PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATXMega Bootloader - ein paar Fragen



Che Guevara
03.07.2014, 11:14
Hi,

da ich nun schon länger mit dem ATXMegas arbeite, ist es jetzt mal Zeit für mich, einen Bootloader zu schreiben, um in Zukunft nicht immer noch extra die PDI Schnittstelle auf der Platine unterbringen zu müssen.
Im Prinzip hab ich glaube ich schon verstanden, was genau der Bootloader machen muss:
1. auf neue Page (512Byte) Warten
2. aktuelle Page löschen
3. die empfangenen Daten reinschreiben
Löschen & Schreiben des Flash läuft über die SPM-Befehle / Makros, welche schon in der ASF vorhanden sind?!
Da mir aber ein "einfacher" Bootloader nicht reicht, würde ich gerne noch eine Fehlerdetektion (evtl. CRC) einbauen und die Pages irgendwie verschlüsselt übertragen. Der ATXMega hätte für die Verschlüsselung eine DES/AES Einheit an Board, allerdings hab ich noch nie damit gearbeitet und auf dem PC müsste man das dann wohl wieder aufwendig programmieren?!
Das ganze sollte eben nicht Wochen dauern, sollte ja nur ein kleines Zwischenprojekt werden.

Was meint ihr bzgl. der Verschlüsselung und Fehlererkennung? Sind meine Aussagen bzgl. der Pages korrekt?

Vielen Dank & Gruß
Chris