PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sisy AVR Board 1.4 + Basom 1.11.7.7



drunkenmunky
04.03.2005, 19:01
servus

also ich habe auch das Sisy Board 1.4 und BASCOM 1.11.7.7 installiert. angeschlossen habe ich das 25-pol parallele kabel.

wenn ich in die options gehe und ohne was zu verändern auf OK klicke bringt er die fehlermeldung:

"There is no default printer selected."

woran liegt das? was muss ich da noch einstellen?

danke im vorraus

Jahn Kohlhas
04.03.2005, 20:09
hallo drunkenmunky,

das was du beschreibst hat mit hoher wahrscheinlichkeit nichts mit dem board zu tun. ic denk mal die gleiche meldung kommt auch wenn das board gar nicht angeschlossen ist. das neue bascom hat so ein paar probleme. scau mal hie ins forum. so weit ich mich erinnere steht hier ein servicepatch zur verfügung... und überprüfe bitte ob in deinem betriebssystem ein standard drucker eingestellt ist oder wechsle mal den standarddrucker.

gruß jahn

PS: mein sisy board läuft problemlos mit bascom.

drunkenmunky
05.03.2005, 07:42
also,

jetzt habe ich meinen drucker installiert und die fehlermeldung kommt nicht mehr. Jetzt hab ich dafür ein anderes problem...

Bei der Einstellung Compiler -> Chip -> Chip muss ich doch einstellen: m8def.dat oder?

dann bringt er aber die fehlermeldung wenn ich auf OK gehe:

The HW Stack, SW Stack and frame space may not exceed the chip memory.

auf was für werte muss ich die einstellen. also es geht nur wenn ich alle auf 0 setze...

Jahn Kohlhas
05.03.2005, 09:20
du brauchst den mcu typ glaube nicht in den optionen voreinstellen... ich glaub der default typ ist der 3213... wichtig ist das du in jeder quellcode datei die m8def einbindest... hol dir jetzt den bascom einstieg vom www.myAVR.de und geh den einfach durch .... ich denk jetzt läuft es... hatte ich also den richtigen riecher was den standarddrucker im betriebssystem betrifft ;-)

gruß jahn

PS: bascom sagt dir erst beim brennen ob es das board gefunden hat.... alles andere sind bascom interne geschichten

drunkenmunky
05.03.2005, 17:10
hallo,

erst mal danke für deine hilfe!

also ich habe jetzt meine ersten LEDs zum leuchten gebracht *freu*

aber die taster auf dem board sind etwas komisch... die schalten ja wenn sie betätigt sind masse oder? aber sie haben ja gar kein pull up wiederstand. d.h. wenn sie nicht betätigt sind, sind sie auch auf 0 oder?

oder seh ich da was falsch??

thille
05.03.2005, 17:20
Die Pullups sind im Mega8, wenn ein Port definiert wird, sollte normalerweise auch der dazugehörige Pullup aktiviert werden.

Gruß

Torsten

drunkenmunky
05.03.2005, 17:50
ahhhja, stimmt ja, jetzt hab ich s auch...

(Sorry bin ziemlich neu auf dem gebiet..)

thx