PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleury TWI Problem Atmega8



seseb
08.06.2014, 16:34
Hi leute,

ich wollte mit einem atmega8 ein i2c sensor ansteuern. Aber es klappt nicht.
Wenn ich den gleichen Code auf einen atmega 328 übertrage geht alles ohne probleme.

Als lib verwende ich die von Peter Fleury.

Meine Frage gibt es zwischen den beiden µc's einen Unterschied bei der i2c Schnittstelle ? :confused:



mfg Sebastian

-sorry für meine Unwissenheit-

oberallgeier
08.06.2014, 17:09
... sorry für meine Unwissenheit-Wer lesen kann ist klar im Vorteil - und - Microcontroller programmieren ohne das zugehörige Datenblatt zu lesen/kennen gehört zu den letzten großen Abenteuern unserer Zeit.


... atmega8 ... i2c ... atmega 328 ... Unterschied bei der i2c Schnittstelle ...Das Datenblatt gibt keinen Unterschied an - es bringt sogar dieselben Programmierbeispiele für beide Controller.


... mit einem atmega8 ein i2c sensor ansteuern. Aber es klappt nicht ...Die triviale Frage (hat was mit Kristallkugeln zu tun) ist natürlich was hinter "... es klappt nicht ..." steckt.

Hubert.G
08.06.2014, 17:09
Es sollte kein Unterschied in der Schnittstelle sein.
Der 328 hat nur doppelt soviel SRAM, also 2k.
Das könnte je nach Programm schon einen Unterschied machen.

seseb
08.06.2014, 17:57
Hmm komisch dass das dann nicht geht. Ich hab die leitungen auch mal an ein oszi angeschlossen, rauskommen tut aus beiden µc's was



mfg Sebastian