PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Ideale Brückenschaltung



Jasmin13
30.11.2014, 14:33
delete delete delete delete delete

Thegon
30.11.2014, 14:47
Hallo,

ich würde die gezeigte Schaltung eher Spannungsteiler nennen als Brücke. Wenn der obere Widerstand den gleichen Temperaturkoeffizient besitzt wie der untere, dann ist die Ausgangsspannung (theoretisch) unabhängig von der Temperatur.

Oder etwas konkreter:
Nehmen wir an, durch Erwärmung der Schaltung werden die beiden Widerstände um 5% größer, weil ihre Temperaturkoeffizienten eben gleich sind. Wenn man die (nun größeren) Widerstände in die Spannungsteilerregel einsetzt wird man sehen dass sich die Ausgangsspannung nicht verändert hat, weil sich der Faktor 1.05 quasi raus kürzt (steht im Zähler und Nenner gleichermaßen).

Hab ich die Frage richtig verstanden?
Was mit "Empfindlichkeitsdrift" gemeint ist verstehe ich nicht.

Grüße
Thegon

Jasmin13
30.11.2014, 15:01
delete delete delete delete delete