PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die Ausgangsstufe mit PRO-FET gegen Störimpulse von Eingang und Ausgang geschutzt



Collage
28.06.2016, 00:18
Hallo,

aus dem Aufbau (s. Anhang) wären die Fragen:

1. ist die Ausgangsstufe geschutzt gegenüber der leistungsgebundenen
Störimpulsen gemäß DIN 40839 Teil 1, Impulse 1,2,3 und 5 ?

Die Betrachtung ist in 2 Teilen:

1a) Ist die Ausgangsstufe gegenüber Störimpulse auf der
Versorgungsleitung (Seitens Netzteil) geschutzt?

1b) ist die Schaltung gegenüber Störimpulse auf der Ausgangsleitung
(Last) geschutzt?

2. Ich habe leider im Internet dieser DIN nicht gefunden. Was sind diese
Impulse 1,2,3 und 5 und wo ist dieser DIN im Internet zu finden?

Peter(TOO)
28.06.2016, 09:58
Hallo,

1. ist die Ausgangsstufe geschutzt gegenüber der leistungsgebundenen
Störimpulsen gemäß DIN 40839 Teil 1, Impulse 1,2,3 und 5 ?
Das steht vor allem im Datenblatt des Bauteils!


2. Ich habe leider im Internet dieser DIN nicht gefunden. Was sind diese
Impulse 1,2,3 und 5 und wo ist dieser DIN im Internet zu finden?
Die kannst du auch nicht finden!
Alle EN/DIN Normen unterliegen dem Urheberecht, welches alleine beim Beuth-Verlag liegt:
http://www.beuth.de/de/

MfG Peter(TOO)

Ceos
28.06.2016, 12:23
Entschuldige bitte falls die Frage vll. etwas arg unhöflich erscheint, aber bisher kommen mir die Beiträge in der Art und Weise wie sie geshrieben sind so vor als möchte sich hier jemand seine Hausaufgaben von uns erledigen lassen oder nicht?!

Peter(TOO)
28.06.2016, 13:49
Hallo,

Entschuldige bitte falls die Frage vll. etwas arg unhöflich erscheint, aber bisher kommen mir die Beiträge in der Art und Weise wie sie geshrieben sind so vor als möchte sich hier jemand seine Hausaufgaben von uns erledigen lassen oder nicht?!
Jo, passt zum "Flussdiagramm"!

MfG Peter(TOO)

Ceos
28.06.2016, 14:18
ich mein, ich helf ja eigentlich gerne bei Hausaufgaben, so isses nich, aber wenn da nicht explizit "Hilfe bei Hausaufgabe!" oder "Ich hab ne Aufgabe und komm nicht weiter" da steht reagier ich allergisch auf sowas :P

Ich mein ich geh ja auch nicht zum Metzger und kauf nen Stapel Steaks wenn ich in der Ausbildung zum Fleischer bin und Steaks aus der Rinderhüfte schneiden soll als Aufgabe XD

i_make_it
28.06.2016, 14:47
Mit ziemlicher Sicherheit eine Hausaufgabe.
DIN 40839-1:1992-10 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Straßenfahrzeugen; Leitungsgeführte impulsförmige Störgrößen auf Versorgungsleitungen in 12-V- und 24-V-Bordnetzen
ist zurückgezogen, also ob beruflich oder privat nicht mehr zu benutzen, da eine Prüfung danach keinen Bestand mehr hat und somit keinen Sinn macht.
Die aktuelle Norm ist:
ISO 16750-2:2012-11 Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 2: Elektrische Beanspruchungen
http://www.emcprima.com/FileUPLoad/DownLoadFile/635792103688970689.PDF
Vermutlich ist die Aufgabe mindestens 4 Jahre alt und wird seit dem immer wieder verwendet.
Man könnte den TO ja darauf hinweisen, das bei einer solchen Aufgabenstellung mit Sicherheit die relevanten Teile der Norm in den entsprechenden Fachkundebüchern oder Tabellenbüchern stehen.
Von der Aufgabe her tippe ich mal auf KFZ Mechatroniker.

