PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuelle Verlosung: Lernpaket IoT-Internet der Dinge



Roboternetz-News
15.11.2015, 17:30
Wir verlosen ein Lernpaket der Firma Conrad. bestehend aus einem Elektronik-Entwicklungsboard und zahlreichen Elektronik-Sensoren sowie einer grafischen Entwicklungsumgebung. Da ich hier*regelmäßig interessante Produkte teste, fordere ich auch hin und wieder Produkte leihweise von Herstellern direkt an. Manchmal kommt es vor das eine Firma das Produkt zur Verlosung frei gibt. In dem Fall wird das Produkt […]

Der Beitrag Aktuelle Verlosung: Lernpaket IoT-Internet der Dinge (http://www.mikrocontroller-elektronik.de/aktuelle-verlosung-lernpaket-iot-internet-der-dinge/) erschien zuerst auf Mikrocontroller-Elektronik.de (http://www.mikrocontroller-elektronik.de).



Weiterlesen... (http://www.mikrocontroller-elektronik.de/aktuelle-verlosung-lernpaket-iot-internet-der-dinge/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz oder hinterlasse deinen Kommentar unter Mikrocontroller-Elektronik.de

News Quelle: Mikrocontroller-Elektronik.de (http://www.mikrocontroller-elektronik.de/)
Diese Nachricht wurde von der Mikrocontroller-Elektronik.de Redaktion gepostet. Presseinformationen, Artikel und News-Mitteilungen für unsere Seiten sind uns immer willkommen - Kontakt (http://www.mikrocontroller-elektronik.de/artikel-news-beitrag-einreichen/).


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

radbruch
15.11.2015, 18:09
Hallo

Ich habe mir zum Einstieg ins Thema IoT den 2015er-Adventskalender von C besorgt:
https://www.conrad.de/de/adventskalender-conrad-internet-of-things-2015-10180-1365865.html

Mehr Infos gibts hier:
http://iot.fkainka.de/

Das scheint mir ein Board mit Zukunft zu sein. C will das angeblich zu kleinerem Preis in sein Sortiment aufnehmen:
http://iot.fkainka.de/technische-daten

Gruß

Mic

theborg
17.11.2015, 09:39
@radbruch (https://www.roboternetz.de/community/members/25333-radbruch)Hm für Anfänger sicher spannend, aber das beiliegende ESP Modul lässt sich auch direkt per Aurdino IDE Programmieren d.h. man braucht das Nano Board dafür nicht, ansonsten etwas Teurer Spaß aber brauchbar, das Nano-Bord liegt bei ~10€ und das ESP-Modul bei ~4€