PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] HDD Einbau in welcher Lage



oderlachs
12.12.2015, 11:17
Hallo Freunde !

Wieder einmal stehe ich vor einem Problem, welches ich allein und trotz Webrecherche nicht lösen konnte.
Ich habe einen neuen PC gekauft und möchte eine 2. HDD einbauen. Nun kann ich sie aber passend nur mit der Elektronik nach oben einbauen.
Ich kenne es aber so das eine HDD in waagerechter Lage nur mit der Elektronik nach unten eingebaut werden soll.
Der erste HDD Slot im mGehäuse ist auch so beschaffen, der zweite um 180° gedreht.

Kann man es mit neueren HDDs wagen, diese so einzubauen ???

Wer kann mir bitte einen guten Rat dafür geben ??

Gruss und Dank

Gerhard

hans99
12.12.2015, 11:47
Hallo Gerhard,

meines wissens ist es vollkommen egal wie Du die Harddisk einbaust. Im meiner früheren Tätigkeit habe ich mehrere hundert PC's
zusammengebaut / repariert. Wenn die Kabel zu kurz waren wurde die HD eben verkehrt herum eingebaut.

Gruß,
Hans

i_make_it
12.12.2015, 12:08
Festplatten die in den letzten 10 Jahren gefertigt sind, haben so gute Lager, das es eigentlich egal ist wie sie eingebaut werden (es ist kein Achsialspiel vorhanden, das dazuführen könnte das bei um 180° gedrehter Montage sich der Plattenstapel verschiebt und mit den Schreib-Leseköpfen kollidiert) .
Bei den Armen der Schreib-Leseköpfe ist es weitestgehenst auch egal (Die sind symetrisch gefertigt, also der Träger eines oberen Kopfes ist genauso geformt wie der eines unteren Kopfes, somit sind sie in beide Richtungen gleich biegesteif).
Es gibt noch vereinzelt die Empfehlung, das bei 3,5" Platten immer eine Gehäuseseite parallel zur Erdoberfläche sein soll.
Bei Notebookplatten 2,5" und kleiner gibt es das schon lange nicht mehr.
Es zählt heute eigentlich nur noch die Schockbelastung um Headcrashs zu vermeiden.

oderlachs
12.12.2015, 12:15
Vielen Dank !

Ich bin eher zufrieden, wenn mir das von unabhängigen Leuten gesagt wird. Medion, als PC hersteller, sagte das hätte keine Bedeutung. Doch einen PlattenCrash o.ä. möchte ich vermeiden, darum mich lieber befrage vorher.
Es geht ja nicht um den materiellen Wert der HDD , sondern um die Daten darauf.

Gruss und Dank

Gerhard

i_make_it
12.12.2015, 13:51
Headcrash sind aber nicht der einzige Grund für Datenverlust.
Ich habe auch schon Systeme erlebt, bei denen im Sommer der Hitzetot eintrat.
Der Wärmefühler der CPU hat gesagt "geht grade noch so" (Da ist ja auch ein fetter Lüfter drauf)
Die Platten haben ohne Lüfter und ohne Alarm vor sich hingekocht bis die ersten Datenfehler kamen.

Ich selbst habe 2 USB Platten auf die ich monatlich wechselnd meine Daten ziehe.
Und ich achte beim Kauf drauf das die Platten einen hohen MTBF Wert haben und nicht aus der selben Charge sind (geht als Konsumer meist nur in dem man entweder mit einigen Monaten Abstand kauft oder von verschiedenen Herstellern die auch tatsächlich aus verschiedenen Werken kommen).
Bei Servern lasse ich da schon mal Platten zurückgehen wenn ein ganzes Plattenrack für ein RAID mit fortlaufenden Seriennummern bestückt wurde. (Wenn das eine Montagsproduktion ist fliegen gleich alle Platten kurz nacheinader weg, da macht RAID dann auch keinen Sinn mehr).

Peter(TOO)
12.12.2015, 17:24
Hallo Gerhard,

Kann man es mit neueren HDDs wagen, diese so einzubauen ???
Wer kann mir bitte einen guten Rat dafür geben ??
Grundsätzlich steht und stand das schon immer im Datenblatt der HDD, wenn bestimmte Einbaulagen berücksichtigt werden müssen.

MfG Peter(TOO)

oderlachs
12.12.2015, 19:08
Leider ist das beim Kauf einer HDD nie dabei....:(

Ich habe eine WD Platte WD7500AZEX aber ich habe nicht die Kenntnisse in Englisch da was rauszulesen in der Sache:

Hier die URL zum Datenblatt (http://www.wdc.com/wdproducts/library/SpecSheet/ENG/2879-701277.pdf)


Gerhard

Peter(TOO)
13.12.2015, 11:43
Hallo Gerhard,

Gibt's bei WD alles auch in deutsch:
http://www.wdc.com/wdproducts/library/SpecSheet/DEU/2879-771436.pdf

Es gibt auch noch eine Einbauanleitung, das steht auch noch was zur Einbaulage.
Die ist aber egal bei diesem Typ.

MfG Peter(TOO)

oderlachs
15.12.2015, 11:56
Vielen Dank Euch alle !!

habe die HDD "Kopfrum" eingebaut und passt...

Frohe Weihnachtszeit

Gerhard