Ceos
28.06.2016, 14:56
Von der Aufgabe her tippe ich mal auf KFZ Mechatroniker.
und einen eingerosteten Ausbilder oder einfallslosen Assistenten

i_make_it
28.06.2016, 18:57
Da können die Lehrer meist nichts für, Keine Fachschule hat ein Budget um sich die Preise für die Normschriften von Beuth leisten zu können.
Also nimmt man das, was in in Fachkundebüchern und Tabelenbüchern schon drin ist, die der Schulträger halt mal vor x Jahren beschafft hat.
Inhaltlich sind die Tests in der ISO 16750-2, meines Wissens nach fast identisch zur DIN 40839-1.
Wenn also vermittelt werden soll auf was es ankommt, ist das ausreichend nur ein Abnahme/Zertifizierung ist damit wegen formaler Fehler nicht möglich.
Das die Praxis immer etwas anders ist, und sich die Uhren weiterdrehen, sollte der Studierende eigentlich selbst wissen.
Das dem leider oft nicht so ist merke ich fast täglich.

Peter(TOO)
28.06.2016, 19:43
Hallo,

Das die Praxis immer etwas anders ist, und sich die Uhren weiterdrehen, sollte der Studierende eigentlich selbst wissen.
Das dem leider oft nicht so ist merke ich fast täglich.
Noch schlimmer ist es dann, wenn diese Studierenden dann auf die Menschheit losgelassen werden.
Viele von denen denken dann, sie können auch im Beruf ihre Probleme in einem Forum lösen lassen und den Lohn kassieren, obwohl andere ihre Arbeit machen!
Bei den Hausaufgaben hat es ja auch funktioniert :-(

MfG Peter(TOO)

i_make_it
28.06.2016, 21:55
Viele von denen denken dann, sie können auch im Beruf ihre Probleme in einem Forum lösen lassen und den Lohn kassieren, obwohl andere ihre Arbeit machen!


Wobei man das auch nutzen kann um Mitbewerber loszuwerden.
Einfach sojemanden was per Forum unterjubeln, was durch das eigene Unternehmen schon geschützt ist.
Wenn derjenige das dann einfach nimmt und das dann noch ungeprüft in die Fertigung geht, kann man schnell mal den Mittbewerber wegklagen.

Aber stimmt schon, es gibt mittlerweile eine erschreckend große Anzahl die denkt daß das so funktioniert.

Collage
30.06.2016, 19:35
Diskussion ist viel weiter gekommen als die Frage war. Alle mögliche Hexen und deren Gedanken sind schon modelliert.
Wer kann in die "Hexe" steine werfen?
Bei anderen ist Hexerei viel leichter zu modellieren und Hexerei bei anderen ist proportional wie... Erkannt?
Ist es für eine Hexe schon kritisch, Fragen in Forum zu stellen?

- - - Aktualisiert - - -

Das was im Anhang als fettes Viereck dargestellt ist:
PROFET BTS432 (https://www.mikrocontroller.net/part/BTS432) E2:
http://www.infineon.com/cms/de/product/power/smart-low-side-and-high-side-switches/high-side-switch/automotive-smart-high-side-switch-profet/BTS432E2/productType.html?productType=db3a3044252f0d6f01256 e23fbdf281d

Hier sind die Eigenschaften vom PROFET aufgelistet:

Summary of Features:
Load dump and reverse battery protection1)
Clamp of negative voltage at output
Short-circuit protection
Current limitation
Thermal shutdown
Diagnostic feedback
Open load detection in ON-state
CMOS compatible input
Electrostatic discharge (ESD) protection
Loss of ground and loss of Vbb protection2)
Overvoltage protection
Undervoltage and overvoltage shutdown with autorestart and hysteresis

Oben erwähnten Impulse 1,2,3,5 gemäß DIN sind:

Impuls 1 - ein hoher negativen Spannungsimpuls
Impuls 2 - ein hoher positiven Spannungsimpuls
Impuls 3 - Störimpulse und Impulsgruppen in positiven und in negativen
Richtung
Impuls 5 -Lastabwurf (Load dump).


Meine frage wäre, welche Schutz-features sind welchem Impuls zu
zuordnen?

