PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SciLab kommunikation mit Arduino



Unregistriert
17.06.2015, 15:15
Hallo Leute,
ich suche eine Lösung um mit Scilab-Xcos Messwerte aus einem Arduino online auswerten zu können. Mit Hilfe der Seriellenschnittstelle sollte das gehen. Erschwerend kommt jedoch hinzu das alles sollte unter Linux Ubuntu (CAE-Linux) laufen.
Ich habe einige engliche Beiträge dazu gesehen, doch werde ich nicht recht schlau daraus, die arbeiten meistens unter Windows.

Es gibt auch schon eine schöne Toolbox:
http://www.demosciences.fr/projets/scilab-arduino

Doch ich kann kein Französisch und aus der automatischen Übersetzung werden ich nicht sorichtig klug.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße
Philipp

Unregistriert
18.06.2015, 09:43
Bin etwas weiter gekommen, unter Windows funktioniert die Toolbox, unter Linux sind die Schnittstellenbezeichnungen nicht kompatibel, da muss ich noch nach einer Lösung suchen.
Mit der Schnittstelle kann ich alle Ausgänge eines Arduino Uno Duemilanow auswerten und ansprechen, das ist schon ziemlich cool.

https://atoms.scilab.org/toolboxes/arduino/1.0

Unter Linux ist das Problem, dass die Scilab-Toolbox nach einer "Serial com port nummer fragt" (zwischen 1 und 9), unter Linux heißt der Comport aber "ttyUSB0".

Hat jemand eine Idee?
Philipp

malthy
18.06.2015, 13:28
In MATLAB übergibt man den gewünschten COM Port als String (zB 'COM1' (Windows) oder '/dev/ttyUSB0' (Linux)), vielleicht funktioniert das unter SciLab auch?