PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmebild-Aufsatz für iPhone 5/5s



Roboternetz-News
15.01.2015, 13:00
Conrad Business Supplies hat jetzt die neueste Wärmebildkamera von FLIR System im Programm. Die FLIR ONE (http://www.conrad.biz/ce/de/product/1281895) ermöglicht eine Temperaturmessung und Darstellung im Taschenformat. Eine flache Hülle wird auf ein iPhone 5/5s aufgesetzt und verwandelt das iPhone in eine leistungsfähige Infrarot-Wärmebildkamera. Auch kleine Temperaturdifferenzen lassen sich so auf dem Bildschirm darstellen.

Der Aufsatz ist mit zwei Kameras ausgestattet. Eine davon ist ein Langwellen-Infrarot-Sensor. Das visuelle Spektrum und das Wärmespektrum werden überlagert. Die Darstellung diskriminiert Temperaturunterschiede von nur 0,1 °C über einen Bereich von 0 bis 100 °C.
FLIR ONE ist mit einem eigenen Akku ausgestattet, der vier Stunden Dauerbetrieb garantiert und so keine zusätzliche Leistung aus dem iPhone benötigt. Er kann über einen Micro-USB-Anschluss wieder aufgeladen werden. Nach der Aufnahme lassen sich die Bilder über die Standard-Datenanbindung des Smartphones und die FLIR-ONE-App versenden.

Die Kamera eignet sich zum Erkennen von Rohrleitungen hinter Wänden oder in Böden, zur Überprüfung von Kühl- und Abgassystemen in Fahrzeugen oder zur Erkennung von Wildtieren und Eindringlingen bei Nacht. Auch gerade im Elektroniklabor eignet sich eine Wärmebildkamera zu Fehlersuche und Optimierung von Aufbauten. Die FLIR ONE ist mit einem Preis von 235 € zurzeit die preiswerteste aus über 80 Wärmebildkameras im Lieferprogramm von Conrad.



Weiterlesen... (http://www.elektor.de/news/waermebild-aufsatz-iphone/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

HannoHupmann
15.01.2015, 15:04
Abgesehen davon, kann man mit der Kamera wunderbar die Pin Nummer einer Kreditkarte ausspähen. Man macht nur einen kurzen Schnappschuss vom Tastenfeld des Kunden vorher und schon zeigt einem die Wärmesignatur die gedrückten Tasten. Da die Wärmerückstände schnell verblassen, lässt sich auch die Reihenfolge ermitteln.

HeXPloreR
15.01.2015, 17:07
Danke Hanno für den Tipp, dann hilft es wohl nur nochmal nach der Eingabe komlett das ganze Tastenfeld anzuwärmen oder abzubauen und mitzunehmen ;)

Thegon
15.01.2015, 18:20
Mike von mikeselectricstuff hat zwei sehr interessante Videos zu dieser Kamera:
"Teardown":
https://www.youtube.com/watch?v=IHQr6F7757c
Hacking und Ansteuerung des Sensors mit einem PIC:
https://www.youtube.com/watch?v=SKLnGhwWtoc

Grüße
Thegon

HannoHupmann
16.01.2015, 11:40
@HeXploreR es reicht, wenn du - wie wir aus allen Action Filmen gelernt haben - das Tastenfeld danach einfach mit der 9mm wegpustest.