PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epischer Wettkampf mit RC LEGO Robotern – Kickstarter Filmprojekt



Rayjunx
27.09.2014, 07:38
Hallo, :)

ein paar Freunde und ich basteln gerade an einem Roboter Wettkampf bei dem wir uns mit großen getunten RC Robotern in einer Stadt aus LEGO bekämpfen. Wir wollen daraus eine richtige Show machen und am Ende alles als Video zeigen.

Die Roboter haben getunte Motoren und wir steuern sie mit 2,4ghz RC Anlagen. So schicken wir gleichzeitig mehrere Panzer und Roboter in Wettkämpfe und Missionen. Und das ganze funktioniert auch schon.

Jetzt hoffen wir natürlich dass wir ein paar mehr Freunde finden die damit Spaß haben wollen, welche die Stadt, Roboter und Panzer mit bauen helfen, beim Videodreh helfen usw.. Aber es freut uns auch schon wenn ihr euch das nur anschaut und uns evtl. Feedback gibt was Ihr Euch noch vorstellt was bei so einem Event noch fehlt usw.

Mit dem Prototypen haben wir schon ein Video gedreht um zu zeigen was wir uns so vorstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=8t6WT1zPOZk

Wir haben auch Flyer und Poster drucken lassen die wir gerne verschenken zumindest solange noch welche da sind ;-) Demnächst startet das ganze dann auf Kickstarter in USA.

Schreibt mir doch einfach, würde mich Rießig freuen,
Markus alias Rayjunx und das RoboterNerdTeam

PS: Bin jederzeit per message oder Mail erreichbar: markus@freakwave.de

Rayjunx
28.09.2014, 08:50
Hey wir durch brechen bald die 1000 views in Youtube!
Vielen Dank für das Große Feedback. Wir freuen uns über jeden der uns seine Aufmerksamkeit schenkt und hoffen genauso viele werden dann da sein wenn wir Mittwoch in zwei Wochen auf Kickstarter starten ☺

Bis demnächst ^-
Markus alias Rayjunx und sein NERD Team

HannoHupmann
28.09.2014, 10:02
Eine Frage: Wo hat das ganze was mit Robotern zu tun?

Das was ihr baut sind ferngesteuerte "Autos" mit kleinen Spielerein aber keine Roboter im eigentlichen Sinn. Leider wird der Begriff Roboter inflationär verwendet für alles was "irgendwie so aussieht". Wenn ihr das ganze so aufzieht, dass die "Dinger" Sensoren haben auf die die Reagieren und ihre Aktionen eigenständig auswählen, dann sind es Roboter.

PS: 1000 views bei Youtube sind leider gar nichts wert, mein Wall-E Video (https://www.youtube.com/watch?v=TJxR8V23QIc) hat auch schon 1024 views, aber in Zeit wo bei Youtube in Millionen gezählt wird, solltet ihr wenigstens auf 100.000 Views bekommen. Erst dann lässt sich daraus ein markfähiges Interesse ableiten.

Rabenauge
28.09.2014, 11:34
Seh da echt nix, was nicht jeder 15jährige mit ausreichend Taschengeld auch könnte....nette Spielerei, aber mehr nicht.

Rayjunx
28.09.2014, 12:59
Hi,

-Also ja ist mir klar das Roboter eigentlich ist MECH passender, aber das ist nicht so geläufig, zumindest unter denen die noch nie etwas von Battletech oder Mechwarrior gehört haben. Deshalb also einfach Roboter, wobei es nicht so falsch ist, wir werden auch Autonome Systeme einsetzen, wobei das nicht der Schwerpunkt ist, Wettkämpfe mit Menschen sind eher nachgefragt, haben das Konkret für dieses Projekt in Erfahrung gebracht.

-Und es würde mich sehr freuen wenn jeder 15 Jährige so etwas bastelt und ein absoluter Tech Freak ist. Nur leider hat es bisher noch niemand, auch kein älterer, also nicht auf dieser Art und Weiße das als Platzform für genau so einen Wettkampf genommen, was schade ist, und weshalb wir das jetzt eben als erstes machen.