Ich denke "Load dump and reverse battery" könnte der Schutz gegen Impuls
5 gehören.
Dies gehört m.M.n. zur Impulsen auf der Ausgangsleitung 1b). Aber da
steht auch "reverce Battery protection" - Battery ist aber auf der
Versorgungsseite. Also auch 1a)? Stimmt das?
Welche Feature gehört noch zum Schutz von diesem Impuls 5?

Impuls 2 - könnte m.M.n. die Feature Overvoltage protection gehören. Ich
würde sagen von der Seite der Versorgung. Stimmt?

Impulse 1,2,3 - Für Schutz davon ist Feature " undervoltage and
overvoltage shut down with..." verantwortlich. Stimmt ?

Impuls 3 - u.a. Feature "electrostatic discharge protection"
verantwortlich. Ja?

Open Load detection - für Impuls 5 ?

Weleche Features kann man noch welchen Impulsen zu zuordnen?

Unregistriert
01.07.2016, 07:59
Siehe auch hier:

https://www.mikrocontroller.net/topic/400753

Ceos
01.07.2016, 08:26
Made My Day :cheesy:

Peter(TOO)
01.07.2016, 09:29
Hallo Collage,

Wie wäre es, zur Abwechslung mal mit selber denken?

Also erst einmal die Norm durchlesen und verstehen!

Deine Zuordnung von Impulsen zu Pins ist schlich unsinnig!
Dir scheint da das grundsätzliche Verständnis von Prüfvorschriften zu fehlen.

Allerdings ist es nicht unsere Aufgabe hier, dir eine Pfannenfertige Lösung anzubieten. Erarbeiten (Lernen) musst du dir das Wissen schon selbst. Scheint aber irgendwie etwas aus der Mode gekommen zu sein und entsprechend fallen heute auch viele Produkte aus :-(


MfG Peter(TOO)

Collage
01.07.2016, 13:42
Hallo Collage,

Wie wäre es, zur Abwechslung mal mit selber denken?

Also erst einmal die Norm durchlesen und verstehen!

Deine Zuordnung von Impulsen zu Pins ist schlich unsinnig!
Dir scheint da das grundsätzliche Verständnis von Prüfvorschriften zu fehlen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

Danke für deine hilfreiche Antworten. Danke auch dieses Mal.
Gerade mit der erwähnten Abwecheslung bin ich beschäftigt.

Sie haben, denke ich diesmal kein Recht, wenn Sie über Verständnis von Prüfvorschriften schreiben.
Ich ordne keine Impulse zu Pins.

Die Bedeutung der Impulsen 1,2,3,5 sind richtig beschrieben, nur nicht die ganze Beschreibung genommen wurde, aber sehr knapp.

Ich versuche es, den Impulsen entsprechende Feature aus dem Datenblatt zu zuordnen.

Was wollten geehrte Herren Hier beweisen? Das was mir die Kenntnisse fehlen - weiss ich selbst.
Ich habe gelesen und überlegt. Ja, nicht genug - es gibt noch mehr zu lesen. Ich weiss
Ich habe aber meine Überlegingen aufgeführt und vorgeschlagen zu diskutieren.

Was bewegt euch dazu, die banalitäten zu deklariren?

Was nicht eure Aufgabe ist? Das weiss ich dass die Antworten nicht eure Aufgabe ist. Die sind freiwillig.

Und manche schämen sich nicht, meine "Unterwäsche" zu rechrechieren. Die Unterwäsche riecht ja vermutlich sogar bei ...chim L...v.

Fragen sind nicht verboten. Auch dumme Fragen.
Viel zweifelhafter ist es, versuchen bei fremden Menschen die "unterwäsche" zu untersuchen versuchen und die Hexen markieren. Das ist ein grössere Lücke als Erfahrungs und Kenntniss Mangel im Beruf.

Wenn es euch hilft - ich mache die Aufgabe Freiwillig - gerade aus der Wunsch in der erwähnten Mode zu bleiben.
Nun ihr, kompetente Genossen, waren nicht in der Lage das zu erkennen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich bin nicht ashaimed. Es kommt bei Bedarf noch mehr.
Anscheinend kenne ich viel mehr Fremdsprachen als Sie, Herr Gast. Daher ist ihre Fähigkeit, sich mit meiner Person zu beschäftigen ist ziemlich begrenzt.
Aber auch in deutschsprachigem Raum werde ich noch mehr Fragen und sicherlich finde mehr Sympathien auch Dank Ihrer Hilfe. Nur dauert das bisschen länger. Aber es lohnt sich.

