PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche stromstäre zum programmieren?



atmelnewb
25.02.2005, 14:01
Hi,
hab mir einen ISP gebaut und bekomme beim programmieren vom AVR ständig verbindungsabbrüche. Die Stromversorgung läuft über eine schaltung mit einem 5V-Spannungsregler 7805. Mein Steckernetzteil das ich davor schalte hat nur 50mA ist das zu wenig? wieviel müsste die Stromstärke mindestens betragen und wieviel höchstens?
Gruß
Malte

Flite
25.02.2005, 14:07
Hallo!

Ein Netzteil, dass nur 50 mA liefert erscheint mir ein bisschen wenig. Es kommt daruaf an, wieviel Spannung es liefert (wieviel der 7805 selbst verbrät). Aber ich würde ein normales Steckernetzteil 500mA empfehlen mit 9 oder 12 V DC. Das gibt es in jedem größeren Kaufhaus und oft hat man sowas auch schon zu Hause ...

Nach oben hin kann das Netzteil soviel Strom liefern, wie es will. Die Schaltung zieht nur so viel wie sie braucht. Wenn man den Strom begrenzt hat das allerdings den Vorteil, dass im Fehlerfall (wenn die Schaltung falsch aufgebaut ist) die Gefahr, dass etwas kaputt geht geringer wird.

Viele Grüße
Flite

26.02.2005, 19:56
@atmelnewb oder sollte ich lieber schreiben: @Malte B.?

Crosspostings (http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-158927.html) (=die gleiche Frage in mehreren Foren stellen) sind im Internet nicht gern gesehen, entscheide dich lieber für ein Forum. Erst wenn du wirklich keine Antworten erhälst, solltest du ein anderes Forum probieren.


p.s.: Hmm, es taucht hier anscheinend öfter auf, dass auf mikrocontroller.net crossposts entstehen.