PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE Robomow RL 500 Ladeproblem??



driftkingisback
22.07.2016, 17:17
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben einen Robomow RL500 gelb, bei dem laden zeigt er am display die Fehlermeldung ladeproblem ladefehler an. Hab die Batterien ersetzt, 2x 12 V und hintereinander geschaltet. hab eine Ausgangsspannung von ca. 26 27 Volt. Wenn ich die Batterien über ein Ladegerät vom Auto lade, hält der Akku 3 stunden. Ist die Batterie leer und ich will ihn über das originale Ladekabel des Robomow laden, kommt die Fehlermeldung. Was kann das sein? ist das Ladegerät defekt ? wie kann ich das durchmessen; am vorderen Stecker ist schwierig zu messen .

Hoffe ihr habt Rat

Schon mal vielen Dank

021aet04
22.07.2016, 20:08
Hast du schon die Suche bemüht? Das Thema gab es schon ein paar mal.

MfG Hannes

driftkingisback
23.07.2016, 12:40
leider hab ich dazu nichts gefunden..... würde mich echt freuen wenn ihr mir helft. Meine Mum will schon einen normalem rasenmäher kaufen :)

021aet04
23.07.2016, 16:05
Anscheinend hast du nicht wirklich gesucht. Wenn man "Robomow" und "Ladeproblem" in die Suche eingibt findet man (mit diesem Thread) 5 Threads.

https://www.roboternetz.de/community/threads/64858-RoboMow-RLxxx-Ladeproblem?highlight=robomow+ladeproblem
https://www.roboternetz.de/community/threads/35470-Erste-Erfahrungen-mit-Robomow-RL-500-Umbau?highlight=robomow+ladeproblem
https://www.roboternetz.de/community/threads/64704-RoboMow-RL-und-hohes-Gras?highlight=robomow+ladeproblem
https://www.roboternetz.de/community/threads/43567-Ladeproblem-bei-RL800?highlight=robomow+ladeproblem

Vielleicht findest du etwas passendes.

MfG Hannes

Unregistriert
24.07.2016, 13:24
Hey, vielen Dank...leider hab ich diese Beiträge schon gefunden gehabt aber mich nicht weiter gebracht.

Wo kann der Fehler denn sein? Wie messe ich das Netzteilgerät durch? bzw weiß, dass ich dies als Grund ausschließen kann. Die zwei Batterie Packs wurden erneuert.

021aet04
24.07.2016, 16:49
Das Ladegerät kannst du durchmessen indem du Spannung und Strom misst. Am besten mit 2 Messgerät oder noch besser mit einem Logger o.Ä. Damit du ein Diagramm hast. Aber zur grundlegenden Überprüfung reicht ein besser 2 Messgerät.

Dann schließt du alles an (so wie im normalen Betrieb) und misst Spannung und Strom am Akku. Die Spannung muss höher sein als wenn du den Akku alleine (abgeschlossen) misst und der Strom muss von, logischerweise, vom Ladegerät zum Akku fließen. Welcher Ladestrom normal ist weiß ich leider nicht. Habe keine Erfahrung mit Mähroboter.

MfG Hannes

Bernd_Stein
08.09.2016, 10:51
Hallo,
die Antwort kommt vielleicht ein wenig spät, aber andere können evtl. auch davon profitieren. Am Hohlstecker vom Steckernetzteil muß irgendwas > 33 Volt zu messen sein. Falls nicht, Steckernetzteil öffnen und die Feinsicherung austauschen. Durch genau die Selbe austauschen und nicht einfach brücken oder etwas anderes einbauen. Hohlstecker müsste innen Pluspol sein und Außen der Minuspol ist aber bei den heutigen Multimetern ( Spannungsmeßgeräten ) nicht mehr von bedeutung.

Bernd_Stein