Weiter so.

Manf
01.07.2016, 14:17
Worum geht es eigentlich? Es wurde, wie ich es verstanden habe eine Prüfungsfrage angegeben, mit der Frage nach der Beantwortung.


Wenn es euch hilft - ich mache die Aufgabe Freiwillig - gerade aus der Wunsch in der erwähnten Mode zu bleiben.
Nun ihr, kompetente Genossen, waren nicht in der Lage das zu erkennen.

Ich glaube so eine Erläuterung wäre hilfreich gewesen die Situaton zu verstehen. Man kann aber eine solche Erläuterung nicht verlangen, es kann dann aber leicht zu Missverständnissen kommen.

Ich glaube eine Motovation im Forum teilzunehmen ist die, mehr über andere Leute und deren Aufgaben zu erfahren, während man ihnen bei der Lösung hilft. Wenn das entfällt und nur die isolierte Aufgabe ankommt dann macht es wohl weniger Spaß.

White_Fox
01.07.2016, 20:39
Anscheinend kenne ich viel mehr Fremdsprachen als Sie, Herr Gast. Daher ist ihre Fähigkeit, sich mit meiner Person zu beschäftigen ist ziemlich begrenzt.
...spokes a clever google translate service user... ;)

i_make_it
02.07.2016, 15:52
Hallo Collage,

Dein teilweise etwas seltsam anmutendes Deutsch mal außer acht lassen (ich tippe auch auf Google Translator oder ähnliches).

Deine Fragestellung deutet genauso wie die vorhergehende auf eine schulische Hausaufgabe hin.
Zum einen, da das Bild keine Funktion erkennen lässt die über ein Beispiel hinausgeht.
Zum anderen die Fragen die beantwortet werden sollen.
Und weil die Norm seit 7 Jahren nicht mehr gültig ist, also auch die 3 Jahre Übergangsfrist schon seit 4 Jahren abgelaufen ist.
Sie also nur noch in Aufgabenstellungen von Bildungasinstituten zu erwarten ist, deren Budget keine neuen Lehrmittel erlauben.
Da bleiben dann nur noch Schulen da an Universitäten die Studenten selbst für die Beschaffung von Büchern und anderen Wissensquellen zuständig sind.

Da ich selbst mehrere Ausbildungen hinter mir habe und ich auch schon selbst Einstellungstests durchgeführt habe,
kann ich Dir sagen Du tust Dir selbst keinen Gefallen wenn Du versuchst Dir in Foren Deine Arbeit erledigen zu lassen.

Bei den von mir geführten Vorstellungsgesprächen habe ich genug Kanidaten gehabt, die Zeugnisse vorgelegt haben,
nach denen sie bestimmte Wissensgebiete beherrschen, aber bei einfachen Multiple choice Tests raus kam, das dem nicht so ist.
Das so ein Bewerber dann natürlich den Rat bekommt sich das Wissen auch anzueignen das er laut seinen Papieren schon hat und dann weggeschickt wird ist klar.
Keine Firma kann es sich leisten Das so etwas zum Kunden durchschlägt und dort den Ruf der Firma beschädigt.

Und auch Lehrer wollen den Wissensstand ihrer Schüler bewerten und nicht den von Fremden aus irgendwelchen Foren.

Würdest Du Fragen:

Leute ich habe eine Aufgabe erhalten und habe Probleme.
Ich Finde die Norm 12345 nicht und was X, Y und Z bedeutet beziehungsweise wie es deffiniert ist.
und ich kann das nicht den Eigenschaften von Bauteil AB zuordnen, die wie folgt sind:
<Liste der Eigenschaften>

Kann mir da jemand vieleicht helfen.

Dann wäre den Leuten klar um was es geht, so aber macht man sich seine Gedanken und denkt sich da ist mal wieder jemand besonders dreist.
Das man dann entsprechende Antworten bekommt ist eigentlich nicht anders zu erwarten.

