PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Tabellenbuch



honkitonk
27.02.2005, 11:50
"Das vorliegende Tabellenbuch setzt die Fachbuchreihe des Verlages Europa-Lehrmittel fort und ergänzt als Nachschlagewerk die Europa- Fachkundebücher. Es enthält eine große Zahl tabellarischer Unterlagen, die im Unterricht der beruflichen Schulen und in der Berufspraxis unentbehrlich sind. Die Tabellen sind häufig durch Schaulinien, Schaltpläne und Prinzipbilder ergänzt. Tabellen und Formeln sind durch Rechenbeispiele erläutert, um den Benutzern den Umgang mit dem Buch zu erleichtern. In aller Regel werden bei Rechnungen Größengleichungen verwendet. Sofern dies aus praktischen oder methodischen Gründen nicht angebracht erschien, werden Formeln als Zahlenwertgleichungen dargestellt und durch einen Grauraster besonders gekennzeichnet"

Erlaeuterung aus dem Tabellenbuch. Es hat vie die wichtigesten Schaltungen erklaert die ihr fuer einen Roboter braucht. Das Buch und ihr seit ein Experte ( merke du brauchst nix zu wissen auser wo du es nachlesen kannst ).

Euer Backpacker

Manf
27.02.2005, 12:04
Das sagt aber noch ein bisschen wenig über Fachrichtung, Zielgruppe, Umfang, Preis, Erfahrung mit dem Produkt.
Manfred

honkitonk
27.02.2005, 12:16
Sorry sorry fuer meine Ungenauigkeit

Fachrichtung: Elektrotechnik.
Erklaert wird der Wiederstand, Dioden, Leds, Transitoren ( mit Transitoren schlatungen ). Spannungsteiler OPVs, einfache Reihen und Paralelschaltungen, Schwingkreise.
Wie muss ich Kabel in Nassraeumen verlegen.

Hauptzielgruppe sind die Handwerker und Schueler in Richtung Elektrotechnik wie auch Studenten und Forscher. Da viele kaum Ahnung habe wie sie welche Schaltung aufbauen sollen ( mit Opvs ), erlesen aus diesen Forum dachte ich koente dieses Buch euch vorstellen. Ich liebe es! Jeder Bastler sollte es haben

Umfang: Hat wirklich jede wichtige Elektischen Baustein und Schaltung inne, plus viele Grundlegenden Schaltungen und weitreichende Tabellen ueber Spezialbausteine.

Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Deutschland
Dieses Buch ist inhaltlich gut, aber es sind zu verschiedenen
Themen wie die Regelungstechnik Fehler bzw. ungenaue Angaben
vorhanden. Speziel das Kapitel Regelungstechnik ist für die Berufsausbildung nicht immer zu gebrauchen.
Wichtiges wie Schaltsymbolik und E.-Bausteine ist unzureichend beschrieben.
Empfehlenswert für die Berufschuljahre 1 + 2.

Rezensentin/Rezensent: aus Ellwangen / Jagst , BW;
Ich habe dieses Tabellenbuch bereits 1992 in einer früheren Ausgabe, während meiner Meisterausbildung, kennen gelernt. Bis heute habe ich kein weiteres Tabellenbuch gefunden, welches so einfach und schnell Antworten auf alle mögliche und unmögliche Fragen in der E. - Technik gibt. Auch habe ich festgestellt, daß Verständnisprobleme, welche in der Berufsschule auftraten, von Auszubildenden mit wenig geübten Tabellenbuchumgang schnell, sicher und meist richtig gelöst wurden.


Kosten zwischen 22 und 37 euronen ( je nach welche art kaufen bei amazon ? )

sonic
27.02.2005, 13:02
Hab ich da, ist ganz gut für Lehrberufe, Grundlagen sind gut beschrieben ich glaub es sind sogar KV-Diagramme erklärt. Für die Robotik hab ichs allerdings noch nie gebraucht ;-)

Das Tabellenbuch Metall ist mir schon öfter sehr nützlich gewesen weil man eben doch viele Standartteile verwendet (fängt ja schon bei den Schrauben an). Wie tief muss man denn mit einem 90° Senker gehn damit eine Senkschraube M4 genau passt? Keine Ahnung? Im Tabellenbuch stehts ;-) Und vieles mehr...

Gruß, Sonic

Toastbrot
28.02.2005, 14:41
Ja, Tabellenbüscher sind schon was feines. Ich habe eins für Meckatronik hier, mein Vater eins über Elektrotechnik. Das ist auch ziemlich gut, bin mir aber nicht sicher ob es das ist, welches hier beschrieben wird...

honkitonk
02.03.2005, 04:43
Es gibt soo viele und das was ich habe ist auch schon wieder gute 4 JAhre alt ( gut ich werde alt !)

Euer Backpacker

flo1
11.03.2005, 20:15
Ich finde dieses buch auch empfelenswert

maw_hn
14.03.2005, 11:17
Hallo zusammen,

also ich hab das Teil auch und muss sagen, dass es mir bislang nicht wirklich viel gebracht hat. Ich bevorzuge das "Taschenbuch der Elektrotechnik" von Kroies, Schmidt- Walter. Das ist wesetntlich umfangreicher und hat mich schon aus so mancher Sackgasse befreit.

Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden.

MfG Marco

nabla
02.08.2005, 10:59
Also ich habe während der Ausbildung (Energieelektroniker) immer dieses Tabellenbuch genutzt:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3142250352/qid=1122976693/sr=8-6/ref=sr_8_xs_ap_i6_xgl/302-1579599-0242463

Kam damit auch super zurecht. Es enthält Elektrotechnische, sowie Elektronik-Grundlagen. Ist natürlich eher was für die Praxis.

Jetzt im Studium kann ich eigentlich http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446225463/qid=1122976749/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/302-1579599-0242463

empfehlen. Ist natürlich viel theoretischer, dafür aber auch umfangreicher...