PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beamerlift - Auslegung Motor / Trapezgewindespindel



marci107
18.01.2016, 15:33
Hallo zusammen,

ich plane derzeit einen Beamerlift für einen Couchtisch und scheitere mangels Erfahrung mit mechanischen Antrieben an der Auslegung des Motors. Das Gesamtgewicht inkl. Beamer sollte bei rund 15 kg liegen (inkl. Abdeckscheibe aus Glas).
Angedacht ist ein Schrittmotor in Kombination mit der Trapezgewindespindel. Über die Trapezgewindespindel soll ein Draht/Segelseil über Umlenkrollen gezogen werden. Die eigentliche Vorrichtung wird mit Schubladenauszügen in der Spur gehalten.

Skizze:
31155

Die Spindel habe ich bereits gekauft:
Spindel (http://www.ebay.de/itm/301721768426?_trksid=p2060353.m2749.l2649&var=600554789812&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)
An folgenden Schrittmotor hatte ich gedacht:
Schrittmotor Nema 17 (http://www.ebay.de/itm/1-x-Schrittmotor-NEMA-17-1-7A-Stepper-LaGER-3D-Drucker-CNC-42BYGHW609-17HS4417-/181617506697?hash=item2a493f3989:g:2CUAAOSwFqJWipj 6)

Könnte dies Eurer Einschätzung nach hinsichtlich des Motors so funktionieren, oder muss dieser deutlich stärker ausgelegt werden? Soweit ich weiß, sorgt die Trapezgewindespindel für eine massive Entlastung des Motors und hält die Last auch bei abgeschaltetem Motor in Postion.

Nachfolgenden Thread hatte ich über die Suche gefunden:
https://www.roboternetz.de/community/threads/63352-Schrittmotor-auslegung
So wie ich die Ergebnisse interpretiere sollte es mit einem Drehmoment des Motors von 0,4Nm passen. Trotzdem wäre ich euch für Eure Meinung sehr dankbar!

Viele Grüße

marci

Ownnemesis
19.01.2016, 16:33
Ich denke mal wenn du das Seil nur an einer seite befestigt, das der tisch nicht sauber hoch fährt und sich verkantet.
Wäre es nicht einfacher 2 Getriebemotoren links und rechts anzubringen die über die Trapezgewindespindel den tisch direkt anheben und einfach über endschalter abschalten.
So sparst du dir den Schrittmotor plus ansteuerung.

MisterMou
19.01.2016, 20:35
Warum überhaupt einen Spindeltrieb? Das ist doch nur unnötig kompliziert.
Wickel das Seil einfach so auf eine Trommel, muss ja kein Stahlseil sein. 15kg sind nicht viel.

Das benötigte Drehmoment kannst du dir ganz einfach ausrechen.

min. Motordrehmoment = Gesamtgewicht * Erdbeschleunigung * Radius der Trommel

0,73Nm = 15kg * 9,81m/s² * 0,005m

Also bei einem Durchmesser von 1cm brauchst du 1Nm damit das gut läuft. Je nach dem wie gut die Schienen laufen.

Wenn du direkt die Motorwelle nimmst mit 5mm Durchmesser, ist es nur noch das halbe Drehmoment.

Beim Gesamtgewicht aber das Gewicht vom Tisch mit einbeziehen.