Collage
02.07.2016, 19:17
White_Fox (https://www.roboternetz.de/community/members/51936-White_Fox) - ihre Aussage ist Lüge.

- - - Aktualisiert - - -


Hallo Collage,

Dein teilweise etwas seltsam anmutendes Deutsch mal außer acht lassen (ich tippe auch auf Google Translator oder ähnliches).

Deine Fragestellung deutet genauso wie die vorhergehende auf eine schulische Hausaufgabe hin.
Zum einen, da das Bild keine Funktion erkennen lässt die über ein Beispiel hinausgeht.
Zum anderen die Fragen die beantwortet werden sollen.
Und weil die Norm seit 7 Jahren nicht mehr gültig ist, also auch die 3 Jahre Übergangsfrist schon seit 4 Jahren abgelaufen ist.
Sie also nur noch in Aufgabenstellungen von Bildungasinstituten zu erwarten ist, deren Budget keine neuen Lehrmittel erlauben.
Da bleiben dann nur noch Schulen da an Universitäten die Studenten selbst für die Beschaffung von Büchern und anderen Wissensquellen zuständig sind.

Da ich selbst mehrere Ausbildungen hinter mir habe und ich auch schon selbst Einstellungstests durchgeführt habe,
kann ich Dir sagen Du tust Dir selbst keinen Gefallen wenn Du versuchst Dir in Foren Deine Arbeit erledigen zu lassen.

Bei den von mir geführten Vorstellungsgesprächen habe ich genug Kanidaten gehabt, die Zeugnisse vorgelegt haben,
nach denen sie bestimmte Wissensgebiete beherrschen, aber bei einfachen Multiple choice Tests raus kam, das dem nicht so ist.
Das so ein Bewerber dann natürlich den Rat bekommt sich das Wissen auch anzueignen das er laut seinen Papieren schon hat und dann weggeschickt wird ist klar.
Keine Firma kann es sich leisten Das so etwas zum Kunden durchschlägt und dort den Ruf der Firma beschädigt.

Und auch Lehrer wollen den Wissensstand ihrer Schüler bewerten und nicht den von Fremden aus irgendwelchen Foren.

Würdest Du Fragen:

Leute ich habe eine Aufgabe erhalten und habe Probleme.
Ich Finde die Norm 12345 nicht und was X, Y und Z bedeutet beziehungsweise wie es deffiniert ist.
und ich kann das nicht den Eigenschaften von Bauteil AB zuordnen, die wie folgt sind:
<Liste der Eigenschaften>

Kann mir da jemand vieleicht helfen.

Dann wäre den Leuten klar um was es geht, so aber macht man sich seine Gedanken und denkt sich da ist mal wieder jemand besonders dreist.
Das man dann entsprechende Antworten bekommt ist eigentlich nicht anders zu erwarten.


Empfiehlt ihr mir jetzt das "Abitur" oder "Germanisktik-Uni" zu absolvieren, bevor ich die Fragen stelle?
Sogar mein Deutsch als Fremdsprache ist kein Grund zur Spekulationen. Gibt es was in der Welt, was man nicht spekulationsweise einem Mensch zuschreiben kann?
Das Gleiche gehört zur Frage, was für Aufgabe ist das: schulisch, Kindergarten usw.

Oder verstehe ich was falsch und hier werden Authoren, aber nicht Themen "diskutiert" ?

Was aber ich der einigen empfehlen kann - die "Genossenschaften" mit Lügner überlegend zu bilden (wenn bilden).

Ihre Hinweise zur Form der Fragestellung habe ich genommen, die sind gerecht.
Das stimmt aber, mir auf deutsch Fragen zu formullieren nicht so leicht als im der Muttersprache.

Frage: wäre das ein ausreichenden Grund, auf Deutsch (in diesem Forum) nicht zu kommunizieren?

- - - Aktualisiert - - -


Worum geht es eigentlich? Es wurde, wie ich es verstanden habe eine Prüfungsfrage angegeben, mit der Frage nach der Beantwortung.

Ich glaube so eine Erläuterung wäre hilfreich gewesen die Situaton zu verstehen. Man kann aber eine solche Erläuterung nicht verlangen, es kann dann aber leicht zu Missverständnissen kommen.

