PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampfroboter bei Amazon



Roboternetz-News
21.01.2015, 00:31
Sollten Sie zukünftig einmal Ärger haben, dann hilft „ich sage es meinem großen Bruder“ wohl nicht mehr viel. Zumindest nicht, wenn das Gegenüber kontert: „ich hole meinenKampfroboter!“ Diese Szenerie ist nun kein (komplettes) SciFi mehr, dem beim japanischen Ableger von Amazon kann man nur eine fast vier Meter hohen „humanoiden“ Roboter für knapp eine Million Euro bestellen. Jetzt.

Der im Jahre 2012 in Tokio präsentierte Roboter Kuratas ist wohl das heißeste Ding überhaupt für viele Animefans. Diese „Mech“ ist nicht nur groß, sondern wiegt fast 4,5 Tonnen. Das steht einer schnellen Lieferung per Luftfracht entgegen, was man bedenken sollte, wenn man den Roboter bestellen (http://www.amazon.co.jp/%E6%B0%B4%E9%81%93%E6%A9%8B%E9%87%8D%E5%B7%A5-SHI-KR-01-%E3%82%AF%E3%83%A9%E3%82%BF%E3%82%B9-%E3%82%B9%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%8 2%AD%E3%83%83%E3%83%88/dp/B00H6V3BWA) möchte. Der Roboter ist nicht elektrisch, sondern mit einem Dieselmotor betrieben. Mit dem reinen Kaufpreis ist die Geschichte noch nicht vorbei, denn man kann ihn auch noch „aufrüsten“ und Pseudowaffen ordern.
Wer will und genug Geld hat, der sollte schnell sein, denn nur der frühe Vogel fängt den derzeit einzigen angebotenen Roboter, bei dem es sich noch um einen Prototypen handelt. Dennoch bietet der Hersteller Suidobashi Heavy Industry (http://suidobashijuko.jp/) einen Konfigurationsassistenten an, mit Hilfe dessen man Waffen und Farbe wählen kann. Die eigentliche Auftragsfertigung ist allerdings noch nicht angelaufen. Der Roboter soll sich manuell oder via Smartphone steuern lassen.

Bild: Amazon Japan



Weiterlesen... (http://www.elektor.de/news/Kampfroboter-Amazon/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Manf
21.01.2015, 06:40
Hier ist auch ein kleines "Unboxing" oder eine Art Gebrauchsanweisung.
https://www.youtube.com/watch?v=2iZ0WuNvHr8

i_make_it
21.01.2015, 08:02
Na Ja, die Erfindung des Sicherheitsgurtes ist nach dem Video noch nicht bis zu denen durchgedrungen. Dabei gibts doch so schöne 5 Punkt Gurte.
An sonsten erinnert das Fahrwerk stark an "Ghost in the shell".

Mal sehen wann der erste Ami sich einen holt und 2 M134 einbaut.