PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mission Impossible: Hardware zerstört sich durch Hitze selbst



Roboternetz-News
22.05.2015, 10:00
http://www.golem.de/1505/114208-100272-i_rc.jpg Aus unzähligen Filmen und Serien ist Hardware bekannt, sie sich selbst zerstören kann, um keine Spuren zu hinterlassen. US-Forscher haben nun tatsächlich Elektronik entwickelt, die sich vernichten kann. Per Funkbefehl setzt Hitze eine für die Hardware fatale Reaktion in Gang. (GreenIT (http://www.golem.de/specials/greenit/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=114208&page=1&ts=1432284960 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/2657c786/sc/3/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/229355593539/u/79/f/578068/c/33374/s/2657c786/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/229355593539/u/79/f/578068/c/33374/s/2657c786/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/229355593539/u/79/f/578068/c/33374/s/2657c786/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/2657c786/sc/3/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cmission0Eimpossible0Ehardware 0Ezerstoert0Esich0Edurch0Ehitze0Eselbst0E150A50E11 420A80Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

i_make_it
22.05.2015, 11:14
Nette Idee für Sabotage durch Hacker.
"Zahlen Sie Betrag X sonst zerstören wier alle Server in Ihrem Rechenzentrum".
Wenn schon "Mission Impossible" like, hätte ich gerne solche Chips:
http://www.welt.de/print-welt/article465516/Laborunfall-liefert-Supersprengstoff.html
Das ist dann doch eher filmreif.

Asko
22.05.2015, 14:14
Na prima, somit koennen Hersteller von der "geplanten Obsoleszenz" zur
"eingebauten Obsoleszenz" uebergehen.
Da ist dann nichts mehr mit Chip-resetten (bei Druckerpatronen),
da ist dann kein Chip mehr da.
Ein hoch auf die neue Technoligie.

Gruss Asko.

i_make_it
22.05.2015, 14:42
Kein Problem. Du liebst es kühl und deine Druckerpatrone friert immer so schnell ein, deshalb hattest Du sie noch mit 5 Lagen Schaumstoff isoliert. Kannst Du ja nichts dafür daß die wenn sie leer ist so Heiß wird, Du hattest im Betrieb extra tagelang gemessen und danach die notwendige Dicke der Isolierung berechnet, Das du jetzt 10.000€ Brandschaden hast, da das Bauteil vorsetzlich erhitzt wurde, "was Du ja nicht wissen konntest", da ist der Hersteller dann mit Schadensersatz und Schmerzensgeld dabei. Mit einem guten Anwalt ist sogar versuchter Totschlag drin, denn das Produkt hat ja die Bestimmung Tinte zu liefern und nicht den Drucker in Brand zu setzen. Da lässt sich bestimmt was drehen grade vor US Gerichten. ;)

Lustiger finde ich halt das "Wardriving" für Hacker dann eine ganz andere bedeutung bekommt wenn man den "killcode" eines Herstellers geknackt hat mal mit Auto, Laptop und Pringels Antenne eine Runde durch die Stadt drehen und selbst die Produkte im Showroom vom Elektronikmarkt um die Ecke "himmeln". Das sind doch ganz neue Perspektiven für Anarchisten.

Asko
23.05.2015, 15:39
Auf dem MP3-Player steht dann: "Bitte kuehl und trocken aufbewahren"
Nimmt man den dann mit an den Strand und er bekommt die volle Sonne
ab, dann hat man ein"Auslaufmodell". ;-)