PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Mega8 und Bascom (Demo) 1.11.7.7



RHS
03.03.2005, 10:34
Hallo,

ich wollte gerade mal ein wenig mit einem Drehencoder
am RN-Mega8 testen und habe dafür die Demo der
1.11.7.7 installiert, weil es dort den Encoder-Befehl für
solche Zwecke gibt.

Wenn ich das Beispiel aus der Hilfe verwenden will, scheitert
es schon am ersten Print-Befehl: auf der RS232 wird einfach
nichts ausgegeben.

Nehme ich die Version 1.11.7.4 (Vollversion) mit dem gleichen
Quelltext (Encoder-Aufruf auskommentiert) läuft alles ganz
normal.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte?
Hinweis: ich habe das alte Verzeichnis umbenannt und dann die
aktuelle Demo installiert. Geht das so nicht?


Thx: - Reinhard -

pebisoft
03.03.2005, 13:46
hallo, du solltest deine alte version deinstallieren, die neue installieren wobei dann deine persönliche "dll" die auf deiner original-cd ist mit in das verzeichnis reinlegt wird, wo deine 5-install-disketten drin liegen. dann wird die demo-version eine originalversion neu. für die neue gibt es schon wieder ein kleines update. bleib am besten vorerst bei der alten version, ist besser, warum immer gleich das neueste, ward ab, bis die fehler draussen sind. wesentliche unterschiede gibt es nicht.
mfg pebisoft

RHS
03.03.2005, 14:06
Hallo pebisoft,

wie heisst denn diese "persönliche" DLL (Dateiname) auf der CD?

Wenn das mit dem Update so geht, wie Du es beschreibst, würde
das auch meine andere Frage von heute beantworten ...

Die aktuelle Version will ich u.a. wegen des Encoder-Befehls und
anderen Neuigkeiten verwenden. Das würde einiges beim aktuellen
Projekt vereinfachen.

- Reinhard -

Werner_Just
03.03.2005, 15:48
Hallo Rheinhard,


Wenn das mit dem Update so geht, wie Du es beschreibst, würde
das auch meine andere Frage von heute beantworten ...


Du brauchst die BACAVRL.DLL aus Deiner Orginal CD.

Ob die 'normalen' BASCOM-Demp Dateien funktionieren weiß ich nicht, aber mit den Dateien aus
http://www.mcselec.com/download/avr/11177/... funktioniert es.

Allerdings brauchst Du hier das Passwort aus der LIC-Datei zum entpacken der *.ZIPs und da beißt sich die Katze dann in den Schwantz.

Schreib Albert einfach nochmal an. Nach dem Registieren hab ich auch fast 3 Wochen vergeblich gewartet. Nach 'ner Mail an Support@... hatte ich das LIC-File binnen einer Nacht.

Ciao,
Werner

pebisoft
03.03.2005, 17:43
hallo, wenn du die bacavrl.dll in das verzeichnis reinlegst wo die 5 disketten drinliegen , geht es.
habe es auch so gemacht. du brauchst keine daten mehr eingeben.
mfg pebisoft