Ich glaube eine Motovation im Forum teilzunehmen ist die, mehr über andere Leute und deren Aufgaben zu erfahren, während man ihnen bei der Lösung hilft. Wenn das entfällt und nur die isolierte Aufgabe ankommt dann macht es wohl weniger Spaß.

Kommen Sie nicht auf die Idee, dass auch Kulturunterschiede - auch zum Bereich der Fragenstellungen gehören könnten? Sollten Sie in einer anderen Gesellschaft gelebt haben - das könnte Ihre Weise der Offenheit und Kultur der Fragestellungen bewirken. Und das wäre noch logischeres und richtiges Verhalten, als Sie sich vorstellen könnten.
Ich kenne hier die Leute nicht gut um sich famillier zu verhalten.
Ich war höfflich und habe unaufdringlich um Hilfe gebeten. Das ist nicht schlimmer, als Rezonanz davon.
Ich achte die Regel von dort, wo ich hingekommen bin.

Und villeicht will man jemanden zu einem Proktologen schicken und deren Befung aufzufordern, bevor er die Fragen stellen kann? Und falls er das nicht tut - wird es das ausspekuliert was er da hat?
Oder man beschulgigt den Pazienten, dass er bei der Untersuchung nicht sauber stönte und für die Übersetzung der Stöne - google eingesetz hat?

Ceos
02.07.2016, 23:08
Collage,

die Art und Weise wie die Frage gestellt worden ist, deutet sehr deutlich darauf hin, dass Ihnen diese Frage im Rahmen einer Hausaufgabe oder Prüflingsaufgabe gestellt worden ist.

Können Sie das bestätigen?

Wenn wir eine Aufgabe für Sie lösen, welche Sie zwecks der Hausaufgabe oder Prüfung selber erledigen sollen, würden Sie dabei nichts lernen.

Wenn es tatsächlich eine Hausaufgabe ist und Sie keine Lösung dafür finden können wir Ihnen sicher helfen, wenn Sie uns einfach vorher sagen dass es sich um eine Hausaufgabe handelt und welche Lösungsansätze Sie schon probiert haben.

Zusätzlich wurde darüber informiert (wenn es denn keine Hausaufgabe ist), dass die verwendete Vorschrift in Deutschland keine Anwendung mehr findet, damit Sie nicht den Fehler begehen etwas zu lernen/bearbeiten was sowieso nutzlos ist.

Manf
02.07.2016, 23:13
Ich glaube eine Motovation im Forum teilzunehmen ist die, mehr über andere Leute und deren Aufgaben zu erfahren, während man ihnen bei der Lösung hilft. Wenn das entfällt und nur die isolierte Aufgabe ankommt dann macht es wohl weniger Spaß.

Kommen Sie nicht auf die Idee, dass auch Kulturunterschiede - auch zum Bereich der Fragenstellungen gehören könnten? Sollten Sie in einer anderen Gesellschaft gelebt haben - das könnte Ihre Weise der Offenheit und Kultur der Fragestellungen bewirken.
Wenn in anderen Kulturen die Motivation in Foren mitzuwirken eine andere ist dann sollten wir gerne auch davon lernen. Gibt es Hinweise in welchen Kulturen das so sein könnte?


Es kommt bei Bedarf noch mehr.
Ich kann gerne die kritischen Bemerkungen löschen oder den ganzen Thread wenn es gewünscht wird und man kann dann wenn sich die Gelegenheit ergibt noch einmal anfangen.

Collage
03.07.2016, 02:59
Ok, ihr habt ihrerseits Recht.
Ich musste es lernen und ich habe viel aus dem Datenblatt gelernt und und Teil der Antworten davon gefunden.

Aber... die Vorbereitung zum Vorstellungsgesprach ist leider in Zeitnot geworden. So eine Einladung bekomme ich kaum noch... und diese Aufgabe - war nicht das Hauptthema der Tätigkeit.
Ich habe etwas rausgefunden... und das hilft mir bei Arbeitslosigkeit, diese Kenntnisse als Arbeitslose zu verfügen.

- - - Aktualisiert - - -


Wenn in anderen Kulturen die Motivation in Foren mitzuwirken eine andere ist dann sollten wir gerne auch davon lernen. Gibt es Hinweise in welchen Kulturen das so sein könnte?



