PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechselspannung Regler an Gleichstromquelle ... ?



zerebrator
08.06.2014, 10:12
Hallo

die Frage klingt ein wenig komisch doch leider habe ich absolut blauäugig einen Spannungsregler für Wechsel- Eingangsspannung ( Spannungsregelmodul mit LM317) gekauft.
Die Frage ist kann - darf ich ihm auch zu Spannungsregelung aus einer gleichstromeingangsquelle ( Akku) nutzen?
Was ich vorhabe ist folgendes:

Mein Blei Akku liefert mir 12 Volt brauchen tue ich aber 5- 7,5 Volt um Arduino mit Strom zu versorgen.
Der Akku ist deswegen so groß weil er über einen Motorschield die Antriebsmotoren mit Spannung versorgt die sie benötigen.
Da ich für Arduino nicht einen Extra Akku verbauen will benutze ich bzw. will ich denselben benutzen, nur hier sollte ich die Spannung auf 5- bis max 7,5 VOlt runterregeln .

Vielen Dank in Vorab

Beste Grüße

Christoph

BMS
08.06.2014, 11:33
Hallo,
wenn auf dem Modul ein Brückengleichrichter drauf ist, dann geht das ohne Probleme.
Grüße, Bernhard

zerebrator
08.06.2014, 12:53
Hallo Bernhard

nein dort ist kein Brücken Gleichrichter drauf, es sind 4 Dioden drauf
Doch meine Frage ... macht es einen unterschied? wenn ja welchen ?
Habe bislang zum gleichrichten nur Dioden verwendet

Danke und Gruß

Christoph

BMS
08.06.2014, 13:05
Hallo,
die vier Dioden sind sicherlich als Gleichrichter verschaltet, also dürfte die Platine auch mit Gleichspannung laufen.

macht es einen unterschied? wenn ja welchen ?
Je nach verwendeten Dioden oder Brückengleichrichter fallen die Verluste (Spannungsabfall, Verlustleistung) unterschiedlich aus. Das muss man aber im jeweiligen Datenblatt nachschauen. Für diese Anwendung dürfte das aber egal sein.
Grüße, Bernhard