-Und natürlich sind 1000 views noch gar nichts, aber es sollte immer in Relation gesehen werden, erstens wie lange ein Projekt läuft ob 10 Jahre, 1 Jahr, 1 Monat oder wie bei uns zwei Wochen wobei wir haben eine Woche fast gar nicht geworben, nur insider und Langläufer wie Podcasts angesprochen, unter denen die es Potentiell auch ansehen am Ende werben wir erst seit grob einer Woche richtig, Mit views zwischen 100-300 am Tag. Je nach Entwicklung macht das dann 100.000 views im Jahr, aber darum geht es uns eigentlich gar nicht. Wir zeigen das Video ja vorwiegend denen die eh schon dran interessiert sind.

Wenn euch nur per definition reine Roboter ansprechen kann ich euch gerne Bescheid geben wenn wir kleinere aus Spaß mit NXT umsetzen oder einen der Großen nen Raspberry Pi als Hirn verpassen ;-)

Rabenauge
28.09.2014, 15:39
Finds nicht wirklich geistreich, LEGO sinnlos zu zerstören. Da fiele mir eher ein anderes Wort für ein-ich behalts mal für mich, jedem das seine halt.
Und nein, neu ist die Idee auch nicht- dazu hab ich schon einige Videos gesehen, allerdings weniger "aufwendig" gemacht.

Rayjunx
28.09.2014, 17:09
Also erstens ist es nicht Sinnlos sondern ein reißen Spaß und eine konstruktive Herausforderung für alle die teilnehmen.
Zweitens wieso kommst Du auf die Idee das wir LEGO zerstören? Wir kleben nichts, das ist alles gesteckt, und zum
Großteil werden wir beim Schrotten also nur alles "demontieren" macht zwar echt Arbeit alles wieder hin zu basteln wenn
Schlachten in der Größe macht, aber das mal eine Stange bricht ist eine durchweg seltene Ausnahme.
Aber es muss ja keiner begeistert sein, sollen sich die damit beschäftigen die sich dafür interessieren, wollen da keinem was aufs Auge drücken ^-

Rabenauge
28.09.2014, 18:37
Du wirst dich wundern, wie schnell etliche Teile wirklich kaputt sein werden. Im allgemeinen _ist_ Lego zwar enorm robust, aber grade die Technik-Teile sind das oftmals nicht. Da wird, grade bei Überlastung (und _das_ und nix anderes habt ihr vor) eine ganze Menge irreparabel zerstört.
Und riesen Spass _ist_ fast imemr sinnlos-irgendwie.
Macht mal, ich wills dir nicht ausreden, aber unterstützen oder gut finden werd _ich_ das nicht.

Rayjunx
28.09.2014, 19:01
Also wer riesen Spaß noch sinnvoll im Leben findet darf gerne zugucken ;-)
Du findest schon vielleicht eh was anderes was Dir eher zusagt.
Grüße
Ray

HannoHupmann
29.09.2014, 11:52
Lassen wir die Diskussion ob sinnvoll oder nicht mal außen vor. Die wenigsten Roboter die hier im Forum gebaut werden sind sinnvoll, dafür fehlt es den Meisten an Funktionen, aber es macht Spass sie zu bauen.

@rayjunx: Vielleicht ist das roboternetz.de nicht das geeignete Forum für derlei Spass, denn die meisten User sind überzeuge Pazifisten, die sich ziviler Robotik verschrieben haben. Deswegen reagieren die Moderatoren und Admins auch gleich allergisch, wenn irgendjemand seinem Roboter einen Flammenwerfer, eine Paintball-Kanone oder sogar schon LEGO Kanone aufsetzen will. Die Kandidaten mit den ersten beiden Ideen sind aus dem Forum geflogen*, bei einer LEGO-Kanone wird nur geknurrt und man hat ein wachsames Auge auf das Projekt.

Daher wird euer Projekt auf wenig Wohlwollen stossen, zumal es ja nicht mal was mit Roboter (von mir aus auch Mechs) zu tun hat.

Gegenvorschlag: Wenn ihr schon gerne mit Trümmern spielt, warum dann nicht einen Roboter bauen: der selbstständig eine Wärmequelle unter den LegoTrümmern findet und diese freilegt, aufläd und zurück zur Basis bringt?


*) Sie wurden freundlich gebeten derlei Projekte nicht im Forum zu posten.

