PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche: Kühlkörper Clip a la Aavid 5802 clip-on heat-sink



Lop
18.08.2015, 08:49
Hallo,

ich will zwei SN754410 kühlen, die ich huckepack aufeinander löte (auf ein V1.0 Arduino Motor Shield).
Im entsprehenden FAQ (https://forums.adafruit.com/viewtopic.php?f=31&t=26873) wird ein Clip als Kühlkörper empfohlen. Ich habe keine Bezugsquelle dafür gefunden. Gibt es diese Clips nicht mehr? Gibt es gute (günstige :cool:) Alternativen?

Hier noch zwei Foto-Links (https://forums.adafruit.com/download/file.php?id=5281). (hier mit Piggyback-Chips (https://forums.adafruit.com/download/file.php?id=5283)).

Manf
18.08.2015, 13:56
Ohne den Lieferanten zu näher zu kennen:
https://shop.griederbauteile.ch/product_info.php?products_id=4887

Lop
18.08.2015, 14:14
Schön, leider nehmen sie dort pauschal CHF 30 Porto nach Deutschland. :(

Klebwax
18.08.2015, 18:17
Der SN754410 ist ja ein steinalter Chip (erstes Datenblatt 1986). Wußte garnicht, daß man soetwas noch kaufen kann. Bei dem bleiben bei 1A um die 2V an jedem Brückentransistor liegen, kein Wunder, daß der heiß wird. Und die 1A reichen dir noch nicht mal. Da ist ja selbst der ähnlich alte L298 besser.

Mit einem Kühlkörper auf dem Plastikgehäuse wirst du nicht viel Erfolg haben, die Wärme wird über die Pins abgeführt. Metall ist ein viel besserer Wärmeleiter als Kunststoff. Nicht umsonst hat er 4 Pins mit der Bezeichnung "HEAT SINK". Ich würde aus lötbarem Blech, z.B. Konservendose wenn man kein Kupferblech hat, zwei Fahnen schneiden und auf jeder Seite an die HEAT SINK Pins anlöten. Ist vieleicht etwas Fummelei, damit man keinen Kurzschluß zu den Nachbarpins produziert, kostet aber auch kein Porto.

Besser wäre natürlich einen modernen Treiber zu verwenden, der nicht soviel Verluste und damit Wärme produziert.

MfG Klebwax

Lop
18.08.2015, 18:42
Was kannst Du denn als Alternative empfehlen was Steckbrett-kompatibel ist, wenig zusätzliche Komponenten erfordert und 24V 2,5A verträgt? Ich will insgesamt 4 Motoren ansteuern.

Klebwax
18.08.2015, 19:25
Was kannst Du denn als Alternative empfehlen was Steckbrett-kompatibel ist, wenig zusätzliche Komponenten erfordert und 24V 2,5A verträgt? Ich will insgesamt 4 Motoren ansteuern.

2,5A sind prinzipiell nicht Steckbrett kompatibel (selbst 250mA würd ich da nicht drüberschicken) . Da jagt man nur Kontakproblemen hinterher. Das muß gelötet werden. Erst recht, wenn man das mehrfach haben will. Nun werden ja nicht immer 4 * 2,5A fließen, aber auch 5A ist schon Strom.

Such mal bei ebay oder aliexpress nach Motortreiber. Vielleicht findest du etwas passendes.

MfG Klebwax

Geistesblitz
19.08.2015, 09:55
Guck mal nach L6205, der könnte gut passen.

Lop
21.08.2015, 11:20
Danke, ich meinte Lochrasterplatine, nicht Steckboard. Also eher non-SMD.