PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modelcraft-Standard-Servo MC-410 funktioniert nicht



Elu
03.05.2015, 15:18
Hallo,
für den Einbau in meine Car-Anlage (Faller-Car-System) habe ich mir mehre Modelcraft-Standard-Servos MC-410 gekauft. Der Anschluß erfolgt jeweils an einzelne Eigenbau-Decoder mit Picaxe 08M bzw. 08M2. Die PICs sind so programmiert, dass sich die Servohebel bei entsprechenden Signal um ca 30 Grad in beide Richtungen verstellen.
Alle bisher verwendeten Servos (RS-2, Mini-Servos u.a.) laufen mit diesen Decodern einwandfrei. Die MC-410 machen abert keinen Zucker. Selbst beim Anstecken der Spannung rührt sich nichts. Leider habe ich keinen Servotester, mit dem ich dem "Warum" näher kommen könnte. Aber vielleicht haben Servo-Freaks unter Euch eine Erklärung dafür, warum der betreffende Servo-Typ mit meinem Decoder (Hard- und Software) eventuell nicht harmoniert
Gruß Elu

Rabenauge
04.05.2015, 02:08
Anschlüsse richtig rum?

oberallgeier
04.05.2015, 07:56
... bisher verwendeten Servos ... laufen .... Die MC-410 machen abert keinen Zucker ...Nur um mal die Frage von Sly zu untermalen:
http://wiki.rc-network.de/index.php/Datei:Servostecker.jpg
http://wiki.rc-network.de/index.php/Datei:Steckerbelegung.jpg

Elu
04.05.2015, 09:56
Hallo,
das Vertauschen der Anschlüsse liegt natürlich nahe. Aber das habe ich auch schon probiert. Die Anordnung der farblichen Kabel am Stecker ist identisch mit den funktionierenden Servos. Es handelt sich um Graupner-Stecker.
Gruß Elu

PICture
04.05.2015, 10:06
Hallo!


Die Anordnung der farblichen Kabel am Stecker ist identisch mit den funktionierenden Servos. Es handelt sich um Graupner-Stecker.

Ich bin kein Servospezi, aber für mich muss die Anordnung der Signale und nicht der Kabelfarben stimmen. :confused:

Rabenauge
04.05.2015, 12:02
Mach ich immer, wenn mal ein neues Servo nicht geht: einfach mal den Stecker rumdrehen.
Zu 95% hilfts...
In der Regel haben sie _alle_ den Pluspol mittig, es passiert also nix-in der einen Richtung gehts, in der anderen halt nicht.
Die Kabelfarben interessieren dagegen keinen so wirklich, da nehmen die Chinesen offenbar, was grad im Baumarkt am billigsten war...

Ansonsten fiele mir nur noch ein, dass evtl. der Strom für die Teile zu knapp sein könnte, und da irgendwas zu macht.

Elu
04.05.2015, 14:53
Hallo,
ich habe jetzt Eure Vorschläge durchgespielt. Leider ohne Erfolg. Normalerweise ist es so, dass, wenn man einen Servo an eine Spannungsquelle steckt, dieser ein Lebenszeichen von sich gibt. Bei meinen MC-410 tut sich dabei garnichts.
Ich habe mal einen aufgeschraubt und 5 Volt direkt auf den Motoranschluss gegeben. Dabei macht sich der Motor auch durch Drehen bemerkbar.
Reklamieren kann ich die Servos nicht. Sie liegen schon einige Zeit bei mir und eine Quittung habe ich auch nicht mehr
Ich werde mich nun nicht weiter mit den Dingern beschäftigen, sondern sie später mal "hacken" und zu Getriebemotore umfunktionieren.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Gruße Elu

Rabenauge
04.05.2015, 16:10
Dem würde ich aber schon mal nachgehen.
Wäre ja zumindest interessant, wieso die nicht gehen- es scheint ja nicht nur eines zu sein?

Elu
22.05.2015, 11:05
Hallo,
die Ursache für das Nichtfunktionieren des Servos MC-410 ist gefunden worden. Bisher habe ich die Servos an meinen Modellen mit einem Batteriepack 4 x AA betrieben. Teilweise auch gleichzeitig 2 Servos RS-2 . Dabei habe ich nie Schwierigkeiten gehabt.

Auf einen Tipp hin habe ich die nicht laufen wollenden Servos MC-410 mal an ein stärkeres Netzteil angeschlossen. Und siehe da, sie funktionierten einwandfrei.

Daraufhin habe ich mal die Stromaufnahme im Leerlauf bei 5 Volt gemessen. Diese lag bei 400 mA. Im Vergleich dazu nehmen die Servos RS-2, die ich seit Jahren für meine Basteleien verwende, nur ca.50 mA im Leerlauf auf. Mit 4 Stck. AA-Akkus 1000 mAh oder mehr habe ich es noch nicht versucht. Die werden sicher auch den benötigten Strom bringen. Da die beiden genannten Servo-Typen technisch (und preislich) vergleichbar sind, hat mich die sehr unterschiedliche Stromaufnahme überrascht

Nun ist die Welt wiedere in Ordnung.

Gruß Elu