PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pen-Mutlimeter bei Kickstarter..



verlierer
15.06.2016, 19:48
@Admin, falls falsches Board dann verschieb mich :-)

Mich würde interessieren, ob Ihr so ein Mini-Multimeter kennt das auch 10A DC bietet. Das ist nämlich der Grund warum ich das Projekt unterstütze. Wenn ich mit meinem Solarfahrrad unterwegs bin brauch ich oft diesen Messbereich aber mag die globigen Multimeter natürlich nicht immer 500km mitschleppen.


https://www.kickstarter.com/projects/mxel/the-world-smallest-multimeter-reinvented-by-sensif


Also 29 US Dollar für
* backlight
* 10A
* 1000V
* automatic & manual
* beep
* 21 gramm


find ich ziemlich gut.


Aber Ihr wisst es doch bestimmt wieder besser :-)

Peter(TOO)
16.06.2016, 05:40
Hallo,

Mal sehen ob sich die Jungs da nicht übernommen haben?

1kV brauchen, nach Norm, Kriechstrecken von 10mm.

10A Brauchen entsprechende Leiterquerschnitte. Die billige Methode über einen Shunt erzeugt bei einem 200mV Messwerk 2W. Das ist der Grund wieso die Billiggeräte keinen 10A-Bereich haben oder dieser nur kurzzeitig verwendet werden darf, man bekommt die Wärme nicht weg! Andere Messmethoden, z.B. über das Magnetfeld und einen Hall-Sensor, werden schnell aufwändig und damit teuer. Bei einem Messgerät sollte die Auswertung möglichst unabhängig von Temperatur uns Alter sein. Die 3 1/2 Digit ergeben eine Auflösung von 0.05%.

Der Umschalter Strom/Spannung muss 1kV sperren können, nicht wirkliche ein Problem, aber die Kriechstrecken.

Das gibt auch öfters Probleme mit Printsteckern. Die Kontaktabstände würden 230V gerade zu lassen, aber mit dem nötigen Lötauge reicht es dann nicht mehr!

Habe gerade die technischen Daten gefunden, Je nach Messbereich liegt die Genauigkeit bei 1-2%, die letzte Stelle ist also reine Spielerei!

Und wieso eigentlich immer noch diese 3 1/2 Digit (11 Bit)? Dies stammt noch aus den Zeiten als DVMs Dezimalzähler verwendeten. Da konnte mit einem zusätzlichen Flip-Flop die Auflösung verdoppeln.


Laut Zeitplan, wäre jetzt erst der Test des Prototypen dran, wenn sie im Zeitplan sind!

MfG Peter(TOO)