PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einladung zur Heidelberger RobotFaire



Frank
10.11.2015, 18:42
Herzliche Einladung zur Heidelberger RobotFaire
Samstag, 21. November 2015, 12 - 18 Uhr
Mit:
- Eurobot Teams aus Dresden, Aachen und Ludwigshafen
- Prototypen des Robotiklabors (Arbeitsgruppe Optimization in Robotics and Biomechanics der Uni Heidelberg)
- Drohnenprogrammierung in der Praxis: Flugbahnen, Lageregelung, und mehr.
- Workshop: Löte Deine eigene Platine mit Mikrocontroller für einen Roboter-Lastarm, lerne über die Programmierung und probiere sie an einem fertigen Prototypen aus. (Unkostenbeitrag für Material)
- Vorträge zu Robotik allgemein (Prof. Wolfram Burgard, Uni Freiburg); Roboter in der Medizin (Prof. Jan Stallkamp, PAMB Mannheim), Roboter in Mythos und Realität (Prof. Katja Mombaur, Uni Heidelberg) und Cyborgs (Enno Park, Cyborg e.V.)


Eintritt frei - Unkostenbeitrag für Workshops


Außerdem im Rahmen der Heidelberger Robotertage:

- Rufus Beck liest aus Blade Runner (Sa., 21. Nov. 2015; 20 Uhr)
- Film + Analyse: Her (2013; Regie Spike Jonze) (So. 22. Nov. 2015; 14 Uhr)
- Podiumsdiskussion: Roboter - An die Arbeit?! (So. 22. Nov. 2015; 17 Uhr)

Vollständiges Programm: http://dai-heidelberg.de/de/veransta...ge-2015-12173/ (http://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/robotertage-2015-12173/)


Wir freuen uns auf Euch!

Robotertage
19.11.2015, 19:39
Noch nichts vor am Wochenende?

Unser Tip: Der Workshop zum Roboter Lastarm!


Wann? Diesen Samstag (22.11.2015), zwischen 12 und 17 Uhr
Wo? Im DAI Heidelberg, auf der RobotFaire
Was? Ein kompakter Workshop, in dem ihr
die Platine für einen microcontroller-Gesteuerten Lastarm lötet,
etwas übes seine Programmierung lernt,
und euch an einem fertigen Prototypen ausprobieren könnt

Der Workshop ist eine komprimierte Form eines Workshops, der bereits in Aachen durchgeführt wurde - Informationen darüber könnt ihr auf http://www.roboterclub.rwth-aachen.de/cms/index.php/projekte/roca finden.

Eintritt für die RobotFaire ist frei,
Unkostenbeitrag für die Materialien (incl. USB Stick mit Programmen) 20 Euro