Sie haben meine Aussage falsch umformuliert. Kultur der Fragestellungen ist nicht gleich der Motivation in Foren mitzuwirken. Der Unterschied ist nicht vernachlässigbar. Oder?

Ich gehe davon aus dass in viele Kulturen als Basis gilt: in Fachforen werden nicht Persönlichkeiten und deren Umstände diskutiert, sondern die Fragen/Themen.

Der Thread stört mir nicht. Die konstruktive Kritik ist zum Teil berechtigt. Ja.

- - - Aktualisiert - - -


Wenn in anderen Kulturen die Motivation in Foren mitzuwirken eine andere ist dann sollten wir gerne auch davon lernen. Gibt es Hinweise in welchen Kulturen das so sein könnte?


Und nur zur Auskunft: in andersprachigen Foren wird ja beantwortet und muss ich sagen auch ziemlich kompetent. Ist das Ziel, meine Fragen dorthin weg von hier zu schieben? Damit ich dorthin ginge?
Obwohl auch da bisschen gemekert wegen "nicht verdiente Lösung" wurde, aber das war nur Begleitsmurmeln zu den Mehrzahligen Antworten.

Aber ich habe euch zugehört und bin mit selbstlernen tiefer gekommen. Und bin sicherlich mit meinen Lösungen zum Richtiges näher, als manche hier mit Spekulationen.

Mir wären wirklich diese Mentalitätsunterschiede menschlich interessant.
Was liegt dem Verhaltensunterschied der identischen Gruppen (beide ingenieurtechnisch) zugrunde?

Ich bin hier, auch dafür um von euch viel gutes zu lernen. Daher akzeptiere ich zum Teil Ihre Kritik.
In fachlisches HABT IHR RECHT! Zum Teil auch im didaktischen Aspekt.
Villeicht könnte auch ich euch mit meiner vinzigen Erfahrung aber auch bereichern...

Manf
03.07.2016, 07:33
Der Thread stört mir nicht. ... Villeicht könnte auch ich euch mit meiner ... Erfahrung aber auch bereichern...
Das kann schon auch interessant sein, ein Forum lebt ja von Vielfalt und durch Gemeinsamkeit.

i_make_it
03.07.2016, 12:16
Aber... die Vorbereitung zum Vorstellungsgesprach ist leider in Zeitnot geworden. So eine Einladung bekomme ich kaum noch... und diese Aufgabe - war nicht das Hauptthema der Tätigkeit.
Ich habe etwas rausgefunden... und das hilft mir bei Arbeitslosigkeit, diese Kenntnisse als Arbeitslose zu verfügen.


Bei einem Vorstellungsgespräch hilft wohl auch schon die Info, daß die
"DIN 40839-1:1992-10 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Straßenfahrzeugen; Leitungsgeführte impulsförmige Störgrößen auf Versorgungsleitungen in 12-V- und 24-V-Bordnetzen"
seit 2009 nicht mehr gilt.
und durch
"ISO 16750-2:2012-11 Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 2: Elektrische Beanspruchungen"
ersetzt wurde.

Du hast ja auch schon einiges selbst herausbekommen:



Das was im Anhang als fettes Viereck dargestellt ist:
PROFET BTS432 (https://www.mikrocontroller.net/part/BTS432) E2:
http://www.infineon.com/cms/de/product/power/smart-low-side-and-high-side-switches/high-side-switch/automotive-smart-high-side-switch-profet/BTS432E2/productType.html?productType=db3a3044252f0d6f01256 e23fbdf281d

Hier sind die Eigenschaften vom PROFET aufgelistet:

Summary of Features:
Load dump and reverse battery protection1)
Clamp of negative voltage at output
Short-circuit protection
Current limitation
Thermal shutdown
Diagnostic feedback
Open load detection in ON-state
CMOS compatible input
Electrostatic discharge (ESD) protection
Loss of ground and loss of Vbb protection2)
Overvoltage protection
Undervoltage and overvoltage shutdown with autorestart and hysteresis

Oben erwähnten Impulse 1,2,3,5 gemäß DIN sind:

Impuls 1 - ein hoher negativen Spannungsimpuls
Impuls 2 - ein hoher positiven Spannungsimpuls
Impuls 3 - Störimpulse und Impulsgruppen in positiven und in negativen
Richtung
Impuls 5 -Lastabwurf (Load dump).


