PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produktion ohne starre Pläne



Roboternetz-News
27.01.2016, 09:30
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch wie sich eine hochgradig flexible Produktion zu den Kosten und mit dem Tempo einer Linienfertigung erreichen lässt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Lösung der Fraunhofer-Forscher: Sie organisieren eine Produktion ohne starre Pläne und feste Verkettungen, die das menschliche Koordinations- und Entscheidungsvermögen zu einem zentralen Bestandteil der Ablaufsteuerung macht. Wie das geht, zeigen die Forscher auf der Hannover Messe 2016 – die Preview am 27. Januar 2016 gewährt erste Einblicke.


Weiterlesen... (http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2016/januar/produktion-ohne-starre-plaene.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

i_make_it
28.01.2016, 09:30
2015 "Industrie 4.0".
1985 "FAF (Flexibel automatisierte Fertigung)".
selbe Wunschvorstellung (Losgröße 1).
OK, die Robotertechnik, Sensorik und mit Rapid Prototyping die Produktionstechnik, sind weiterentwickelt.
Aber trotzdem werden hier größtenteils 30 Jahre alte Ideen als neu verkauft.