PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringende Hilfe für den Graupner RB-1000



Kyber1967
03.09.2014, 09:47
Hallo Jungs,

habe mir neulich einen Graupner RB-1000 zugelegt (ebay-ohne Zubehör!!!). Hatte schon ganz früh einige Versuche in der Robotik gemacht und nun endlich mal ein Modell gefunden, wo es mich reizen würde, ihm "Leben" einzuhauchen.
Bin selber Gerätetechniker/Avioniker/Komm-Elektroniker. Es sind also alle Basics da.

Ich baue eigentlich an E-Autos und will ein manntragendes Flugobjekt (MFO) bauen. Der Robby soll mir die Zeit im Büro etwas versüßen. Nun fehlt mir allerdings die Schnittstelle, die Fernbedienung und etwas Wissen zum RB-1000. Graupner hat zwar noch die Seite dazu aber keinen Support mehr ;-( Die Software konnte ich mir noch downloaden...

Wer kann mir helfen?

Grüße, Frank!

HeXPloreR
03.09.2014, 10:30
Hallo Frank,

herzlich willkommen im Forum.
Ich kann dir nicht direkt helfen, aber ich kann Dir sagen das es nicht nötig ist, ja vielleicht sogar einen Nachteil für Dich haben kann hier seine Privatnummer und E-Mailadresse öffentlich(!!) zu posten. An Deiner Stelle würde ich das nachbearbeiten und entweder auf Antworten warten oder Nachricht als PN (nicht öffentlich) anbieten
...es sei denn Spam und Co sind dir völlig egal ;)

Viele Grüße
Jörg


EDIT: Es scheint eine ganz normale USB-to-UART(RX/TX/GND) Brücke zu funktionieren z.B. mySmartMKII. Einzig müsst man den RX/TX Anschluss am Controller identifizieren und da die Platine eh offen rum liegt, kann man da sicherlich auch direkt was dran machen. Sollte der Controller keine MAXxxx beinhalten würde ich drauf tippen das der mit in dem Kabel verbaut ist, dann kannst du vermutlich direkt mit RX/TX in/an die Buchse gehen. Aber es kann auch sein das der Controller mit echtem RS232 arbeitet, dazu solltest Du dir dann mal das Datenblatt des VS-H8PWM28V2 ansehen ;)
Mit der Software solltest du dann im Prinzip Zugriff auf die CPU haben.

Die Fernbedienung wäre Extrazubehör, und da kannst Du vermutlich jede Funkfernbedienung mit mindestens 6-Kanal + Empfänger nehmen.

Hier noch ein Link ins RoboSavvy Forum - direkt in den relevanten Roboter (klick mich) (http://robosavvy.com/forum/viewforum.php?f=7&sid=89e63f7104b0882598a9446bb06a0d5a)

noin üpje
03.09.2014, 15:23
Hallo,

Welche Infos benötigst du denn?

Kyber1967
04.09.2014, 12:27
Hallo zurück,

ich brauche, wenn es direkt geht:

Datenkabel RS232 mit Klinke auf der Robotseite oder Quelle dafür. Die FB scheint ja egal zu sein, Receiver ist drin.
Na ich hab nur den nackten Robby mit kompletter Elektronik und alles, was ich mir bei Graupner runterladen kann (Moviemaker und so).
Also ich brauche alles, um ihn programmieren zu können und ihn fernbedienen zu können - n.m.u.n.w. ;-)

Gruß Frank!

- - - Aktualisiert - - -

Danke Jörg,

das ist doch schon mal einiges an Infos...

Es geht demnächst los...

Gruß, Frank!

noin üpje
04.09.2014, 13:30
Hallo Frank,

also brauchst du nur diese Teile, richtig?

29006

Kyber1967
02.02.2015, 21:00
Richtig! Sorry, dass ich so lange nicht im Forum war! Wo kriege ich die Teile her?

Grüße, Frank!

oberallgeier
03.02.2015, 08:55
Hallo Frank!
... Wo kriege ich die Teile her? ...Vermutlich hast Du diese Aktion (klick hier) (http://lmgtfy.com/?q=Graupner RB-1000) schon hinter Dir. Damit bekommst Du schon mal bei den ersten Treffern wichtige Hinweise, dieser hier (http://www.graupner-robotics.de/robot/rb-1000.html) erscheinen mir recht ordentlich und dazu noch dieses Blättchen (http://www.graupner.de/fileadmin/news_img/2006-02-10/5202_rb1000_nh06.pdf) . Liefermöglichkeiten für Zubehörteile dürften schwierig werden da der Typ ausverkauft zu sein scheint. Erste (Such-) Adresse (für mich) wären Modellbaushops wie dieser oder eben der normale Bauteilehandel. Bei letzterem müsstest Du dann recht genau wissen, was du möchtest - dazu sollte die zugehörige Bedienungsanleitung (http://www.graupner-robotics.de/downloads/anleitungen-dokumente.html) ziemlich hilfreich sein. Ansonsten - könnten wir hier Einzelfragen klären.

Das Schnittstellenkabel "RS232" würde ich einfach selbst löten. (Warnung: die nachstehende Information beruht auf der Bedienungsanleitung, ich kenn den RB1000 nicht ;-/ ) Ein Buchsenstecker DSUB9 wie z.B. von hier (http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=3) - dazu ein üblicher, dreipoliger Klinkenstecker. . . So etwas liegt ja (fast) überall herum - z.B. an den alten, defekten Kopfhörern und so.

Die Fernsteuerung wiederum aus den üblichen Modellbauläden. Conrad ist gut sortiert, nicht immer der Billigste, aber wenn Du den vor Ort hast oder einen Modellbauladen dann können Dir diese Leute zum richtigen Typ raten.

Viel Erfolg.

noin üpje
04.02.2015, 09:27
Wie oberallgeier schon sagte ist die Fernsteuerung überall zu bekommen.

Das Schnittstellenkabel müsste das hier sein:
http://nodna.de/BIOLOID-Serial-Cable-BSC-10

Kyber1967
04.02.2015, 09:41
Danke zunächst,

(die Infos hatte ich mir soweit schon im Netz besorgt) ich werde mich demnächst (ab nächste Woche) etwas Zeit für den Kleinen nehmen, dann melde ich mich nochmal bei Euch.

Bis denne, Frank!

Hydra12
12.05.2015, 20:51
Servus ich bin der Andre.

Ich hole das hier nochmal hoch, ich habe auch das Problem das ich ihn nicht programieren kann.

Ein normales R232 Geht nicht, ich habe den Roborter gekauft und es wurde mir versichert das es kein Problem wäre so ein Kabel zu bekommen!
Jetzt steht das Teil hier und ich kann nix damit machen.

Ich hoffe jemand weiß was das genau für ein Kabel ist.

Danke schonmal
Gruß Andre