PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwenden eines "Open-Collector" für Logikeingang



west
05.03.2005, 17:51
Hallo erstmal,

ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. O:)

Hoffe das ist das richtige Forum und meine Frage ist nicht zu "lächerlich"!

Aber frei nach dem Motto: Es keine dummen Fragen ..... O:)

Ich habe einen "Fensterdiskriminator" TCA 965 von Siemens mit Open-Collector Ausgang und möchte damit auf den INeines TTL UND-Gatter gehen.
Aber wie stelle ich das am besten an?

Mein Ansatz : Einen "Pull-Down-Widerstand" von der Versorgungsspannung an den "Ausgang" des IC's den Open-Collector. Das Signal dann ziwischen IC-Eingang und Widerstand abgreifen. Damit wird mein Signal aber "invertiert" soweit ich das verstanden habe.
IC-Ausgang "high" -> Gatter-IN "low"

Habe ich das so richtig verstanden?

Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz, bitte?

Gruß West

PicNick
05.03.2005, 18:21
Da hilft nix, open-Collector ist implizit ein active-Low Ausgang. Kannst du nicht noch einen Inverter dazwischenquetschen oder ein anderes Gatter wählen ? (transistor zum invertieren geht nat. auch, aber den mußt du richtig beschalten, je nachdem, wie flott das ganze werden soll)

schmic20
05.03.2005, 18:26
Hallo,

genauso ist es. Der Widerstand zieht den Ausgang des IC's auf die Versorgungsspannung, wenn der Open-Collector-Ausgang log. 0 hat (der Ausgangstransistor des IC's ist nicht durchgeschaltet). An Dein Und-Glied kommt dann eine log.1. Führt das IC log. 1, dann schaltet der Ausgangstransistor den Widerstand gegen Masse. An das Und-Glied kommt jetzt log.0.
Sollten der TCA und das Und-Glied unterschiedliche Versorgungsspannungen haben, musst nur darauf achten, dass der Pull-up-Widerstand an die Versorgungsspannung deines Und-Gliedes angeschlossen wird.
Wenn der TCA und das Und-Glied die selbe Bersorgungsspannung haben, umso besser.

Viele Grüße
Michael

west
05.03.2005, 18:31
Dann muss ich meine Logik dahinter anpassen. Sollte gehen.

Die Bestätigung das "low aktiv" geschalten wird und die Funktion von "Open-collector" hat mir schon geholfen. Dann weiß ich das ich richtig erstanden habe.

Danke und Gruß

Manf
05.03.2005, 18:45
Du kannst Dir ja auch die anderen Signale am UND Gatter ansehen. Mit de Morgan kannst Du ja vielleicht noch etwas umformen.
Manfred

avatar
05.03.2005, 18:55
Mit de Morgan kannst Du ja vielleicht noch etwas umformen. Wenn das nicht gelingt, kannst du auch mal hier klicken. Da findest du ganz exotische Gatter für spezielle Anwendungen :D :cheesy:
http://www.had.at/schalt/schltung1.html