PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lötproblem Achsen



Xuri0
19.10.2014, 20:13
Hallo Leute,

ich habe die Achsen angelötet. Nach dem Test mit den Zahnrädern fiel mir jedoch auf, dass auf der einen Seite das Spiel zu groß ist und kein Kontakt zwischen den Zahnrädern hergestellt wird.
Jetzt dachte ich mir ich schmelze das Lot, setze die Absaugpumpe ein und mache alles nochmal fest.
Jedoch bekomme ich das Lot jetzt nicht mehr geschmolzen, habe die Lötstation schon auf 450°C gestellt aber trotzdem bleibt das Lot fest.

Wäre für Tips dankbar.

Edit: Falls von Bedeutung, habe bleifreies Lot genutzt.

markusj
19.10.2014, 21:30
Etwas Lötzinn am Lötkolben verbessert die Wärmeleitung. Ansonsten hilft nur mehr Leistung, du willst eine recht große Fläche erhitzen ...

mfG
Markus

malthy
19.10.2014, 21:50
Wie Markus schon sagt, Du musst mehr Hitze an die Lötstelle transportiert bekommen. Eine gewisse Rolle spielt dabei die Lötspitze, eine kurze, breite, meißelförmige Spitze dürfte am besten geeignet sein.

Gruß
Malte

Xuri0
19.10.2014, 21:53
Wie Markus schon sagt, Du musst mehr Hitze an die Lötstelle transportiert bekommen. Eine gewisse Rolle spielt dabei die Lötspitze, eine kurze, breite, meißelförmige Spitze dürfte am besten geeignet sein.

Gruß
Malte


Etwas Lötzinn am Lötkolben verbessert die Wärmeleitung. Ansonsten hilft nur mehr Leistung, du willst eine recht große Fläche erhitzen ...

mfG
Markus

Ja danke, hätte vielleicht doch eine Station mit 80Watt kaufen sollen. Etwas weiter oben (ca. 0.75cm) über der Spitze war das Kolben dann warm genug und hat mit etwas Druck dann doch den Zinn geschmolzen und ich konnte ihn absaugen. Meine Meißelspitze ist leider etwas länger als die Bleistiftspitze.