch haftende Folien, hab ich auf einem Fenster als Sichtschutz. Die haften ohne Kleber auf Glas.
Aber wie auch immer - bevor du mit Sprühkleber experimentierst, überleg mal ob die Folie irgendwan ab muss. Beim Fenster einer Mietwohnung kann es bei der Wohnungsübergabe Ärger geben - manche Kleber hinterlassen sehr hartnäckige Reste ;-)

Cysign
30.07.2016, 21:44
Naja, ich möchte das auf eine Glasplatte machen und dann vor einem Spiegel anbringen - eben ein Magical Mirror ;)
Da muss hinterher nichts mehr ab.
Aber das mit der statischen Folie...ich könnte mal testen, ob die zufällig so schon hält ;)
Ansonsten probier ichs mal mit der Kochplatte. Nen Glasrest zum experimentieren hab ich noch ;)

Danke für euere Ideen!

Feuerring
31.07.2016, 01:18
Das geht eben nur, wenn die Folie selbstklebend ist.
Das Spüliwasser sorgt dafür, dass man die selbstklebefolie besser auftragen kann.

probiere es doch einfach mal aus, die Tönungsfolien sind auch nicht selbstklebend ...

PICture
31.07.2016, 09:04
Ich glaube, dass (fast) nicht austrockende Flüssigkeit zwischen Folie und Glas das auch lange halten könnte (z.B. Öl). Das Prinzip: Luftdruck auf einer Seite der Folie muss höher als auf der anderen sein. ;)

Cysign
31.07.2016, 13:18
Ich hab mal ein bisschen mit der Folie herumexperimentiert - und dabei festgestellt, dass sie doch selbstklebend ist :)
Die Trägerfolie ist nur so fein und gut klebend, dass man zwei Streifen Klebeband braucht, um die Folien voneinender zu trennen.
Somit sind alle Probleme gelöst.

Danke für eueren Input - den werd ich bestimmt an anderer Stelle nochmal nutzen ;)