Rayjunx
29.09.2014, 16:57
Hallo Hanno,
das klingt sehr interessant, danke für die Idee. Das das Forum hier sehr konzentriert auf "friedliche" und "autonome" Systeme ist, aber das kann ja sogar eine Bereicherung sein. In der Tat hast Du mich sogar auf eine Idee gebracht.
Ich wollte ohnehin schon kleine Räumfahrzeuge umsetzen, und auch Lego NXT Mindstorm hatte ich geplant versuchsweiße für kleinere Fahrzeuge usw. einzusetzen, nur aus Spaß. Für die großen Komplexen fehlen mir da Kanäle und Funktionen.
Aber man könnte das Thema mit den kleinen Räumfahrzeugen erweitern und die Autonom auf Missionen in die Trümmerstadt schicken. Wie Du sagtest gewisse Markierungen finden, Wege finden und oder freibahnen usw usw.
Währe das was?
VG
Ray

HannoHupmann
30.09.2014, 07:26
Denkbar wären auch "Ziele" die man nicht zerstören darf, rote LEGO Menschen die nicht getroffen werden dürfen. Grundsätzlich sind es alles Ideen die herausfordernder sind als nur etwas "kaputt" zu machen :-D.

Rayjunx
30.09.2014, 18:33
Das klingt gut, man könnte sogar den "Aufräumrobotern" anprogrammieren das sie Menschen umgehen und sie nicht wie andere Trümmerteiler schreddern. Das wäre sogar echt lustig, wenn während der Wettkämpfe ständig irgend welche Autonome Putz/Aufräumroboter durch die Stadt fetzen und versuchen die Straßen aufzuräumen ^^
Aber das mit den zu meidenden Objekten kann natürlich wenns mal schief geht auch als Kolleteralschaden enden, da braucht nur mal ein ein Robi nicht ganz so wie geplant funktionieren oder ein Mechpilot bekommt die Kurve nicht, und schon ist eine Gruppe roter Legopassanten platt gewalzt. Hoffe das legt mir dann keiner als Brutalität aus ;-)

White_Fox
02.10.2014, 14:10
Also ich muß sagen-ich mag das Video. :)

Aber ich bin auch keineswegs Pazifist (wenn auch friedliebend), finde auch Waffentechnik durchaus beeindruckend, betrachte Zerstörung nicht als etwas generell Schlechtes und überhaupt, wer "Riesenspaß" als fast immer sinnlos bezeichnet ist meiner Meinung nach ziemlich arm dran-unabhängig vom Alter.

Das mußte jetzt sein, nachdem ich die erste Seite Kommentare dazu gelesen habe. Ich glaube, manche Menschen können wohl nicht anders...schade.

Rayjunx
02.10.2014, 18:20
Hi Fox,
Freut mich das es dir gefällt, dazu habe ich es ja auch gemacht, und es finden auch nahezu alle geil die es sehen :p
Aber Geschmack ist unterschiedlich, also warum nicht viel anbieten, von Flugdrohnen bis Rescue Drohnen und Fahrzeugen
mit NXT autonom gesteuert. Das wird alles einen beiden Spaß machen. Wenn Du Lust hast und das Kind in der Überhand gewinnt darfst Du gerne mit machen, können auch Material stellen sobald Kickstarter durch ist ;) Wie wärs?

Rayjunx
03.10.2014, 18:16
Jetzt sind es nur noch 12 Tage bis zum Kickstarter Launch!

Wir haben auch schon grünes Licht für unsere Projektseite dort, müssen also nur noch den Start Knopf drücken sobald es an der Zeit ist.

Von der Bastelfront gibt es auch Neuigkeiten, nicht auch zuletzt wegen Eurem guten Feedback, Eurer Anregungen und Ideen wegen:

1) Wir werden demnächst mit einer sehr großen Drohne einen Flug mit Abwurf des großen Mechs im Einsatzbereich filmen, es steht nur leider noch nicht genau fest wann wir abheben, aber ich schätze es sollte während der Laufzeit des Projekts in Kickstarter sein.

2) Ich habe gerade eben angefangen auch mit LEGO MINDSTORMS zu arbeiten um autonome Roboter und Fahrzeuge zu bauen die wir für Rettungsmissionen und zum Aufräumen einsetzen werden. Eine Demo davon werde ich in etwa zum Kickstarter Launch in zwei Wochen zeigen. Außerdem ist das natürlich eine super Gelegenheit
für LEGO MINDSTORMS fans am Wettbewerb mit zu machen.

