PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschenke Verschenke Natriumhydroxid(Entwickler)



bnitram
24.04.2016, 15:38
Hallo zusammen,
da ich vor kurzen mit dem Platinen ätzen angefangen habe, und ich mir ein Starterset gekauft hatte in dem auch Entwickler(Natriumhydroxid) enthalten war, ich allerdings die Dirkt-Toner-Methode anwende, ist dieser jetzt über und ich brauch ihn nicht. Es handelt sich um dieses Set: https://www.kemo-electronic.de/de/Basteln-Schule/Ae200-Aetzset-fuer-elektronische-Schaltungen.php
Der Entwickler ist ungebraucht und Original Verschlossen. Wie viel Gramm es sind, weiß ich nicht. Mit Verpackung wiegt es etwa 12g. Es steht drauf das es für 1L Wasser geeignet ist.
Für den Entwickler möchte ich nichts haben, nur das Porto(0,85€) müsste bezahlt werden.
Hier noch ein Bild von der Verpackung:
31535

MfG
bnitram

bnitram
09.05.2016, 21:38
Noch immer zu haben. Möchte es ungern Entsorgen müssen.

MfG

PICture
11.05.2016, 21:43
Hallo!

Ich würde es bei ebay "entsorgen". :D

oberallgeier
11.05.2016, 22:40
.. Entwickler(Natriumhydroxid) .. Für den Entwickler möchte ich nichts haben, nur das Porto(0,85€) müsste bezahlt werden ..Es werden wohl rund 10 g sein; als Entwickler ist ne 1%ige Lösung nicht unüblich. In dieser Menge ist es für solche Startersets vielleicht üblich, aber der Kilopreis für technisches NaOH (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjvvqy0_dLMAhUCKywKHb0NCVoQFggdMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.caelo.de%2Fgetfile.html%3Ftyp e%3Dsdb%26num%3D2450&usg=AFQjCNGhalJ8m-7a25UU0rbS3GcUFXNKkQ) ist im Bereich von wenigen Euro. Deine 10 g sind also ein paar Cent wert, da ist es um das Porto fast schade . . . Die Entsorgimg erfolgt eher über Sondermüllsammlungen.

bnitram
11.05.2016, 22:43
Hallo zusammen,
ja, das habe ich auch festgestellt.
Bevor ich aber anfange das Zeug aufwändig zu entsorgen, soll's irgendjemand bekommen, der damit was anfangen kann.

Ich verschenke es also jetzt komplett. Porto übernehme ich!

MfG
bnitram

HaWe
12.05.2016, 17:24
wenn es "nur" Natriumhydroxid ist (NaOH) ohne weitere bedenkliche Zusätze:
einfach in die Toilette und 2x nachspülen.
NaOH ist auch in Rohrreinigern enthalten, es ist in diesen kleinen Mengen völlig unbedenklich für die Umwelt.

wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will:
Nach dem ersten Spülen in der Toilette zum Neutralisieren etwas Essigessenz oder Weinsäure hinterher = gibt das chemisch neutrale Natriumsalz.


Ansonsten ist es Siedlungsmüll => ab in die schwarze Tonne