PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlung Pololu High-Power Motor Driver 24v12



TomDark
31.10.2014, 11:30
Guten Tag zusammen,

da ich gerne dieses Modul bis 21A belasten würde stellt sich mir die Frage wo ich den Kühlkörper draufpack. Ist da nicht der Elko im weg oder verlegt man den dazu?:confused: Vieleicht hat ja jemand damit Erfahrung.

Dankeschön schon mal für Euer Bemühen

Geistesblitz
31.10.2014, 12:01
Hmm, ist wirklich unpraktisch für einen Kühlkörper...
Hast du den zusammengebaut oder als Bausatz? Wenn letzteres, dann würde ich vorschlagen, die Steckverbinder und den Elko auf die andere Seite zu löten, dann dürfte es genug Platz für einen Kühlkörper geben. Musst dann aber die Lötstellen so weit runtertrimmen, dass sie nicht mit dem Kühlkörper in Berührung kommen. An sich sieht es so aus, als wenn die großen Flächen auf der Platinenrückseite als Kühlflächen vorgesehen sind, wenn du aber mehr Leistung brauchst, wird der Kühlkörper schon nötig sein, vielleicht sogar noch mit Lüfter dran. Ist trotzdem fraglich, ob die dann die 21A aushalten.

malthy
31.10.2014, 12:50
Wie Geistesblitz schon sagt, ich denke durch vielen thermal Vias um die FETs herum ist die Platinenunterseite als Kühlfläche oder eben auch als "Anschlussfläche" für einen Kühlkörper zu verwenden. Es wäre dann nur darauf zu achten, dass Du das Ganze elektrisch isolierst, um keine Kurzschlüsse zu erzeugen - falls der Lötstopp nicht ausreicht. Vermutlich ist die Wärmeableitung über die Beinchen auch besser als über das Gehäuse.

Gruß
Malte

Nachtrag: für die FETs ist im DB übrigens ein Continuous Drain Current von 14 A angegeben

TomDark
11.11.2014, 20:40
Vielen Dank für die Antworten. Bau jetzt mein Gestell doch auf 24V Versorgung um. Dadurch reduziert sich mein Motorstrom deutlich. Hatte gehofft nicht noch mal daran rumschrauben zu müssen. Naja wie immer halt...... ;)