3) Und ich werde die Tage anfangen eine Schwungrad Waffe mit extremer Feuerpower und höherer Schussfrequenz zu bauen. Je nachdem ob ich noch Motoren nach bestellen muss sollte sie eigentlich in grob einer Woche fertig sein.

Wünsch Euch allen einen schönen tag, seit bereit für den großen Kickstarter Launch am 15ten diesen Monats, und sobald es Neuigkeiten oder Videos gibt hört ihr natürlich sofort von mir.

Rayjunx und das Nerd Team ;)
29155

Rayjunx
15.10.2014, 17:38
Hi!

Endlich ist es soweit, unser Projekt ist ab sofort verfügbar auf Kickstarter!
https://www.kickstarter.com/projects/1589279468/epic-robot-battle

An dieser Stelle noch mal vielen Dank für Euer Feedback. Jetzt heißt es fest die Daumen drücken und mit anschieben helfen damit unser Traum von einer epischen Roboterschlacht wahr wird ^-

Markus und das Roboter Nerd Team :cool:

Rayjunx
29.10.2014, 11:22
Kickstarter läuft nicht mehr lange, also wartet bitte nicht mehr lange wenn Ihr das Video am Ende sehe wollt Wink

Und es gibt eine gute Nachricht, das Detektor-Magazin will über uns berichten und sucht dafür einen Schüler der Ihnen dabei hilft, anbei die Info:

"Gesucht wird ein Schüler/eine Schülerin ab der achten Jahrgangsstufe. Es kann eine maximal zweiseitiger (Text-)Artikel, ein kurzes Video oder eine Bildstrecke erstellt werden. Bei der Erstellung wird der Schüler von Physik-Studenten und professionellen Wissenschafts-Journalisten unterstützt.
Die Inhalte erscheinen online auf www.detektor-magazin.de, ein Webmagazin das in Zusammenarbeit mit "Welt der Physik" und der "Deutschen Physikalischen Gesellschaft" herausgebracht wird."

Ihr könnt Euch direkt hier, oder per Mail an mich: Kontakt@freakwave.de oder direkt ans Magazin info@dektektor-magazin.de wenden.

Wink
Grüße und ein frohes Helloween ^^

> Nur noch zwei Wochen auf Kickstarter http://www.freakwave.de <

Frank
30.10.2014, 09:13
@Rayunx: Ich habe dein Projekt nicht so verfolgt, kannst du mal in ein paar Worten erläutern was man da bei Kickstarter finanziert?
Generell interessant finde ich durchaus auch Wettbewerbe interessant wo Roboter ihre Fähigkeiten im Kampf messen. Interessant finde ich hier immer den Einfallsreichtum und die konstruktive Umsetzung.
Auch wenn im Zeitgeist derzeit alles was nach "kriegerische Games" aussieht skeptisch betrachtet wird, unterscheide ich immer noch zwischen Realität und Spiel und Spaß und lehne daher solche Sachen nicht generell ab.

Aber was hat das mit Kickstarter zu tun, so ganz klar ist mir das durch den Thread nicht geworden? Was wird da genau finanziert, nur ein Film? Was sieht man in dem Film? Auch Aufbau und Konstruktion usw.?

Rayjunx
30.10.2014, 16:29
Hallo Frank,
Über Kickstarter möchten wir das Material finanzieren was wir für die Stadt als Kulisse für den Wettkampf und das Videoequipment und Teile für die Roboter selbst benötigen. Das was wir als Gegenleistung ausliefern ist dann das Video an sich als Show zum ansehen. Und natürlich laden wir alle ein mit zu machen und wen genug Budget zusammen kommt können wir auch Mindstorms Sets an Schüler, Studenten und Fans vergeben die es sich sonst nicht leisten können mit zu machen. Aber im Moment hoffen wir sehr das Kickstarter noch anzieht, weil ohne Budget bleibt es ein privates Kellerprojekt an dem nur wir Spaß haben werden. Klar gibt es dann mal hin und wieder einen Youtubeclib, aber eben nichts großes.

HannoHupmann
20.11.2014, 13:51
Wie schon erwartet ist das Projekt wohl nichts geworden.