PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für Relais um USB-Datenleitungen zu schalten



CapSob
27.08.2014, 15:32
Hallo Leute!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für mein 2x UM-Relais. Damit schalte ich zur Zeit USB-Datenleitungen.

Meine Anwendung hat in der Ruhephase einen Kurzschluss über einen 100-Ohm-Widerstand zwischen Data+ und Data- um mein Tablet in den Lademodus zu versetzten. Nach einem Zeitfenster von 2 Sekunden schaltet das Relais um und gibt die Datenleitungen zu einem USB-Hub frei. Somit kann ich über einen Micro-USB-Anschluss am Tablet laden und die USB-OTG-Funktion (zB USB-Stick, USB-Hub, MAus, Tastatur, etc.) nutzen.

Das Relais stört mich aber. Ich würde da gerne etwas anderes verwenden, anstatt dem Relais. Habe paar mal im Internet gelesen, dass sich ein MOSFET anbieten würde. Habt ihr da kontrete Vorschläge, bzw. Alternativen? Betriebsspannung sind +5V, welche mir zur Verfügung stehen.

mfg,
cap.

Slowly
27.08.2014, 16:38
Wenn 50mA reichen, würde eine MAX4644 gehen.

CapSob
27.08.2014, 23:41
Hallo Slowly, Danke erstmal für Deine schnelle Antwort!

Der MAX4644 ist genau das, was ich suche - nur gibts ihn nicht bei Conrad und Reichelt (meine zwei Lieblinge).
Bzgl. den 50mA... Er muss ja eigentlich bloß die Daten vom USB-Datentransfer durchreichen, da herrscht ja eigentlich gar keine Last darauf, oder? Könnte ich mir nicht vorstellen ó.0

Aber dennoch... wegen bezugsschwierigkeiten... gäbe es noch eine Alternative?

mfg,
cap.

Peter(TOO)
28.08.2014, 00:32
Hallo cap,

Aber dennoch... wegen bezugsschwierigkeiten... gäbe es noch eine Alternative?

Den guten alten CD4066. Allerdings hat der ein RdsOn von um die 100Ohm, da kannst du dir den Widerstand sparen.

MfG Peter(TOO)

CapSob
28.08.2014, 00:41
Hallo cap,

Den guten alten CD4066. Allerdings hat der ein RdsOn von um die 100Ohm, da kannst du dir den Widerstand sparen.

MfG Peter(TOO)

Ja, er hat laut DAtenblatt 80 Ohm - interessante Sache - und gibts beim Reichelt ;) aber dies ist ein 4x Schalter... bräuchte im Endeffekt einen 2x Umschalter (so wie das Relais). Bekomme halt nur einen Impuls vom NE555, welcher das Relais normalerweiße nach 2 Sekunden umschaltet.

Slowly
28.08.2014, 07:40
Den 4066 hatte ich auch erst im Auge, bin aber dann auf den MAX gestoßen.
Den MAX4644 gibt es für kleines bei Ebay aus Deutschland.

PICture
28.08.2014, 08:10
Hallo!

@ CapSob

Aus 4 x Schalter kann man durch I/O Verschalten und Inverter (z.B. aus SMD Transistor) in Steuerung einen 2 x Umschalter "machen". ;)

Klebwax
28.08.2014, 08:31
Das Relais stört mich aber.

Warum?

MfG Klebwax