PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Tischtennisbälle als Räder ?



PICture
06.08.2014, 17:02
Hallo!

Mir ist eine "verrückte" Idee eingefallen, die ich wegen Mechanikschwäche selber nicht beurteilen kann. Es sollte ein beispielweise runder Fahrgestell sein, der am Rand drei in 120° Winkel plazierte Kugel (Tischtennisbälle) als Räder hat (siehe Skizze). Nichtangetriebene Räder sollten als Gleiter dienen (wie beim ASURO).

o o o
o _ o
o / \ .--. o
(K2 )-|M2|
o \_/ '--' o


o o

KX = Kugel als Rad
o o o
MX = Getriebestepper
aus Uhren
o /\ o
/M1/ _ _
\/\ / \ / \ o
o (K1 ) (K3 )
\_/ /\/\_/ o
o \M3\
o \/ o
o o o

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Meine Frage ist: könnte es sich bewegen und wenn ja, wieviele Räder mindestens, also ein bzw. zwei, gleichzeitig angetrieben werden müssten ?

Besten Dank im voraus für Hilfe von Bastler, die Mechanik besser als ich verstehen. :D

i_make_it
06.08.2014, 17:32
1234567890

malthy
06.08.2014, 17:39
Also mal ganz nüchtern betrachtet: wenn Du die Motoren schon so anordnest, warum greifst Du dann nicht gleich zu Omniwheels als Räder? Die sind doch auch recht günstig zu haben ...


28840

Gruß
Malte

PICture
06.08.2014, 17:59
Hallo !

Besten Dank für Eure rasche Antworten ! :D

@ i_make_it

Das mag ich am besten: Erfahrungsurteil. Dann könnte ich höchstens mit zwei gleichzeitig angetriebenen Räder probieren, obwohl da darf man auch nicht zu viel erwarten, da die Räder nicht in gleicher Richtung geordnet sind. Dann lieber gar nicht probieren, was mir viel Mühe um sonst spart.

@ malthy

Ich habe es nicht gesagt, aber es geht um Antrieb für mein Sokuti (Solarkunsttier) mit Getriebestepper aus Quarzuhren, die um 1 mW Leistung haben. Trotzdem vielen Dank für guten Vorschlag.

oberallgeier
06.08.2014, 18:55
... es geht um Antrieb für mein Sokuti (Solarkunsttier) mit Getriebestepper aus Quarzuhren, die um 1 mW Leistung haben ...DAs ist klar! Aber Du hast doch soo oft gute, kreative Ideen. Schau Dir doch bitte mal diese Lösung an (http://www-hh.mech.eng.osaka-u.ac.jp/robotics/Omni-Ball_e.html) - klar daß die auch s..schwer ist, hier noch ein weiteres Video dazu (https://www.youtube.com/watch?v=WOrectWETss), auch die Lösung von mic hier (https://www.roboternetz.de/community/threads/53671-rovio-mit-zweiachsigem-kugelrad-statt-omniwheel/page2?p=519516&viewfull=1#post519516) ist nicht leicht. Aber wenn man das in einem TT-Ball unterkriegt . . . das wäre doch mal DER Hit!


... Dann lieber gar nicht probieren, was mir viel Mühe um sonst spart ...Lieber doch probieren - Du wirst schon was Pfiffiges hinkriegen.

PICture
06.08.2014, 19:39
Hallo !

Vielen Dank für deine Vorschläge, die für mich leider nicht mehr machbar sind. Ich kann schon ziemlich gut meine Fächigkeiten bewerten und einfachste mechanische Lösungen waren mir immer am liebsten. Es geht doch nur um spassmachendes Spielzeug und nicht um lebensrettenden Defibrillator ! :cheesy: