PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Haltbarkeit: Wearables gehen zu schnell kaputt



Roboternetz-News
28.07.2014, 21:30
http://www.golem.de/1407/108173-83262-i_rc.jpg Die Hersteller von Wearables betreten in vielen Fällen Neuland: Sie haben schlicht keine Erfahrung mit Elektronik, die direkt am Körper getragen wird. Zu LGs und Samsungs Smartwatches gibt es Anwenderberichte, die auf schnellen Verschleiß, aber auch auf eine untaugliche Konstruktion hindeuten. (Samsung (http://www.golem.de/specials/samsung/), LG (http://www.golem.de/specials/lg-electronics/)) http://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=108173&page=1&ts=1406579040 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/2f188e1f/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/203445707774/u/79/f/578068/c/33374/s/2f188e1f/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/203445707774/u/79/f/578068/c/33374/s/2f188e1f/a2.htm)http://pi.feedsportal.com/r/203445707774/u/79/f/578068/c/33374/s/2f188e1f/a2t.img

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/2f188e1f/l/0L0Sgolem0Bde0Cnews0Cprobleme0Emit0Eder0Ehaltbarke it0Ewearables0Egehen0Ezu0Eschnell0Ekaputt0E140A70E 10A81730Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

Peter(TOO)
28.07.2014, 22:36
Hallo,

Das Problem mit den korrodierenden Kontakten, wäre eigentlich beherrschbar.
Gut unternickeln und etwas dicker Hartvergolden.

Das Know How ist seit Jahrzehnten vorhanden, aber die Unterhaltungsindustrie vergoldet mehr zur Zierde :-(

Funktionierende Kontakte fürs Militär und die Seefahrt beweisen, dass es beherrschbar ist und die paar Cent mehr pro Uhr sollten eigentlich drin liegen.

Aber da hat jemand sein Hausaufgaben nicht gemacht und vergessen, dass ein Uhrenträger auch mal schwitzt!


Die andere Möglichkeit wäre das halt Kontaktlos zu machen.
Kontaktlos Induktiv laden, kann man jede Zahnbürste und über die Spulen bekommt man auch die Daten rüber.

Und über abbrechende Steckerverriegelungen, müssen wir gar nicht erst reden, das ist eine Fehlkonstruktion :-(

Es gab schon vor Jahren Armbanduhren mit Datenstecker, welche diese Probleme nicht hatten.

MfG Peter(TOO)