Die offenen Fragen:


Meine frage wäre, welche Schutz-features sind welchem Impuls zu
zuordnen?

Ich denke "Load dump and reverse battery" könnte der Schutz gegen Impuls
5 gehören.
Dies gehört m.M.n. zur Impulsen auf der Ausgangsleitung 1b). Aber da
steht auch "reverce Battery protection" - Battery ist aber auf der
Versorgungsseite. Also auch 1a)? Stimmt das?
Welche Feature gehört noch zum Schutz von diesem Impuls 5?

Impuls 2 - könnte m.M.n. die Feature Overvoltage protection gehören. Ich
würde sagen von der Seite der Versorgung. Stimmt?

Impulse 1,2,3 - Für Schutz davon ist Feature " undervoltage and
overvoltage shut down with..." verantwortlich. Stimmt ?

Impuls 3 - u.a. Feature "electrostatic discharge protection"
verantwortlich. Ja?

Open Load detection - für Impuls 5 ?

Weleche Features kann man noch welchen Impulsen zu zuordnen?


Sind jetzt auch nicht so schwer selbst zu beantworten wenn man nach den einzelnen Beriffen googled.

https://de.wikipedia.org/wiki/Load_Dump
https://en.wikipedia.org/wiki/Overvoltage
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberspannung_(Elektrotechnik)
https://books.google.de/books?id=a1ZnBAAAQBAJ&pg=PA43&lpg=PA43&dq=offene+last&source=bl&ots=agMqm6WJC1&sig=gi3afp0f5swNDabgBZQFj1xLD90&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjgx__kgNfNAhWDtRQKHVwlAgsQ6AEIKTAB#v=on epage&q=offene%20last&f=false
http://www.ti.com.cn/cn/lit/an/slva139/slva139.pdf

Collage
04.07.2016, 13:20
Vielen Dank

White_Fox
07.07.2016, 18:12
Mir wären wirklich diese Mentalitätsunterschiede menschlich interessant.
Was liegt dem Verhaltensunterschied der identischen Gruppen (beide ingenieurtechnisch) zugrunde?

Is english better?
In my study courses, there was many students, I think one third of all, slothful and dumb like hell. No ideas about any study content, but realy long study time. Passing exams ether by hard cheating or the prof seems to give no bad marks to avoid more exams for correcting. Passing laboratory practice by downloading old exercise reports and joints lecture courses 15 minutes before end. Really most of them was arabs/turks or african people, but the african people doesn't cheated so hard like the other and later they get god skills . One of them tried his studies really hard, I found this guy really pleasure.
After this, I'm really pissed off by working for a slothful peace of shit-and then I treat such people like that. I like it to help and it makes me happy to share knowledge, but I does not work to save the lazyness of other.

i_make_it
07.07.2016, 21:13
@ white_Fox:
Did you realy mean "later they get god skills".
Or did you mean "later they get good skills".
It's a little bit different. :cool:

Manf
07.07.2016, 22:29
Da ist man ja direkt froh dass man eigentlich über das Thema Ausgangsstufe und deren Störimpulse diskutiert.
Grundsätzlich sehe ich es so, dass es gesellschaftliche Umfelder gibt in denen die Beteiligten die die beste Zeit potentiell noch vor sich haben, in denen man durch den Einsatz von Methodik noch viel verbessern kann und in denen sich der Einzelne bis jetzt noch durchwursteln muss.
Andere gesellschaftliche Umfelder sind dadurch gekennzeichnet dass man grundsätzlich viel an Methodik kennt, sie aber nicht mehr wirklich einsetzt. In solchen Umfeldern werden unter anderem Flughäfen, Philharmonien und Durchgangsbahnhöfe gebaut und man muss viel dafür tun, dass die beste Zeit in diesen Umfeldern nicht schon sehr bald hinter einem liegt.
Wie kann man das zusammenbringen? (Rethorische Frage, müßte woanders diskutiert werden, außerhalb eines Threads für Ausgangsstufen und Störimpulse.)